Dufourspitze | Skihochtour mit Bergführer

Gelange auf den höchsten 4’000er der Alpen. Erlebnis und Durchquerung vom Monte Rosa Massiv auf rassigen Abfahrten und durch eindrückliche Gletscher!

Technik
Ausdauer
Zu den Daten und zur Anmeldung

Das Monte-Rosa-Massiv ist ein gewaltiges Reich aus Eis, Fels und unendlicher Weite, ein Ort, an dem sich wahre Skihochtourenträume erfüllen. Diese Tour ist wie gemacht für ambitionierte Skitourengeher:innen, die das Hochgebirge in seiner ganzen Faszination erleben möchten. Zwischen mächtigen Gletscherbrüchen, scharfen Graten und endlosen Firnhängen bewegen wir uns in einer Szenerie, die ihresgleichen sucht. Die Tour auf die Dufourspitze, den höchsten Punkt der Schweiz, bildet dabei den Höhepunkt eines unvergesslichen Abenteuers. Kondition, sicheres Steigen mit Steigeisen und souveräne Skitechnik sind gefragt, doch die Belohnung ist gewaltig: weite, eindrucksvolle Abfahrten, spektakuläre Aussicht auf die Walliser Viertausender und das stolze Gefühl nach den Tourentagen. Zwischen den Etappen geniessen wir die gemütliche Atmosphäre der Monte Rosa Hütte, den Blick auf die gewaltige Eislandschaft und das umliegende Bergpanorama. Eine Tour für alle, die das Hochalpine und das gemeinschaftliche Erlebnis lieben.

  • Ablauf und Treffpunkt

    • Treffpunkt

      09:00 Uhr, Zermatt

      Wir treffen uns am Bahnhof in Zermatt. Nach der Begrüssung durch den Bergführer startet unsere Tour mit einer gemütlichen Seilbahnfahrt.

    • Tag 1 - Zermatt über das Schwarztor zur Monte Rosa Hütte

      600 Hm- 1000 Hm

      1600 Hm – 2000 Hm

      WS

      Unser Abenteuer beginnt in Zermatt, wo wir mit den Bergbahnen in die faszinierende Welt des Monte-Rosa-Massivs eintauchen. Während der Auffahrt geniessen wir die atemberaubende Aussicht auf die umliegenden Viertausender, bevor wir auf unseren Ski die ersten Schritte in der hochalpinen Landschaft wagen. Je nach Verhältnissen und Motivation der Gruppe besteigen wir noch das Breithorn, ein eindrücklicher Gipfel mit grossartiger Aussicht. Die anschliessende Abfahrt durch das Schwarztor bietet reinen Skigenuss inmitten einer eindrucksvollen Gletscherwelt. Ein kurzer Gegenanstieg führt uns schliesslich zur Monte Rosa Hütte, unserer Basis für die kommenden Tage. Hier lassen wir den Tag auf der sonnigen Hüttenterrasse ausklingen und geniessen den Blick auf die mächtigen Eisabbrüche und Felswände des Monte Rosa, ein perfekter Auftakt zu unserer Besteigung der Dufourspitze.

    • Tag 2 - Dufourspitze

      1800 Hm

      1800 Hm

      ZS

      Am zweiten Tag steht das grosse Highlight unserer Tour bevor, die Besteigung der Dufourspitze, des höchsten Gipfels der Schweiz. Auf Skiern steigen wir über den mächtigen Gletscher zum Silbersattel, bevor wir mit Steigeisen den letzten, eindrucksvollen Grat zum Hauptgipfel mit der Madonna erklimmen. Der Blick über die gewaltige Walliser Bergwelt ist schlicht überwältigend. Für besonders Motivierte bietet sich noch der Abstecher zur Zumsteinspitze an, bevor uns eine lange, traumhafte Abfahrt über die Gletscherlandschaft zurück zur Monte Rosa Hütte führt. Hier geniessen wir ein leckeres Stück Kuchen, lassen das Erlebte wirken und blicken stolz auf einen unvergesslichen Gipfeltag zurück.

    • Tag 3 - Abfahrt nach Zermatt

      0-500 Hm (je nach Variante)

      500-1000 Hm (je nach Variante)

      Nach diesem grossen Gipfelerlebnis beginnt unsere eindrückliche Abfahrt über die weiten Gletscher hinunter nach Zermatt. Je nach Schneelage führt uns die Route durch die eindrucksvolle Gletscherschlucht nach Furi oder über den Riffelberg, von wo wir gemütlich mit der Bahn ins Tal zurückkehren. Ein würdiger Abschluss dieser intensiven und erlebnisreichen Skitourentage, mit stolzen Erinnerungen an die gemeinsame Besteigung der Dufourspitze.

    • Abschluss

      ca. 15:00 Uhr, Zermannt

      Wir schliessen die Tourentage zusammen in einem gemütlichen Café in Zermatt ab, bevor wir die Heimreise antreten.

  • Anforderungen

    • Solide Skitourentechnik inklusive Spitzkehren.
    • Sichere Abfahrtstechnik im freien Gelände und in verschiedenen Schneearten.
    • Du hast erste Erfahrung mit Pickel und Steigeisen.
    • Kondition für Skitouren mit rund 1300hm in normalem Tempo (~300-350hm/h).
  • Preis und Leistungen

    • CHF 2190.-
    • Seilschaft mit 2 Gästen pro Bergführer:in.
    • Inklusive Übernachtungskosten mit Halbpension.
    • Inklusive professioneller Planung und Durchführung mit Bergführer:in und dessen Reisespesen.
    • Exklusive Reisekosten, allfälligen Bahntickets, persönliche Konsumationen.
  • Material und Ausrüstung

Bei Fragen kannst du dich gerne an uns wenden, am besten gleich an Jonas oder über das Kontaktformular

Unterkunft

Monte Rosa Hütte

Ein technisches und architektonisches Meisterwerk, inmitten der Hochgebirgswelt vom Monte Rosa. Mit tollen Gastgebern und leckerem Kuchen!

    Die Monte Rosa Hütte mit dem Grenzgletscher
    Die Monte Rosa Hütte in der Abendstimmung
    Der berühmte Blick zur Monte Rosa Hütte

Impressionen: Dufourspitze

    Abfahrt im Monte Rosa Massiv
    Gipfel vom Stockhorn im Monte Rosa Massiv
    Blick auf das Monte Rosa Massiv im Sonnenuntergang
    Powder Abfahrt auf den Skis im Monte Rosa Massiv
    Blick vom Pollux ins Monte Rosa Gebierge
    Die Dufourspitze von der Seite

So kommst du mit uns auf die Dufourspitze:

Als Private Tour an deinem Wunschdatum mit deiner Gruppe buchen:

Als Private Tour buchen

Als Gutschein deinen liebsten verschenken:

Als Gutschein verschenken

Aktuelle Spontantouren

  • Schafbergkante | Alpine Klettertour im Säntismassiv mit Bergführer

    Samstag, 11. Oktober 2025
    zum Angebot
  • Überschreitung Mattstock | Kraxeltour mit Bergführer

    Sonntag, 12. Oktober 2025
    zum Angebot

Nächste Highlights

  • Gratklettern im alpinem Gelände | Fels Kurs mit Anwendungstouren

    17. - 19. Oktober 2025, Freitag - Sonntag, 3 Tage
    zum Angebot
  • Grundkurs Felsklettern – Klettergarten

    Sonntag, 19. Oktober 2025
    Sonntag, 26. Oktober 2025
    zum Angebot
  • Grundkurs Mehrseillängen intensiv | Klettertage mit Anwendungstouren

    24. - 26. Oktober 2025, Freitag - Sonntag, 3 Tage
    zum Angebot
  • Alle Last Minute Angebote

    zu den Angeboten

Suche nach deiner Traumtour

Text

Kategorie

Zeitraum

Infos zu Ausdauer und Technik

Hier findest du die Einteilung unserer Touren als Richtlinie. Wenn du unsicher bist, welche Stufe zu dir passt, melde dich gerne – wir helfen dir weiter!

