Mont Blanc mit Schweizer Bergführer

4 Tage Skitouren Abenteuer im Hochgebirge von Chamonix mit Besteigung des Mont Blanc.

Technik
Ausdauer
Zu den Daten und zur Anmeldung
Gipfeltag Mont Blanc

Mont Blanc

Der Mont Blanc 4.808 m ist das Traumziel vieler Skitourengeher:innen. Im Frühling zeigt er sich von seiner besten Seite: längere Tage, stabile Schneeverhältnisse und einmalige Firnabfahrten. In vier Tagen verbinden wir das Erlebnis der Vallée Blanche mit der Besteigung des höchsten Gipfels der Alpen auf Ski. Neben dem Mont Blanc steht eine weitere eindrucksvolle Skitour mit spektakulärer Aussicht und traumhafter Abfahrt auf dem Programm. Uns erwarten atemberaubende Ausblicke, endlose Gletscher, luftige Grate und als Höhepunkt die Abfahrt vom Mont Blanc direkt hinunter nach Chamonix.

  • Ablauf und Treffpunkt

    • Treffpunkt Chamonix

      11 Uhr Bahnhof Chamonix

      Individuelle Anreise nach Chamonix. Wir treffen uns am Bahnhof.

    • Tag 1 - Aiguille du Midi und Zustieg Refuge de Requin

      Gemeinsame Auffahrt mit der Aiguille du Midi Bahn und eindrucksvolle Abfahrt über die Vallée Blanche zum Refuge du Requin. Übernachtung im Refuge.

    • Tag 2 - Skitour Aiguille du Plan

      ca. 1150Hm

      2.800Hm

      ZS+

      6-7h

      Von der Hütte unternehmen wir eine Skitour auf die Aiguille du Plan 3.673 m mit anschliessender langer Abfahrt zurück nach Chamonix. Perfektes Akklimatisieren und Genusserlebnis zugleich. Wir übernachten in Chamonix.

      Die Aiguille du Plan gilt als anspruchsvolle Skitour, sowohl im Aufstieg (steil, kombiniertes Gelände mit Gletscherpassagen) als auch in der Abfahrt (Gletscherbrüche, teils steile Hänge).

      Die Abfahrt nach Chamonix erfolgt über die Vallée Blanche und ist ein absolutes Highlight: rund 2.800 Höhenmeter Abfahrt bis ins Tal. Je nach Verhältnissen und Route (Mer de Glace, Montenvers oder ganz hinunter nach Chamonix) variiert die Schwierigkeit zwischen WS+ bis ZS.

    • Tag 3 - Aufstieg Grands Mulets Hütte

      750Hm

      4-5h

      Aufstieg von der Mittelstation der Aiguille du Midi Bahn – Plan de l`Aiguille, über die klassische Route zur Grands Mulets Hütte. Wir queren zunächst unter die Nordflanke der Aiguille du Midi. Danach steigen wir über den Gletscher des Bossons auf, vorbei an eindrucksvollen Séracs und Spaltenzonen. Spektakulär auf einem Felskopf mitten im Gletscher liegt die Grands Mulets Hütte. Sie ist die Basis für unseren morgigen Gipfeltag.

    • Tag 4 - Gipfeltag Mont Blanc

      1.800Hm

      3700Hm

      WS – ZS

      7-9h

      Früh starten wir zum Dach der Alpen. Am höchsten Punkt der Alpen geniessen wir die Aussicht auf den Rest der Welt :).  Anschliessend geniessen wir die einmalige Abfahrt über die langen Gletscher zurück nach Chamonix.

    • Abschluss

      Wir schliessen diese Skitourentage gemeinsam am Sonntagnachmittag in Chamonix ab. Individuelle Heimreise.

