ca. 15:30 Uhr Evens-Harstad-Narvik (EVE)
Skitourenreise Lofoten | Norwegen mit Bergführer
Direkt am Meer in einem gemütlichen roten Rorbu wohnen, mit den Skiern die einzigartigen Gipfel der Lofoten erklimmen und rasante Abfahrten im frischen Pulver erleben. Geniesse den faszinierenden Kontrast von weissen Bergen und tiefblauem Meer und lass den Tag entspannt in der Sauna am Wasser ausklingen.
Highlights
Wir erleben Norwegens einzigartige Landschaft: weisse Berge, tiefblaues Meer und eine faszinierende Inselwelt. Die Lofoten im hohen Norden sind ein wahres Paradies für Skitouren. Hier kannst du vom Meer aufsteigen und direkt bis ans Ufer zurückfahren. Ein herrliches Erlebnis. Die Region bietet abwechslungsreiche Möglichkeiten: traumhafte Birkenwälder, coole Varianten und spannende Kombinationen von Gipfeln und Touren, darunter auch eindrucksvolle Überschreitungen. Gemeinsam erkunden wir mit dem Auto die verschiedenen Ecken der Inselwelt und suchen uns täglich die beste Skitour aus. Unsere Unterkunft ist ein klassisches Rorbu, ein gemütliches, rotes Fischerhaus direkt am Meer. Nach einem erlebnisreichen Tag im Schnee geniessen wir die wohlige Wärme der Sauna mit Blick aufs Wasser und lassen den Tag entspannt ausklingen. Und mit etwas Glück tanzen in klaren Nächten die Nordlichter über dem Himmel. Ein Anblick, der in Erinnerung bleibt.
Skitourenreise
Eine Woche lang wohnen wir gemeinsam in einem Rorbu, abgeschieden in einer ruhigen Bucht. Von hier starten wir jeden Tag zu einer neuen, abwechslungsreichen Skitour und entdecken die einzigartige Inselwelt der Lofoten. Die Gipfel ragen bis auf rund 1.000 Meter in die Höhe und eröffnen uns viele Möglichkeiten, von gemütlichen Aufstiegen durch offene Birkenwälder, die sich perfekt für Powdertage bei schlechter Sicht eignen, bis hin zu alpinen Gipfeln mit spannenden Abfahrten. Meist bewegen wir uns auf Hängen um die 30° – bei sicheren Bedingungen wagen wir uns auch an anspruchsvollere Routen. Ein besonderes Highlight: eine Bootsfahrt mit einem lokalen Skipper in einen einsamen Fjord, wo wir unsere Tour direkt vom Boot aus starten. Ein einmaliges Erlebnis inmitten unberührter Natur. Für kulinarische Abwechslung und Einblicke in die norwegische Fischerkultur besuchen wir die charmanten Städtchen Svolvær und Henningsvær, die nur eine kurze Fahrt entfernt liegen. Diese Reise verbindet Abenteuer, Naturerlebnis und Kultur und macht die Lofoten zu einem Skitouren-Paradies, das wir noch lange in Erinnerung behalten werden.
Ablauf und Treffpunkt
Die organisierte Reise ist von Samstag bis Samstag von und nach Flughafen Evens-Harstad-Narvik (EVE). Wir unternehmen einzigartige Skitouren und tauchen ein in die atemberaubende Bergwelt mit ihren steilen Felswänden und dem glitzernden Meer. Wir übernachten in einem wunderschönen Rorbu und geniessen die gemeinsame Zeit in unserem schönen Zuhause.
Von Zürich fliegen wir nach Evens-Harstad-Narvik. Der Flug ist nicht in der Reise inbegriffen und muss selbst organisiert werden. Es gibt einen Direktflug der Swiss, mit dem wir euch empfehlen anzureisen. Selbstverständlich könnt ihr auch einen anderen Flug nutzen oder frühzeitiger anreisen. Wir treffen uns spätestens nach Ankunft des Direktfluges am Flughafen in Evenes. Mit Mietfahrzeugen fahren wir weiter nach Kalle südlich von Svolvaer. Die Fahrt dauert rund 4 Stunden, wir verkürzen sie mit einem Besuch in einem guten und schönen Restaurant.
