Einstieg in die Welt der 4’000er | Weissmies | Hochtourenkurs mit Anwendungstouren mit Bergführer

Erlerne das Handwerk des Bergsteigens als Anwendungstour auf den Weissmies (4013 m.ü.M.)

Durchführungsorte:

Weissmies

Technik
Ausdauer
Zu den Daten und zur Anmeldung

Der Hochtourenkurs rund um und auf den Weissmies ist der ideale Einstieg in die grandiose Welt der 4000er bei Saas-Almagell. In diesen drei Tagen geht es darum, die Grundlagen des Hochtourengehens zu erlernen, anzuwenden und echte Bergmomente zu erleben. Mit viel Empathie und moderner Didaktik vermitteln wir das alpine Handwerk praxisnah und auf Augenhöhe. Dank der Bergbahnen Hohsaas erreichen wir das Gebiet bequem, übernachtet wird in der liebevoll geführten Weissmieshütte – dem perfekten Ausgangspunkt für Ausbildung und Touren. Am ersten Tag stehen die grundlegenden Techniken im Fels auf dem Programm – hier bietet das Gelände rund um die Hütte ideale Bedingungen zum Üben und Festigen. Der zweite Tag ist der Eisausbildung gewidmet: Beim Gehen mit Steigeisen und auf einer Tour über den imposanten Gletscher Richtung Weissmies wird das Wissen direkt umgesetzt. Am letzten Tag folgt eine weitere schöne Tour – passend zur Gruppe, um Inhalte zu vertiefen, Sicherheit zu gewinnen und das Gelernte weiter zu festigen. Der Rückweg wird durch die Bergbahn angenehm erleichtert.

  • Ablauf und Kursinhalt

    • Treffpunkt

      Wir treffen uns um 09.48 Uhr an der Bushaltestelle, Saas Grund, Bergbahnen. Mit den Bahnen fahren wir hoch und kommen sogleich auf den Gletscher.

    • Tag 1 - Grundlagen Eis

      Wir lernen uns kennen und kommen mit den Bahnen gleich an den Rand vom Gletscher. Hier lernen wir alles was es auf dem Gletscher zu beachten gibt. Danach steigen wir zur Weissmieshütte ab und machen die Tourenplanung für den nächsten Tag.

      Tagesziel: Eisausbildung

      Kursinhalt:

      • Anseilen auf dem Gletscher
      • Pickel und Steigeisen Technik
      • Pickelbremse
      • Eisschraube Setzten und Sichern an der Eisschraube
      • Thema Spalten und Verhalten auf dem Gletscher
      • Materialkunde
    • Tag 2 - Felsausbildung und Anwendungstour Jegihorn

      Heute haben wir nochmals viel Zeit um uns auszubilden und viel zu lernen. Dabei gehen wir auch auf eine gemütliche Anwendungstour um auf einen hübschen Gipfel zu steigen.

      Tagesziel: Felsausbildung und Vorbereitung Weissmies

      Kursinhalt:

      • Bewegen im Fels
      • Sichern im Fels mit dem kurzen Seil
      • Abseilen auf Hochtouren
      • Gipfelerlebnis & Freude am Hochtouren

      Theorie (Abend): Tourenplanung Weissmies

      • 3×3: Verhältnisse, Gelände und Mensch
      • Tourenplanung für den nächsten Tag
    • Tag 3 - Anwendungstour Weissmies und Abstieg

      1200 Hm

      900 Hm

      WS

      Der Krönende Abschluss ist die Tour auf den Weissmies. Dabei setzen wir alles um, was wir gelernt haben und kommen auf einen tollen Gipfel oder gegeben falls Vorgipfel. Der Abstieg ist dank den Hohsaas Bahnen verkürzt.

      Tagesziel: Anwenden und wiederholen

      Kursinhalt: 

      • Umsetzen des Gelernten mit Anwenden auf einer Anwendungstour
      • Kurze Inputs und Tipps vom Bergführer
    • Abschluss

      16:00 Uhr

      Wir schliessen um ca. 16:00 Uhr in Saas Grund ab.

  • Anforderungen

    • Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
    • Erfahrung im Wandern und Gehen im weglosem Gelände sind von Vorteil.
    • Kondition für Hochtouren mit rund 1000hm Aufstieg und Abstieg in gemütlichem Tempo (~300hm/h).
  • Preis und Leistungen

    • CHF 875.-
    • Kleingruppe mit 4 – 6 Gästen pro Bergführer:in.
    • Inklusive Übernachtungskosten mit Halbpension
    • Inklusive Planung und Durchführung mit Bergführer und dessen Reisespesen.
    • Exklusive Reisekosten, allfälligen Bahntickets, allfällige Taxifahrten, persönliche Konsumationen.
  • Material und Ausrüstung

Bei Fragen kannst du dich gerne an uns wenden, am besten gleich an Jonas oder über das Kontaktformular

Unterkunft

Weissmieshütte

Inmitten der Hochgebirgswelt bei Saas Grund gelegen, ist die Weissmieshütte idealer Stützpunkt für Touren auf Weissmies, Lagginhorn und das Klettern am Jegihorn. Herzlich bewirtet und mit beeindruckender Aussicht auf die Walliser 4’000er!