Technik

Technik 1 - für Einsteigende

Leichte Touren, geeignet für Einsteiger:innen. Das Gelände ist einfach und gemässigt. Es sind keine alpinistischen Vorkenntnisse nötig.

Skitouren: Sicheres Skifahren auf der schwarzen Piste im Skigebiet. Keine Vorkenntnisse im Skitourengehen nötig.

Technik 2 - Gemütliche Touren

Einfache bis leicht anspruchsvolle Touren mit kurzen, steileren Abschnitten, die wir gemeinsam und mit Coaching meistern. Du bist nach einem Grund- oder Schnupperkurs bereit für diese Stufe.

Skitouren: Erste Offpiste Erfahrungen bis ca. 30° Hangneigung. Du beherrschst die Grundtechniken des Skitourens und erste Spitzkehrenerfahrungen.

Technik 3 - Mittlere Touren

Mittelschwere Touren mit kurzen, technischen Abschnitten, die mit etwas Vorkenntnissen gut machbar sind. Du hast bereits einige Touren gemacht und fühlst dich sicher mit deinem Material und deiner Technik.

Skitouren: Du bist sicher im Offpiste-Gelände bis ca. 35° Hangneigung und beherrschst Spitzkehren in verschiedenem Gelände. 

Technik 4 - Erste grosse Touren

Anspruchsvolle Touren, mit längeren, steileren Passagen, die eine gute Routine und Können erfordern. Wir sichern diese Abschnitte mit Seil und coachen dich durch schwierige Stellen. Geeignet für Abenteuerlustige mit solider Grundausbildung.

Skitouren: Sicheres Fahren in steilem Offpiste-Gelände (bis ca. 40°), solide Spitzkehren-Technik. Erste Erfahrung mit Seilmanövern, wie Anseilen am Gletscher und Abseilen.

Technik 5 - Grosse Touren

Sehr anspruchsvolle Touren, mit technischen Passagen, die eine gute Routine und Können erfordern. Diese werden gesichert, jedoch ist flüssiges, zügiges Vorankommen erforderlich. Für Geübte mit viel Erfahrung und Abenteuerlust.

Skitouren: Du bist ein sehr sicherer Skifahrer:in im steilen, ungesicherten Gelände. Du beherrschst Spitzkehren unter schwierigen Bedingungen und hast Erfahrung mit Seilmanövern und Gletscherausrüstung.

Ausdauer

Ausdauer 1 - Leichte Touren

Leichte Touren mit viel Zeit zum Pausieren und Geniessen.

  • Höhenmeter: ca. 500 - 800 Hm pro Tag, 
  • Tempo: ca. 250 - 300 Hm / h.
Ausdauer 2 - Gemütliche Touren

“Normale” Tour in gemütlichem Tempo mit jeweils 800 - 1000 Höhenmetern pro Tag, ~300 hm / h.

Ausdauer 3 - Mittlere Touren

Längere Touren in gleichmässigem, flüssigem Tempo. Hier ist eine solide Grundfitness gefragt.

  • Höhenmeter: ca. 1200 Hm pro Tag
  • Tempo: ca. 350 Hm / h.
Ausdauer 4 - Erste grosse Touren

Lange und fordernde Touren mit zügigem, aber konstantem Tempo. Ideal für sportlich Aktive.

  • Höhenmeter: bis 1500 Hm pro Tag
  • Tempo: ca. 350 Hm / h.
Ausdauer 5 - Grosse Touren

Sehr lange Touren mit mehr als 1500 Höhenmetern pro Tag. Erfordert sehr gute Kondition und Durchhaltevermögen.

  • Höhenmeter: 1500 Hm + pro Tag
  • Tempo: ca. 400 Hm / h.

Melde dich an, oder registriere dich um von allen Funktionen zu profitieren!

Anmelden

Google reCaptcha: Ungültiger Website-Schlüssel.

Passwort vergessen?

Google reCaptcha: Ungültiger Website-Schlüssel.

Registrieren

Google reCaptcha: Ungültiger Website-Schlüssel.