Lawinen Kurse & Lawinenkunde mit Schweizer Bergführer | Praxis im Gelände und Theorie beim Kaffee

Erlerne in Lawinenkurse das nötige Wissen für die Beurteilung, Entscheidungsfindung und dem richtigen Verhalten in Lawinensituationen. Gemeinsam und Angewandt!

Schnedeckenaufbau

Skitouren Kurs Übersicht

Die Grundkurse sind für Einsteiger:innen und brauchen keine bis wenig Vorkenntnisse. Die Anwendungskurse und Fortgeschrittenenkurse sind aufbauend und brauchen dementsprechend Vorkenntnisse (siehe jeweils die Kursbeschreibung)..

Filtere und Suche nach deiner Wunschtour!

Suche

Datum

Technik

12

Ausdauer

12

Kategorie

    • Workshop Lawinen und Risikomanagement mit Bergführer | Lawinentheorie Abend

      Starte sicher in den Winter! Lerne von erfahrenen Experten die Grundlagen der Lawinenkunde – praxisnah und verständlich. Anhand spannender Fallbeispiele zeigen wir dir, wie du Risiken einschätzt und clevere Entscheidungen im Gelände triffst.
      Donnerstag, 13. November 2025
      Zürich
      Montag, 24. November 2025
      Sargans
      und weitere Daten.
      zum Angebot

      Zürich
      Luzern
      Bern
      Sargans

    • Lawinenausbildung Stufe 1 für Einsteiger | Tageskurs mit Bergführer

      Warum entstehen Lawinen und wie kann man das Risiko beim Skitouren und Freeriden bewusst tief halten?
      Technik
      Ausdauer
      Samstag, 6. Dezember 2025
      Oberalppass
      Samstag, 13. Dezember 2025
      Bern
      und weitere Daten.
      zum Angebot

      Ostschweiz
      Zentralschweiz
      Region Bern

    • Skitouren- und Lawinen Grundkurs | Safiental im Berghotel mit Bergführer

      Wir begleiten dich in die Welt des Skitourengehens - in 4 Tagen mit genügend Zeit!
      Technik
      Ausdauer
      11. - 14. Dezember 2025, Donnerstag - Sonntag, 4 Tage
      27. - 30. Dezember 2025, Samstag - Dienstag, 4 Tage
      22. - 25. Januar 2026, Donnerstag - Sonntag, 4 Tage
      zum Angebot
      Florian beim Abfahren auf Ski im Powder

      Graubünden Safiental

    • Skitouren und Lawinen | Ausbildungswochenende Zentralschweiz mit Bergführer

      Lerne und vertiefe dein Wissen in den verschiedensten Bereichen des Skitourengehens, vom Aufstieg, über die Abfahrt bis hin zur Lawinenkunde.
      Technik
      Ausdauer
      Wochenende vom 13. - 14. Dezember 2025
      Wochenende vom 17. - 18. Januar 2026
      und weitere Daten.
      zum Angebot

      Zentralschweiz, Maighelshütte

    • Lawinenausbildung Stufe 2 für Anwender und Refresher | Tageskurs mit Bergführer

      Wie kann ich mich als aktiver Tourengeher der Lawinengefahrenstufe entsprechend bewegen und die richtigen Entscheidungen treffen?
      Technik
      Ausdauer
      Freitag, 19. Dezember 2025
      Ostschweiz
      Dienstag, 6. Januar 2026
      Zentralschweiz
      und weitere Daten.
      zum Angebot
      Schneedeckentest mit Markierung der Schichten

      Ostschweiz
      Zentralschweiz
      Region Bern

    • Skitouren und Lawinen | Ausbildungswochenende Simplon mit Bergführer

      Lerne und vertiefe dein Wissen in den verschiedensten Bereichen des Skitourengehens, vom Aufstieg, über die Abfahrt bis hin zur Lawinenkunde.
      Technik
      Ausdauer
      Wochenende vom 20. - 21. Dezember 2025
      28. Feb. - 1. März 2026, Samstag - Sonntag, 2 Tage
      zum Angebot
      einsamer Aufstieg Skitour Davos

      Simplon

    • Skitouren- und Lawinen | Grundkurs Andermatt mit Anwendungstouren mit Bergführer

      Wir begleiten dich in die Welt des Skitourengehens - in 4 Tagen mit genug Zeit!
      Technik
      Ausdauer
      27. - 30. Dezember 2025, Samstag - Dienstag, 4 Tage
      1. - 4. Januar 2026, Donnerstag - Sonntag, 4 Tage
      zum Angebot
      Übersicht aufs Angebot