  • Anforderungen

    • Beherrschen der Skitourentechnik mit dessen Basics (Fellen, Spitzkehren).
    • Sichere Abfahrtstechnik im freien Gelände und in verschiedenen Schneearten.
    • Du hast erste Erfahrung mit Pickel und Steigeisen.
    • Kondition für Skitouren mit rund 1300hm in normalem Tempo (~300-350hm/h).
    • Nur für sehr routinierte und fitte Splitboarder:innen mit Hardboots
  • Preis und Leistungen

    • CHF 2280.-
    • Seilschaft mit 2 Gästen pro Bergführer:in.
    • Inklusive Übernachtungskosten mit Halbpension.
    • Inklusive Planung und Durchführung mit Bergführer und dessen Reisespesen.
    • Exklusive Reisekosten, allfälligen Bahntickets, persönliche Konsumationen.
  • Material und Ausrüstung

Bei Fragen kannst du dich gerne an uns wenden, am besten gleich an Sandra oder über das Kontaktformular

Unterkünfte

  • Refuge Requin

    Das Refuge du Requin liegt eindrucksvoll auf einem Felskopf hoch über dem Gletscher der Vallée Blanche. Der Blick auf die Eisbrüche des Géant-Gletschers ist spektakulär und macht die Hütte zu einem unvergesslichen Stützpunkt im Herzen des Mont-Blanc-Massivs. Die kleine, gemütliche Hütte bietet Platz für rund 60 Gäste und ist ein beliebter Zwischenstopp auf der Haute Route oder für Skitourenklassiker wie die Vallée Blanche. Trotz der wilden Umgebung erwartet dich hier eine herzliche Atmosphäre, gutes Essen und eine Aussicht, die dich noch lange begleiten wird.

  • Hotel Cosmique Centre Chamonix

    Das traditionsreiche Hotel Le Cosmiques liegt im Herzen von Chamonix, nur wenige Schritte von Restaurants, Bars und Einkaufsmöglichkeiten entfernt. Die Unterkunft bietet einfache, gemütliche Zimmer und ist dank seiner zentralen Lage ein idealer Treffpunkt und Ausgangspunkt für Touren im Mont-Blanc-Massiv. Besonders beliebt ist das Hotel bei Alpinisten und Skitourengehern, die hier eine unkomplizierte und bergsportnahe Atmosphäre schätzen.

  • Refuge des Grands Mulets

    Auf 3051 m thront die Hütte spektakulär zwischen den Gletscherbrüchen des Bossons-Gletschers und bietet einen einmaligen Blick auf Chamonix weit unten im Tal. Das Refuge des Grands Mulets ist Ausgangspunkt für die klassische Skibesteigung des Mont Blanc über die Nordseite und den Bossesgrat. Die Hütte ist einfach, aber gemütlich, und vermittelt mit ihrer Lage mitten im Gletschermeer echtes Hochgebirgsfeeling. Hier ist die lange Tradition des Alpinismus rund um den „weissen Riesen“ besonders intensiv spürbar.

Impressionen: Mont Blanc

    Vallee Blanche
    Gletscherblick Mont Blanc
    Aufstieg im Mondlicht

So kommst du mit uns auf den Mont Blanc

  • 30. Apr. - 3. Mai 2026, Donnerstag - Sonntag, 4 Tage
    Nur noch ein freier Platz
    Bergführer
    CHF 2280.-

Als Private Tour an deinem Wunschdatum mit deiner Gruppe buchen:

Als Private Tour buchen

Als Gutschein deinen liebsten verschenken:

Als Gutschein verschenken

Nächste Highlights

  • Grundkurs Mehrseillängen intensiv | Klettertage mit Anwendungstouren

    24. - 26. Oktober 2025, Freitag - Sonntag, 3 Tage
    zum Angebot
  • Klettertour | Fergenkegel Südwand mit Bergführer

    24. - 25. Oktober 2025, Freitag - Samstag, 2 Tage
    zum Angebot
  • Grundkurs Felsklettern – Klettergarten

    Sonntag, 26. Oktober 2025
    zum Angebot
  • Alle Last Minute Angebote

    zu den Angeboten

Suche nach deiner Traumtour

Text

Kategorie

Zeitraum

Infos zu Ausdauer und Technik

Hier findest du die Einteilung unserer Touren als Richtlinie. Wenn du unsicher bist, welche Stufe zu dir passt, melde dich gerne – wir helfen dir weiter!

