09:00 Uhr, Talstation Gamplüt Wilhaus
Schafbergkante | Alpine Klettertour im Säntismassiv mit Bergführer
Abwechslungsreiche Klettertour in griffigem, scharfem Kalk: Klettern, Kraxeln und Abseilen.
Erlebe eine genussvolle Klettertour über die Schafbergkante oberhalb von Wildhaus, ein echter Klassiker im Toggenburg! Die Route verläuft über griffigen Kalk und bietet abwechslungsreiche Kletterei grösstenteils im 4. Schwierigkeitsgrad, perfekt geeignet auch für Zustiegs- oder leichte Bergschuhe. Die kurze Schlüsselstelle im 5. Grad meistern wir gemeinsam mit gezieltem Coaching durch unseren kompetenten Bergführer. Der Tag steckt voller Erlebnisse: Schon der Zustieg mit der kleinen Bahn ist ein Highlight, bevor wir in der Dreierseilschaft über die luftige Kante steigen. Die alpine Kletterei, die super Felsqualität sowie das abschliessende Abseilen machen diesen Tag zu einem unvergesslichen Abenteuer. Während der Tour begleiten uns grandiose Ausblicke auf die Churfirsten und das Säntismassiv, die immer wieder zum Innehalten einladen.
Eine abwechslungsreiche und unvergessliche Tagestour für alle, die alpines Ambiente, Kraxelgelände und gute Gesellschaft lieben!
Ablauf und Treffpunkt
Treffpunkt gleich bei der Talstation der Gamplüt Bahn, kurz nach der Ankunft vom Bus.
Gemütlich gehen wir zuerst über eine Forststrasse und dann über einen Wanderweg in Richtung Schafbergwand. Im Wald verlassen wir den offiziellen Wanderweg und steigen in Richtung Klettergarten, nach einer steinigen Rinne erreichen wir den Einstieg der Schafbergkante.
Wir klettern die Schafbergkante, toller Fels in einer einmaligen Kulisse. Die Schwierigkeiten liegen im 3. und 4. Klettergrad. Zwei sehr kurze Stellen sind isoliert schwieriger, der Bergführer oder die Bergführerin coachen dich durch diese Stellen und kann sie mit einer Trittschlinge oder einem Zugseil entschärfen.
Vom Gipfel steigen wir in wenigen Kletter- und Gehminutenzu zur Abseilstelle und seilen Nordseitig 50m auf die Schofwiesen ab. Ab hier laufen wir auf einem Wanderweg zurück zum Parkplatz und geniessen das unglaubliche Panorama und legen evt. noch einen kurzen Zwischenstopp im gemütlichen Bergrestaurant ein.
Wir schliessen die Tour gemeinsam bei der Talstation der Gamplütbahn ab.
Anforderungen
- Du beherrscht das Sichern auf Mehrseillängen.
- Du kannst im 4 Grad nachklettern, dies ist ohne Probleme in Zustiegs- oder Bergschuhen möglich.
- Kondition für Klettertouren mit einem gemütlichem Zu- und Abstieg, 1000 Höhenmeter.
Preis und Leistungen
- CHF 490.-
- Seilschaft mit 2 Gästen pro Bergführer:in.
- Inklusive professioneller Planung und Durchführung mit Bergführer und dessen Reisespesen.
- Exklusive Reisekosten, allfälligen Bahntickets, persönliche Konsumationen.
Material und Ausrüstung
- Für diese Tour benötigst du das Material von diesem PDF. Wir tragen unser Material die ganze Zeit mit. Packe nur das nötigste ein.
- Allgemeine Material und Packtipps haben wir ebenfalls für dich zusammengestellt.
Bei Fragen kannst du dich gerne an uns wenden, am besten gleich an Jonas oder über das Kontaktformular.
Impressionen: Schafbergkante
So kommst du mit uns auf die Schafbergkante:
- Samstag, 11. Oktober 2025Nur noch ein freier Platz, davon alle reserviert, versuche es in ein paar Minuten nochmals, oder lade die Seite mit diesem Link neu.Bergführer-AspirantCHF 490.-
Als Private Tour an deinem Wunschdatum mit deiner Gruppe buchen:
Als Gutschein deinen liebsten verschenken:
Aktuelle Spontantouren
Überschreitung Mattstock | Kraxeltour mit Bergführer
zum AngebotSonntag, 12. Oktober 2025
Nächste Highlights
Gratklettern im alpinem Gelände | Fels Kurs mit Anwendungstouren
zum Angebot17. - 19. Oktober 2025, Freitag - Sonntag, 3 TageGrundkurs Felsklettern – Klettergarten
Sonntag, 19. Oktober 2025zum AngebotSonntag, 26. Oktober 2025Klettertour | Fergenkegel Südwand mit Bergführer
zum Angebot24. - 25. Oktober 2025, Freitag - Samstag, 2 Tage- zu den Angeboten
Alle Last Minute Angebote