      Uri, Tiefenbach

    • Skitouren- und Lawinen | Grundkurs Gemmi mit Anwendungstouren mit Bergführer

      Wir begleiten dich in die Welt des Skitourengehens - in 4 Tagen mit genug Zeit!
      Technik
      Ausdauer
      1. - 4. Januar 2026, Donnerstag - Sonntag, 4 Tage
      5. - 8. Februar 2026, Donnerstag - Sonntag, 4 Tage
      5. - 8. März 2026, Donnerstag - Sonntag, 4 Tage
      zum Angebot
      Powder Abfahrt auf Ski am Mont Velan

      Wallis-Berner Oberland, Gemmi

    • Skitouren und Lawinen | Ausbildungswochenende Ostschweiz mit Bergführer

      Lerne und vertiefe dein Wissen in den verschiedensten Bereichen des Skitourengehens, vom Aufstieg über die Abfahrt bis hin zur Lawinenkunde.
      Technik
      Ausdauer
      Wochenende vom 10. - 11. Januar 2026
      Ostschweiz, Spitzmeilen
      Wochenende vom 21. - 22. Februar 2026
      Ostschweiz, Spitzmeilen
      Wochenende vom 21. - 22. März 2026
      Ostschweiz, Spitzmeilen
      zum Angebot
      Sonniger Aufstieg mit Ski

      Ostschweiz, Spitzmeilenhütte

    • Bergschaft Winter Festival | Lenzerheide

      Berge erleben. Wissen vertiefen. An Gemeinschaft erfreuen.
      Donnerstag, 29. Januar 2026
      29. Jan. - 1. Feb. 2026, Donnerstag - Sonntag, 4 Tage
      4 - Tages Pass
      und weitere Daten.
      zum Angebot

      Lenzerheide

    • Lade mehr Angebote!

    Impressionen von Lawinenkursen

      Schnedeckenaufbau

    Noch an anderen Touren interessiert?

    Schau ins komplette Angebot

    Nicht's dabei das dir passt?

    Bist du lieber in deiner eigenen Gruppe unterwegs? Buche eine private Tour mit uns und geniesse und profitiere von unseren Profis am Berg.

    Infos zu privaten Touren

    Fragen und Antworten zu Lawinenkursen und wie man schneller als die Lawine ist ? ¿

    • Wo kann ich einen Lawinenkurs machen?

      Du kannst bei vielen Anbietern Lawinenkurse besuchen. Wir sind hauptberuflich Bergführer und sehr viel im eingeschneitem Gelände unterwegs und kennen uns gut aus, wie man die Situation einschätzt und was für Tools es gibt um Entscheidungen zu fällen. Empathisch und mit viel Freude teilen wir unser Wissen mit euch.

    • Muss ich Skifahren können für den Lawinenkurs?

      Im Lawinenkurs sind wir im winterlichen Gelände auf einer kurzen Skitour unterwegs. Daher ja, um wieder runterzukommen musst du etwas Skifahren können.

    • Kann ich auch mit dem Splitboard zum Lawinenkurs kommen?

      Splitboards sind herzlich willkommen. Es gibt beim Lawinenkurse keinen Nachteil, ob du mit den Skis oder dem Splitboard kommst.

    • Kann der Lawinenkurs mit Schneeschuhen absolviert werden?

      Grundsätzlich machen wir im Lawinenkurs eine kurze Skitour und da ist es besser, um wieder runterzukommen, mit den Skis oder dem Board zu kommen. In Ausnahmefällen ist es in Ordnung, nur mit den Schneeschuhen zu kommen. Dazu musst du aber kurz mit uns Kontakt aufnehmen.

    • Welche Arten von Lawinen gibt es?

      Es gibt drei Arten von Lawinen:

      • Staublawine
      • Lockerschneelawine
      • Schneebrettlawine (dies ist die für Skifahrer und Tourengehenden relevanteste Lawine)

       

    • Wie entstehen Lawinen?

      Für eine Lawine benötigt man folgende fünf Gegebenheiten:

      • Schwachschicht in der Schneedecke
      • Gebundener Schnee über der Schwachschicht (Brett)
      • Flächige Verteilung von Schwachschicht und Brett
      • Hangneigung über 30°
      • Zusatzlast (meistens eine Person)
    • Was gehört standardmässig zur Ausrüstung dazu?

      Zur Ausrüstung gehört immer und auch wenn man alleine unterwegs ist:

      • Lawinenverschüttetensuchgerät (LVS)
      • Schaufel
      • Sone

      Ein Airbag-Rucksack ist nicht Standard, wird aber beim Freeriden fast immer getragen.

    • Wann sollte man einen Lawinenkurs absolvieren?