Technik

Technik 1 - für Einsteigende

Leichte Touren, geeignet für Einsteiger:innen. Das Gelände ist einfach und gemässigt. Es sind keine alpinistischen Vorkenntnisse nötig.

Skitouren: Sicheres Skifahren auf der schwarzen Piste im Skigebiet. Keine Vorkenntnisse im Skitourengehen nötig.

Technik 2 - Gemütliche Touren

Einfache bis leicht anspruchsvolle Touren mit kurzen, steileren Abschnitten, die wir gemeinsam und mit Coaching meistern. Du bist nach einem Grund- oder Schnupperkurs bereit für diese Stufe.

Skitouren: Erste Offpiste Erfahrungen bis ca. 30° Hangneigung. Du beherrschst die Grundtechniken des Skitourens und erste Spitzkehrenerfahrungen.

Technik 3 - Mittlere Touren

Mittelschwere Touren mit kurzen, technischen Abschnitten, die mit etwas Vorkenntnissen gut machbar sind. Du hast bereits einige Touren gemacht und fühlst dich sicher mit deinem Material und deiner Technik.

Skitouren: Du bist sicher im Offpiste-Gelände bis ca. 35° Hangneigung und beherrschst Spitzkehren in verschiedenem Gelände. 

Technik 4 - Erste grosse Touren

Anspruchsvolle Touren, mit längeren, steileren Passagen, die eine gute Routine und Können erfordern. Wir sichern diese Abschnitte mit Seil und coachen dich durch schwierige Stellen. Geeignet für Abenteuerlustige mit solider Grundausbildung.

Skitouren: Sicheres Fahren in steilem Offpiste-Gelände (bis ca. 40°), solide Spitzkehren-Technik. Erste Erfahrung mit Seilmanövern, wie Anseilen am Gletscher und Abseilen.

Technik 5 - Grosse Touren

Sehr anspruchsvolle Touren, mit technischen Passagen, die eine gute Routine und Können erfordern. Diese werden gesichert, jedoch ist flüssiges, zügiges Vorankommen erforderlich. Für Geübte mit viel Erfahrung und Abenteuerlust.

Skitouren: Du bist ein sehr sicherer Skifahrer:in im steilen, ungesicherten Gelände. Du beherrschst Spitzkehren unter schwierigen Bedingungen und hast Erfahrung mit Seilmanövern und Gletscherausrüstung.

Ausdauer

Ausdauer 1 - Leichte Touren

Leichte Touren mit viel Zeit zum Pausieren und Geniessen.

  • Höhenmeter: ca. 500 - 800 Hm pro Tag, 
  • Tempo: ca. 250 - 300 Hm / h.
Ausdauer 2 - Gemütliche Touren

“Normale” Tour in gemütlichem Tempo mit jeweils 800 - 1000 Höhenmetern pro Tag, ~300 hm / h.

Ausdauer 3 - Mittlere Touren

Längere Touren in gleichmässigem, flüssigem Tempo. Hier ist eine solide Grundfitness gefragt.

  • Höhenmeter: ca. 1200 Hm pro Tag
  • Tempo: ca. 350 Hm / h.
Ausdauer 4 - Erste grosse Touren

Lange und fordernde Touren mit zügigem, aber konstantem Tempo. Ideal für sportlich Aktive.

  • Höhenmeter: bis 1500 Hm pro Tag
  • Tempo: ca. 350 Hm / h.
Ausdauer 5 - Grosse Touren

Sehr lange Touren mit mehr als 1500 Höhenmetern pro Tag. Erfordert sehr gute Kondition und Durchhaltevermögen.

  • Höhenmeter: 1500 Hm + pro Tag
  • Tempo: ca. 400 Hm / h.

Melde dich an, oder registriere dich um von allen Funktionen zu profitieren!

Anmelden

Google reCaptcha: Ungültiger Website-Schlüssel.

Passwort vergessen?

Google reCaptcha: Ungültiger Website-Schlüssel.

Registrieren

Google reCaptcha: Ungültiger Website-Schlüssel.