Weissmieshütte

Das Sagen unsere Gäste:

  • Armin Siegrist

    Super Hochtourenausbildung mit kompetenten und freundschaftlichen Bergführern. Neben der Einführung in Klettertechnik auf Fels und Eis bleibt besonders die Anwendungstour auf den Weissmies in bester Erinnerung.
  • Chris Steffen

    3 Tage Hochtour-Kurs auf den Weissmies im Wallis mit dem Bergführer Jonas: Die Ausbildung inkl. Routen wurden laufend auf die Bedürfnisse und Fitness der Teilnehmenden angepasst. Das notwendige Grundlagewissen wurde sehr praxisnah und mit viel Humor vermittelt - so lernt man schnell & erfolgreich. DANKE FÜR DAS UNVERGESSLICHE WOCHENENDE!

Impressionen: Hochtourenkurs Weissmies

    Micro Seillängen
    Firngrat zum Weissmies
    Aufstieg zum Weissmies
    Gipfelgrat vom Weissmies
    Gletscherspalte
    Gletscher

So lernst du mit uns das Handwerk des Hochtourengehens und kommst auf den Weissmies:

  • 25. - 27. Juli 2025, Freitag - Sonntag, 3 Tage
    Nur noch 4 freie Plätze
    Bergführer
    CHF 875.-
  • 1. - 3. August 2025, Freitag - Sonntag, 3 Tage
    Nur noch 3 freie Plätze
    Bergführer:innen
    CHF 875.-

Als Private Tour an deinem Wunschdatum mit deiner Gruppe buchen:

Als Private Tour buchen

Als Gutschein deinen liebsten verschenken:

Als Gutschein verschenken

Nächste Highlights

  • Grundkurs Mehrseillängen intensiv | Klettertage mit Anwendungstouren

    11. - 13. Juli 2025, Freitag - Sonntag, 3 Tage
    zum Angebot
  • Einstieg in die Welt der 4’000er | Allalinhorn | Hochtourenkurs mit Anwendungstouren mit Bergführer

    11. - 13. Juli 2025, Freitag - Sonntag, 3 Tage
    18. - 20. Juli 2025, Freitag - Sonntag, 3 Tage
    zum Angebot
  • Gratklettern im alpinem Gelände | Fels Kurs mit Anwendungstouren

    11. - 13. Juli 2025, Freitag - Sonntag, 3 Tage
    22. - 24. August 2025, Freitag - Sonntag, 3 Tage
    19. - 21. September 2025, Freitag - Sonntag, 3 Tage
    zum Angebot
  • Alle Last Minute Angebote

    zu den Angeboten

Suche nach deiner Traumtour

Text

Kategorie

Zeitraum

Infos zu Ausdauer und Technik

Hier findest du die Erklärung zu den Niveaustufen unserer Kurse und Touren. Wenn du dir nicht sicher bist, ob die Tour oder der Kurs für dich geeignet ist, dann kontaktiere uns!

Technik

Technik 1 - Für Einsteiger:innen

Eine leichte Tour und geeignet für Einsteiger:innen. Das Gelände ist gemässigt.

Technik 2 - Normale Tour

Eine “normale” Tour und mit etwas Vorkenntnissen gut machbar. Nur kurze Abschnitte sind etwas steiler oder technischer. Diese Tour kann nach einem Grundkurs besucht werden.

Technik 3 - Anspruchsvollere Tour

Anspruchsvollere Tour, die etwas Übung erfordert. Es gibt einige steile und technische Passagen. Wenn du ein wenig Routine hast und dich auf ein Abenteuer einlassen möchtest, bist du hier genau richtig!

Technik 4 - Schwierig

Anspruchsvolle Tour, die eine gute Routine und Können erfordert. Es gibt immer wieder längere steile und technische Passagen. Für Geübte und Abenteuerlustige!

Ausdauer

Ausdauer 1 - Gemütlich

Gemütliche Tour in langsamem Tempo mit jeweils 500 - 800 Höhenmetern pro Tag, ~250 - 300 hm / h.

Ausdauer 2 - Normal

“Normale” Tour in gemütlichem Tempo mit jeweils 800 - 1000 Höhenmetern pro Tag, ~300 hm / h.

Ausdauer 3 - Sporltich

Längere Tour in normalem Tempo mit jeweils rund 1200 Höhenmetern pro Tag, ~400 hm / h.

Ausdauer 4 - Sehr Ausdauernd

Lange Touren in normalem, flüssigem Tempo ab 1500 Höhenmeter pro Tag, 400 hm / h.

Melde dich an, oder registriere dich um von allen Funktionen zu profitieren!

Anmelden

Google reCaptcha: Ungültiger Seitenschlüssel.

Passwort vergessen?

Google reCaptcha: Ungültiger Seitenschlüssel.

Registrieren

Google reCaptcha: Ungültiger Seitenschlüssel.