Hochtouren Coaching Stufe 2 | Orny – Trient mit Bergführer
Auf spannenden Anwendungstouren von Profis lernen und coole Touren erleben.
Vertiefe dein Wissen und Können beim Hochtourencoaching Stufe 2. Von der Tourenplanung bis zur Umsetzung in Einzelstellen coachen wir dich individuell. Wir geben dir konstruktives Feedback und du lernst Tricks, welche Profi-Bergführer bei ihrem Handwerk nutzen. Das Trient-Gebiet mit seinen eindrucksvollen Granitbergen bietet die perfekte Kulisse für abwechslungsreiche und spannende Touren. Wir bewegen uns in Mehr- und Microseillängen, teilweise sichern wir an mobilen Standplätzen und lernen ein effizientes Seilhandling. Du lernst alpine Gefahren zu erkennen und sicherheitsbewusst damit umzugehen, um genügend Handlungsmöglichkeiten zu kennen und sicher in den Bergen unterwegs zu sein.
Die Hochtourencoachings sind extrem lehrreich – nutze diese Gelegenheit, um Sicherheit, Kompetenz und Selbstvertrauen im alpinen Gelände zu gewinnen!
Ablauf und Kursinhalt
Möglicher Tourenablauf:
Tag 1: Anreise, Kennenlernen, Hüttenzustieg und Klettern im Klettergarten
Tag 2: Anwendungstour Aig. d’Orny oder Aig de la Cabanne, Hüttenwechsel zur Cab. du Trient
Tag 3: Anwendungstour Aig du Tour
Tag 4: Anwendungstour Petit & Grande Fourche
Auf jeder Tour wird jeweils das aktuelle Thema behandelt und vertieft. Je nach Wissen und Können der Teilnehmenden werden folgende Themen behandelt:Lerne dich schnell und sicher zu bewegen, sei es im Fels, Schnee oder Eis
3×3 Planung
unterschiedliche Stufen des Seilhandling
Abseiltechniken
Entscheidungsfindung
Standplatzbau mit Mobilen SicherungsgerätenDurchführungsort
- Gebiet: Orny – Trient
- Treffpunkt: 11.57, Chamex Lac, Talstation
- Abschluss: ca. 15.00 am selben Ort
- Übernachtung: Cabane d`Orny und Cabane de Trient
Anforderungen
- Du hast erste Erfahrung auf Hochtouren.
- Du hast erste Erfahrung mit Pickel und Steigeisen.
- Du kennst die Sicherungstechnik vom Klettern in der Halle.
- Kondition für Hochtouren mit rund 1000hm Aufstieg und Abstieg in gemütlichem Tempo (~300hm/h).
Preis und Leistungen
- CHF 1340.-
- Kleingruppe mit 4 – 6 Gästen pro Bergführer:in.
- Inklusive Planung und Durchführung mit Bergführer und dessen Reisespesen.
- Inklusive Übernachtungskosten mit Halbpension.
Material und Ausrüstung
- Wir haben für dich eine detaillierte Packliste mit Packtipps zusammengestellt.
- Für diese Tour benötigst du das Material von diesem PDF. Wir tragen unser Material die ganze Zeit mit. Packe nur das nötigste ein.
Bei Fragen kannst du dich gerne an uns wenden, am besten gleich über das Kontaktformular.
Impressionen: HT Coaching II Orny Trient
So kommst du mit uns auf zu mehr Hochtourenerfahrung:
Zurzeit sind keine fixen Daten ausgeschrieben. Abonniere das Tourenmail um über die nächsten Durchführungen informiert zu werden:
Aktuelle Spontantouren
Schafbergkante | Alpine Klettertour im Säntismassiv mit Bergführer
zum AngebotSamstag, 11. Oktober 2025Überschreitung Mattstock | Kraxeltour mit Bergführer
zum AngebotSonntag, 12. Oktober 2025
Nächste Highlights
Gratklettern im alpinem Gelände | Fels Kurs mit Anwendungstouren
zum Angebot17. - 19. Oktober 2025, Freitag - Sonntag, 3 TageGrundkurs Felsklettern – Klettergarten
Sonntag, 19. Oktober 2025zum AngebotSonntag, 26. Oktober 2025Klettertour | Fergenkegel Südwand mit Bergführer
zum Angebot24. - 25. Oktober 2025, Freitag - Samstag, 2 Tage- zu den Angeboten
Alle Last Minute Angebote