Täglich unternehmen wir Skitouren in einer atemberaubenden Umgebung. Je nach Wetter und Schneeverhältnissen sind die Touren mal kürzer, mal länger. Unsere Startpunkte erreichen wir bequem mit den Mietfahrzeugen – so erkunden wir nicht nur verschiedene Tourengebiete, sondern erleben auch die beeindruckende Insellandschaft der Lofoten hautnah. Sightseeing gehört also ganz selbstverständlich dazu. Jede Tour bietet einzigartige Ausblicke und unvergessliche Momente, die uns immer wieder staunen lassen. Nach einem erlebnisreichen Tag entspannen wir in der Sauna direkt am Fjord und geniessen die Ruhe vor unserer Unterkunft.
Auch kulinarisch bleibt es abwechslungsreich: Je nach Lust und Laune essen wir gemeinsam in Restaurants oder kochen selbst.
Ein besonderes Highlight erwartet uns an einem der Tage: eine Bootsfahrt durch die Fjorde – kombiniert mit einer Skitour in einem der einsamen, unberührten Gebiete.Am letzten Tag reisen wir gemeinsam zurück an den Flughafen in Harstad/Narvik und mit dem Flug zurück nach Zürich. Selbstverständlich kannst du auch länger in Norwegen verweilen.
Anforderungen
- Beherrschen der Skitourentechnik mit dessen Basics (Fellen, Spitzkehren). Oft sind es normale Skitouren, wie wir sie von der Schweiz kennen. Falls möglich bauen wir auch Touren ein, mit Passagen, wo wir die Skis aufbinden oder ein Fussaufstieg mit dabei ist.
- Sichere Abfahrtstechnik im freien Gelände und in verschiedenen Schneearten. Oft finden wir schönsten Pulverschnee. Aber wie so überall, kann das Wetter machen, was es will.
- Kondition für 1000hm Aufstieg in gemütlichem Tempo über eine Woche. Mal werden wir weniger als 1000hm machen und mal mehr. Wir teilen die Touren so ein, dass die Energie für alle Tage reicht!
- Splitboarder:innen sind willkommen.
Preis und Leistungen
- Kleingruppe bis maximal 7 Gästen pro Bergführer.
- Komfortables Rorbu gleich beim Meer mit Sauna.
- Geräumiges Mietauto mit Winterreifen & Spikes
- CHF 2990.- ab 5 Gästen.
- 500 CHF Zuschlag bei 4 Gästen.
- Nachtzug oder Flug sind nicht inbegriffen und müssen selbst gebucht werden, es gibt einen Direktflug von Zürich nach Narvik am Samstag bei Swiss.
- Zusätzliche Kosten entstehen durch die Anreise, den Konsum von alkoholischen Getränken und das Essen in Restaurants. Die Mahlzeiten in unserer Unterkunft sind im Preis inbegriffen.
- Zusätzliche Kosten für die Bootsfahrt, falls die Gruppe entscheidet einen solchen Ausflug machen zu wollen.
- Da wir hohe Fixkosten haben gelten für diese Reise spezielle Annullationskosten. Es empfiehlt sich eine Reiseversicherung.
- Abmeldung bis 180 Tage vor Reisebeginn: CHF 1500.-
- Abmeldung bis 60 Tage vor Reisebeginn: 80 % des Reisepreises
- Abmeldung 59 bis 0 Tage vor Reisebeginn: voller Reisepreis
Material und Ausrüstung
- Für diese Tour benötigst du das Material von diesem PDF. Wir tragen unser Material die ganze Zeit mit. Packe nur das nötigste ein.
- Allgemeine Material und Packtipps haben wir ebenfalls für dich zusammengestellt.
Bei Fragen kannst du dich gerne an uns wenden, am besten gleich an Jonas oder über das Kontaktformular.
Unterkunft
Kalle
Unsere Unterkunft auf den Lofoten ist einzigartig und wunderschön. Das Rorbu liegt direkt am Fjord, ruhig und etwas abgelegen. Es bietet viel Platz zum Entspannen und Zurückziehen, auch die Sauna ist einmalig und ein schönes Erlebnis.
