Klettertour | Motörhead, die Klassiker-Mehrseillänge im Grimselgebiet mit Bergführer

Motörhead im Eldorado – ein Granitklassiker mit Kultstatus! Geniesse den legendären Klassiker der Gebrüder Remy und geniesse den tollen Felsen und die abwechslungsreiche Kletterei. Reibung, Risse und Verschneidungen, alles ist dabei!

Technik
Ausdauer
Zu den Daten und zur Anmeldung

Motörhead

Motörhead zählt zu den großen Klassikern des alpinen Trad-Kletterns – und das völlig zurecht: In den beeindruckenden Granitplatten des Eldorados reiht sich eine ästhetische Seillänge an die nächste, durchzogen von Rissen, Verschneidungen und Piazstellen, die jede Menge Kletterspass versprechen.

Was Motörhead so besonders macht, ist nicht nur die durchgehend schöne Kletterei, sondern auch die Geschichte: Die Route wurde 1981 von den Rémy-Brüdern eröffnet und gehört heute zu den ersten echten cleanen Mehrseillängentouren der Schweiz – ein Meilenstein in der Entwicklung des Trad-Kletterns. Wer hier unterwegs ist, spürt die alpine Pionierzeit und erlebt das Klettern in seiner ursprünglichsten Form – reduziert aufs Wesentliche, fordernd, ehrlich.

Unsere Tour beginnt mit dem Zustieg entlang des Lauteraarhüttenwegs, vorbei an Gletscherschliffen und alpinen Seen, bis wir den Einstieg unter der markanten Verschneidung erreichen. Wir wollen früh einsteigen, denn 14 Seillängen feinste Granitkletterei warten auf uns, immer begleitet mit dem Ausblick auf die wilde Hochgebirgslandschaft des Grimselgebiets. Die Schlüsselstellen im oberen sechsten Grad fordern, überfordern aber nicht – ideal für erfahrenere Kletter:innen, die die Herausforderung und Abwechslung lieben.

Motörhead ist nicht einfach nur eine Route – sie ist eine Art Ritterschlag für alle, die alpine Trad-Klassiker lieben. Eine Linie, die inspiriert, fordert und belohnt. Ein Erlebnis, das bleibt.

  • Treffpunkt und Ablauf

    • Tag 1 Treffpunkt und Kennenlernen

      10.00 Uhr Meiringen

      Am ersten Tag treffen wir uns in Meiringen und werden von dort aus in Richtung Grimselpass fahren.

      Treffpunkt: 10.00 Uhr Meiringen

      Im Grimselgebiet angekommen werden wir je nach Bedürfnis die Mehrseillängentechniken repetieren und uns bei einer kurzen Mehrseillänge an die Platten gewöhnen.

      Am Abend geniessen wir ein leckeres Abendessen im Gasthaus und planen gemeinsam den nächsten Tag, den Klassiker im Eldorado!

    • Tag 2 Motörhead im Eldorado

      500 Hm

      500 Hm

      ca. 7-9 h

      Wir starten früh und nehme den Zustieg dem See entlang in Angriff. Nach ca. 1.5-2h erreichen wir den Einstieg und der Spass kann beginnen!

      14 Seillängen schönster Granit warten auf uns, immer mit Blick auf den Grimselsee und die umliegende, atemberaubende Landschaft.

      Oben angekommen stärken wir uns und geniessen die Aussicht, bevor wir den Fussabstieg in Angriff nehmen, der nochmals etwas Konzentration erfordert, bis wir wieder auf dem Wanderweg angelangt sind und den gleichen Weg bis zum Auto nochmals zurücklaufen dürfen.

  • Anforderungen

    • Du beherrscht das Sichern auf Klettertouren und bist routiniert im Mehrseillängenklettern
    • Du kannst bis zum 6ten Grad nachklettern (6a+obl.).
    • Kondition für einen Zustieg von ca. 2h, eine Klettertour von 5-7h plus Abstieg von ca. 2-3h am Sonntag
  • Preis und Leistungen

    • CHF 1090.-
    • Inklusive Planung und Durchführung mit Bergführer:in und dessen/ deren Reisespesen
    • Inklusive Übernachtungskosten mit Halbpension
    • Exklusive Reisekosten, allfälligen Bahntickets, persönliche Konsumationen
  • Material und Ausrüstung

    • Für diese Tour benötigst du das Material von diesem PDF. Wir tragen unser Material die ganze Zeit mit. Packe nur das nötigste ein.

Bei Fragen kannst du dich gerne an uns wenden, am besten gleich an Florian oder Larissa oder über das Kontaktformular

Impressionen: Motörhead

So kommst du mit uns zum Eldorado Klassiker:

  • 2. - 3. Oktober 2025, Donnerstag - Freitag, 2 Tage
    Nur noch 2 freie Plätze
    Bergführer
    CHF 1090.-
  • 6. - 7. Oktober 2025, Montag - Dienstag, 2 Tage
    Nur noch 2 freie Plätze
    Bergführer
    CHF 1090.-

Als Private Tour an deinem Wunschdatum mit deiner Gruppe buchen:

Als Private Tour buchen

Als Gutschein deinen liebsten verschenken:

Als Gutschein verschenken

Nächste Highlights

  • Grundkurs Felsklettern – Klettergarten

    Freitag, 3. Oktober 2025
    Sonntag, 19. Oktober 2025
    Sonntag, 26. Oktober 2025
    zum Angebot
  • Überschreitung Clariden mit Bergführer

    Wochenende vom 4. - 5. Oktober 2025
    zum Angebot
  • Vertiefungskurs Mehrseillängen Alpin | Alpine Anwendungstouren mit Bergführer

    Wochenende vom 4. - 5. Oktober 2025
    Wochenende vom 11. - 12. Oktober 2025
    zum Angebot
  • Alle Last Minute Angebote

    zu den Angeboten

Suche nach deiner Traumtour

Text

Kategorie

Zeitraum

Infos zu Ausdauer und Technik

Hier findest du die Einteilung unserer Touren als Richtlinie. Wenn du unsicher bist, welche Stufe zu dir passt, melde dich gerne – wir helfen dir weiter!

Technik

Technik 1 - für Einsteigende

Leichte Touren, geeignet für Einsteiger:innen. Das Gelände ist einfach und gemässigt. Es sind keine alpinistischen Vorkenntnisse nötig.

Klettern: Keine Vorkenntnisse nötig. Erfahrung in der Kletterhalle ist von Vorteil.

Technik 2 - Gemütliche Touren

Einfache bis leicht anspruchsvolle Touren mit kurzen, steileren Abschnitten, die wir gemeinsam und mit Coaching meistern. Du bist nach einem Grund- oder Schnupperkurs bereit für diese Stufe.

Klettern: Du beherrschst die Grundlagen des Kletterns in der Halle und im Klettergarten.

Technik 3 - Mittlere Touren

Mittelschwere Touren mit kurzen, technischen Abschnitten, die mit etwas Vorkenntnissen gut machbar sind. Du hast bereits einige Touren gemacht und fühlst dich sicher mit deinem Material und deiner Technik.

Klettern: Du kennst dich im Klettergarten aus und hast erste Erfahrungen mit Mehrseillängen-Routen.

Technik 4 - Erste grosse Touren

Anspruchsvolle Touren, mit längeren, steileren Passagen, die eine gute Routine und Können erfordern. Wir sichern diese Abschnitte mit Seil und coachen dich durch schwierige Stellen. Geeignet für Abenteuerlustige mit solider Grundausbildung.

Klettern: Du hast Erfahrung im Mehrseillängen-Klettern und fühlst dich im Klettergarten sicher.

Technik 5 - Grosse Touren

Sehr anspruchsvolle Touren, mit technischen Passagen, die eine gute Routine und Können erfordern. Diese werden gesichert, jedoch ist flüssiges, zügiges Vorankommen erforderlich. Für Geübte mit viel Erfahrung und Abenteuerlust.

Klettern: Du hast Routine im Mehrseillängen-Klettern und fühlst dich im alpinen Fels und im Klettergarten gleichermassen wohl.

Ausdauer

Ausdauer 1 - Leichte Touren

Leichte Touren mit viel Zeit zum Pausieren und Geniessen.

  • Höhenmeter: ca. 500 - 800 Hm pro Tag, 
  • Tempo: ca. 250 - 300 Hm / h.
Ausdauer 2 - Gemütliche Touren

“Normale” Tour in gemütlichem Tempo mit jeweils 800 - 1000 Höhenmetern pro Tag, ~300 hm / h.

Ausdauer 3 - Mittlere Touren

Längere Touren in gleichmässigem, flüssigem Tempo. Hier ist eine solide Grundfitness gefragt.

  • Höhenmeter: ca. 1200 Hm pro Tag
  • Tempo: ca. 350 Hm / h.
Ausdauer 4 - Erste grosse Touren

Lange und fordernde Touren mit zügigem, aber konstantem Tempo. Ideal für sportlich Aktive.

  • Höhenmeter: bis 1500 Hm pro Tag
  • Tempo: ca. 350 Hm / h.
Ausdauer 5 - Grosse Touren

Sehr lange Touren mit mehr als 1500 Höhenmetern pro Tag. Erfordert sehr gute Kondition und Durchhaltevermögen.

  • Höhenmeter: 1500 Hm + pro Tag
  • Tempo: ca. 400 Hm / h.

Melde dich an, oder registriere dich um von allen Funktionen zu profitieren!

Anmelden

Google reCaptcha: Ungültiger Website-Schlüssel.

Passwort vergessen?

Google reCaptcha: Ungültiger Website-Schlüssel.

Registrieren

Google reCaptcha: Ungültiger Website-Schlüssel.