      Alle die regelmässig im freiem Gelände im Schnee unterwegs sind, sollten einen Lawinenkurs absolvieren. Dazu gehört auch ein regelmässiges Training zum Umgang mit der Standard Ausrüstung, LVS, Sonde & Schaufel.

    Suche nach deiner Traumtour

    Text

    Kategorie

    Zeitraum

    Infos zu Ausdauer und Technik

    Hier findest du die Einteilung unserer Touren als Richtlinie. Wenn du unsicher bist, welche Stufe zu dir passt, melde dich gerne – wir helfen dir weiter!

    Technik

    Technik 1 - für Einsteigende

    Leichte Touren, geeignet für Einsteiger:innen. Das Gelände ist einfach und gemässigt. Es sind keine alpinistischen Vorkenntnisse nötig.

    Skitouren: Sicheres Skifahren auf der schwarzen Piste im Skigebiet. Keine Vorkenntnisse im Skitourengehen nötig.

    Technik 2 - Gemütliche Touren

    Einfache bis leicht anspruchsvolle Touren mit kurzen, steileren Abschnitten, die wir gemeinsam und mit Coaching meistern. Du bist nach einem Grund- oder Schnupperkurs bereit für diese Stufe.

    Skitouren: Erste Offpiste Erfahrungen bis ca. 30° Hangneigung. Du beherrschst die Grundtechniken des Skitourens und erste Spitzkehrenerfahrungen.

    Technik 3 - Mittlere Touren

    Mittelschwere Touren mit kurzen, technischen Abschnitten, die mit etwas Vorkenntnissen gut machbar sind. Du hast bereits einige Touren gemacht und fühlst dich sicher mit deinem Material und deiner Technik.

    Skitouren: Du bist sicher im Offpiste-Gelände bis ca. 35° Hangneigung und beherrschst Spitzkehren in verschiedenem Gelände. 

    Technik 4 - Erste grosse Touren

    Anspruchsvolle Touren, mit längeren, steileren Passagen, die eine gute Routine und Können erfordern. Wir sichern diese Abschnitte mit Seil und coachen dich durch schwierige Stellen. Geeignet für Abenteuerlustige mit solider Grundausbildung.

    Skitouren: Sicheres Fahren in steilem Offpiste-Gelände (bis ca. 40°), solide Spitzkehren-Technik. Erste Erfahrung mit Seilmanövern, wie Anseilen am Gletscher und Abseilen.

    Technik 5 - Grosse Touren

    Sehr anspruchsvolle Touren, mit technischen Passagen, die eine gute Routine und Können erfordern. Diese werden gesichert, jedoch ist flüssiges, zügiges Vorankommen erforderlich. Für Geübte mit viel Erfahrung und Abenteuerlust.

    Skitouren: Du bist ein sehr sicherer Skifahrer:in im steilen, ungesicherten Gelände. Du beherrschst Spitzkehren unter schwierigen Bedingungen und hast Erfahrung mit Seilmanövern und Gletscherausrüstung.

    Ausdauer

    Ausdauer 1 - Leichte Touren

    Leichte Touren mit viel Zeit zum Pausieren und Geniessen.

    • Höhenmeter: ca. 500 - 800 Hm pro Tag, 
    • Tempo: ca. 250 - 300 Hm / h.
    Ausdauer 2 - Gemütliche Touren

    “Normale” Tour in gemütlichem Tempo mit jeweils 800 - 1000 Höhenmetern pro Tag, ~300 hm / h.

    Ausdauer 3 - Mittlere Touren

    Längere Touren in gleichmässigem, flüssigem Tempo. Hier ist eine solide Grundfitness gefragt.

    • Höhenmeter: ca. 1200 Hm pro Tag
    • Tempo: ca. 350 Hm / h.
    Ausdauer 4 - Erste grosse Touren

    Lange und fordernde Touren mit zügigem, aber konstantem Tempo. Ideal für sportlich Aktive.

    • Höhenmeter: bis 1500 Hm pro Tag
    • Tempo: ca. 350 Hm / h.
    Ausdauer 5 - Grosse Touren

    Sehr lange Touren mit mehr als 1500 Höhenmetern pro Tag. Erfordert sehr gute Kondition und Durchhaltevermögen.

    • Höhenmeter: 1500 Hm + pro Tag
    • Tempo: ca. 400 Hm / h.

    Melde dich an, oder registriere dich um von allen Funktionen zu profitieren!

    Anmelden

    Google reCaptcha: Ungültiger Website-Schlüssel.

    Passwort vergessen?

    Google reCaptcha: Ungültiger Website-Schlüssel.

    Registrieren

    Google reCaptcha: Ungültiger Website-Schlüssel.

    Klicke auf den Event um die Details und den Link zum Angebot zu sehen.