Das Sagen unsere Gäste:
Impressionen: Skitourenreise Lofoten
So kommst du mit uns zum Skitouren auf den Lofoten Norwegen:
- 7. - 14. März 2026, Samstag - Samstag, 8 TageNur noch 2 freie PlätzeBergführerCHF 2990.-
- 21. - 28. März 2026, Samstag - Samstag, 8 TageNur noch 7 freie PlätzeBergführerCHF 2990.-
- 18. - 25. April 2026, Samstag - Samstag, 8 TageNur noch 4 freie PlätzeBergführerCHF 2990.-
Als Private Tour an deinem Wunschdatum mit deiner Gruppe buchen:
Als Gutschein deinen liebsten verschenken:
Ähnliche Angebote:
Fragen und Antworten zu Skitouren in Lofoten und wie du Nordlichter siehst und dabei auch Pulver Abfahrten bis ans Meer geniesst ? ¿
Warum sind die Lofoten bekannt für Skitouren?
Die Lofoten bieten eine spektakuläre Kulisse aus schneebedeckten Bergen, die bis in die tief eingeschnittenen Fjorde abfallen. Neben perfekten Skitourenbergen prägen mächtige Granitwände die Landschaft und schaffen eine beeindruckende Szenerie mitten im arktischen Inselreich. Häufig trifft man hier auf hervorragenden Schnee! Neben vielen gemässigten und gemütlichen Skitourenmöglichkeiten gibt es auch für ambitionierte Skitourengeher spannende Couloirs und herausfordernde Linien. Kurz gesagt: eindrucksvolle Berge, traumhafte Skitourenmöglichkeiten, verzweigte Fjorde, oft großartiger Schnee – und mit etwas Glück tanzen am Abend die Nordlichter über dem Himmel.
Wie reist man am Besten in die Lofoten?
Die Lofoten sind gut erreichbar. Es gibt wieder Direktflüge von Zürich nach Narvik-Evens (EVE) alle zwei Tage. Ebenfalls ist es Möglich mit dem Zug und Nachtzug anzureisen. Dies benötigt cirka 2.5 Tage und man erlebt dabei die Fahrt durch verschneite Wälder Schwedens.
Wie bezahlt man in den Lofoten?
In den Lofoten wird ausschliesslich mit Kreditkarte bezahlt. Es ist nicht nötig Bargeld mitzubringen.
Schnee und Verhältnisse
Wie ist das Wetter in den Lofoten?
Das Wetter in den Lofoten ist abwechslungsreich und kann schnell umschlagen. Innerhalb weniger Tage sind stabile Hochdrucklagen mit Sonnenschein und wenig Wind ebenso möglich wie stürmische Schneefälle und rasche Wetterwechsel. Die Nähe zum Meer sorgt für vergleichsweise milde Temperaturen für diese Breitengrade – meist bewegt sich das Thermometer um –10 °C, gelegentlich auch milder. Wind ist ein häufiger Begleiter und sollte bei der Tourenplanung stets mitberücksichtigt werden. Insgesamt gilt: Flexibilität und gute Vorbereitung sind entscheidend, um das Beste aus den wechselhaften Bedingungen herauszuholen.
Wo finde ich Informationen zu Lawinen und Gelände?
Norwegen betreibt eine App für Kartenmaterial und einen Lawinenlagebericht. Hier sind auch Einträge von lokalen einsehbar. Grundsätzlich sind die eingeteilten Gebiete aber sehr gross und daher ungenau. Vor Ort muss noch viel selber eingeschätz und entschieden werden. Das Kartenmaterial findest du bei Norgeskart und den Lawinenlagebericht bei Varsom.
Nächste Highlights
Kletterferien Tessin | Kletterkurs intensiv
zum Angebot25. - 28. September 2025, Donnerstag - Sonntag, 4 TageKlettertour | Motörhead, die Klassiker-Mehrseillänge im Grimselgebiet mit Bergführer
2. - 3. Oktober 2025, Donnerstag - Freitag, 2 Tagezum Angebot6. - 7. Oktober 2025, Montag - Dienstag, 2 TageGrundkurs Felsklettern – Klettergarten
Freitag, 3. Oktober 2025Sonntag, 19. Oktober 2025zum AngebotSonntag, 26. Oktober 2025- zu den Angeboten
Alle Last Minute Angebote