Ein technisches und architektonisches Meisterwerk, inmitten der Hochgebirgswelt vom Monte Rosa. Mit tollen Gastgebern und leckerem Kuchen!
16.00 Uhr, Domodossola (I) Bahnhof
Eine Traumroute durch Monte Rosa Massiv: einfache 4000er, spektakuläre Gletscher und die legendäre Margherita Hütte.
Diese eindrucksvolle Skidurchquerung führt uns mitten ins Herz des Monte-Rosa-Massivs, eine Welt aus Gletschern und gewaltigen Viertausendern. Von den Hängen oberhalb von Alagna bis hinüber nach Zermatt gehen wir von Hütte zu Hütte und erleben eine Tour voller Abwechslung, mit grossartigen Abfahrten, eindrücklichen Aufstiegen und stimmungsvollen Hüttenabenden in hochalpiner Umgebung. Die Route bietet unzählige Gestaltungsmöglichkeiten: je nach Verhältnissen und den Wünschen der Gruppe besteigen wir aussichtsreiche Gipfel wie die Punta Giordani oder die Signalkuppe und geniessen weite Gletscherabfahrten mit Blick über die Po-Ebene und die Walliser Alpen. Trotz ihrer hochalpinen Umgebung ist die Tour technisch gut machbar, vorausgesetzt sind solide Kondition und sicheres Skifahren.
Eine Tour für alle, die das Skihochtouren lieben: vielseitig, aussichtsreich und geprägt von der perfekten Balance zwischen sportlicher Herausforderung, alpinem Genuss und geselligem Hüttenleben.
Wir treffen uns am Nachmittag in Domodossola (Zug fährt direkt von Brig nach Domodossola). Von dort fahren wir gemeinsam mit dem Taxi nach Alagna, wo sich unser Hotel befindet und wir den Abend gemeinsam bei einem leckeren Essen verbringen.
Wir verbringen den Abend gemeinsam im charmanten Bergdorf Alagna, dort haben wir Zeit, uns kennenzulernen und die Vorfreude auf die kommenden Tage zu teilen.
Der Tag startet entspannt mit der Seilbahnfahrt von Alagna hoch auf den Punta Indren auf 3200 m. Von dort aus beginnt unsere Tour mit einem angenehmen und genussvollen Aufstieg auf den Punta Giordani, den ersten 4000er unserer Tour mit 4046m! Nach einer reichlichen Stärkung in der atemberaubenden Berglandschaft geniessen wir die erste Abfahrt in perfektem Sulz in Richtung Rifugio Mantova, mit Aussicht auf die Po-Ebene, den Lago Maggiore bis hin zum Grand Paradiso. Nach einem kurzen Anstieg erreichen wir das Rifugio Mantova. Den Abend verbringen wir gemeinsam in der Hütte und lassen den Tag Revue passieren.
Am nächsten Tag lockt die Signalkuppe mit ihren 4554m, je nach Verhältnissen auch mit zusatz Gipfeln über die Vincent Pyramide (4215m) oder die Ludwigshöhe (4341m). Zudem besuchen wir die höchst gelegene Hütte von Europa. Die Margherita Hütte ist benannt nach der damaligen Königin von Italien – Regina Margherita. Wir werden euch einiges zu der Geschichte erzählen und gestallten den Aufstieg auf 4554m gemütlich und angepasst an alle Teilnehmenden. Die weite Gletscherabfahrt hinunter zur Monte Rosa Hütte gehört zu den absoluten Höhepunkten dieser Tour. Quer durch das Labyrinth aus eindrücklichen Gletscherspalten, rauschen wir ganze 2000 Hm in tollem Skigelände mit grandioser Aussicht auf Lyskam, Matterhorn und Dufourspitze herunter.
Am vierten Tag krönt die Besteigung des Stockhorns (3532 m) unsere Durchquerung. Oben eröffnet sich ein Panorama, das kaum zu übertreffen ist: die eindrucksvolle Walliser Bergwelt mit Weisshorn, Dom und natürlich dem Matterhorn scheint zum Greifen nah. Nach diesem Gipfelerlebnis gleiten wir über weite Hänge talwärts und geniessen die lange Abfahrt. Die Route führt uns schliesslich ins nach Zermatt, ein toller Abschluss voller Emotionen und unvergesslicher Eindrücke.
Wir schliessen die Tourentage zusammen in einem gemütlichen Café in Zermatt ab, bevor wir die Heimreise antreten.
Bei Fragen kannst du dich gerne an uns wenden, am besten gleich an Larissa oder über das Kontaktformular.
Als Private Tour an deinem Wunschdatum mit deiner Gruppe buchen:
Als Gutschein deinen liebsten verschenken: