Abenteuer Skitour ab Gemsstock | Andermatt

Spektakuläre Couloirs inmitten imposanter Berge!

Technik
Ausdauer
Zu den Daten und zur Anmeldung
Blauberg Couloirs bei Andermatt von weitem

Andermatt-Action am Donnerstag! Nach dem Neuschnee von letztem Samstag und bei Top-Wetter nehmen wir uns eine Traumlinie vor. Easy Start mit der Gemsstockbahn, erste Firn-Abfahrt geniessen, dann ca. 750hm rauf zum Gipfel, der letzte Teil mit Steigeisen und rein in ein eindrückliches Couloir inmitten der Granitnadeln! Es herrschen perfekte Bedingungen: weicher Schnee nordseitig, toller Sulz südseitig. Fast 2000hm Abfahrt plus technische Challenge ergeben einen Hammer-Skitourentag! Der Start vom Couloir ist rund 45° steil, danach lange 35 – 40°. Der Start überwinden wir rückversichert mit dem Seil. Lass uns das gemeinsam erleben!

  • Durchführungsort & Treffpunkt

    • Gebiet: Andermatt, Gemsstock
    • Treffpunkt: 9.05 Bahnhof Andermatt
    • Abschluss: ca. 15.00 in Hospental, fahrt zurück mit dem Bus
  • Anforderungen

    • Beherrschen der Skitourentechnik
    • Sichere Abfahrtstechnik im freien Gelände und in verschiedenen Schneearten.
      • Steilheit bis 40°
    • Kondition für Skitouren mit rund 1000hm in normalem Tempo (~350hm/h) und deutlich mehr Abfahrt.
    • Splitboarder:innen sind willkommen, sofern sie routiniert sind.
  • Gruppengrösse

    • Findet mit 3 – 4 Gästen pro Bergführer statt.
  • Preis und Leistungen

    • CHF 275.-
    • Inklusive Planung und Durchführung mit Bergführer und dessen Reisespesen.
    • Exklusive Reisekosten, allfälligen Bahntickets, persönliche Konsumationen.
      • Einzelfahrt der Gemsstock Bahn kostet cirka 28.-
  • Material und Ausrüstung

    • Für diese Tour benötigst du die normale Skitourenausrüstung inklusive Harscheisen plus:
      • Helm (Ski oder Kletterhelm)
      • Klettergurt
      • Steigeisen

Bei Fragen kannst du dich gerne an uns wenden, am besten gleich über das Kontaktformular

Impressionen: Andermatt Blauberg

    Im Abstieg zum Blauberg Couloir
    Skifahrerin im Blauberg Couloir
    Sicht von oben in die Blauberg Couloirs
    Blauberg Couloirs bei Andermatt von weitem

Nächste Highlights

  • Klettertour | Motörhead, die Klassiker-Mehrseillänge im Grimselgebiet mit Bergführer

    2. - 3. Oktober 2025, Donnerstag - Freitag, 2 Tage
    6. - 7. Oktober 2025, Montag - Dienstag, 2 Tage
    zum Angebot
  • Grundkurs Felsklettern – Klettergarten

    Freitag, 3. Oktober 2025
    Sonntag, 19. Oktober 2025
    Sonntag, 26. Oktober 2025
    zum Angebot
  • Vertiefungskurs Mehrseillängen Alpin | Alpine Anwendungstouren mit Bergführer

    Wochenende vom 4. - 5. Oktober 2025
    Wochenende vom 11. - 12. Oktober 2025
    zum Angebot
  • Alle Last Minute Angebote

    zu den Angeboten

Suche nach deiner Traumtour

Text

Kategorie

Zeitraum

Infos zu Ausdauer und Technik

Hier findest du die Einteilung unserer Touren als Richtlinie. Wenn du unsicher bist, welche Stufe zu dir passt, melde dich gerne – wir helfen dir weiter!

Technik

Technik 1 - für Einsteigende

Leichte Touren, geeignet für Einsteiger:innen. Das Gelände ist einfach und gemässigt. Es sind keine alpinistischen Vorkenntnisse nötig.

Technik 2 - Gemütliche Touren

Einfache bis leicht anspruchsvolle Touren mit kurzen, steileren Abschnitten, die wir gemeinsam und mit Coaching meistern. Du bist nach einem Grund- oder Schnupperkurs bereit für diese Stufe.

Technik 3 - Mittlere Touren

Mittelschwere Touren mit kurzen, technischen Abschnitten, die mit etwas Vorkenntnissen gut machbar sind. Du hast bereits einige Touren gemacht und fühlst dich sicher mit deinem Material und deiner Technik.

Technik 4 - Erste grosse Touren

Anspruchsvolle Touren, mit längeren, steileren Passagen, die eine gute Routine und Können erfordern. Wir sichern diese Abschnitte mit Seil und coachen dich durch schwierige Stellen. Geeignet für Abenteuerlustige mit solider Grundausbildung.

Technik 5 - Grosse Touren

Sehr anspruchsvolle Touren, mit technischen Passagen, die eine gute Routine und Können erfordern. Diese werden gesichert, jedoch ist flüssiges, zügiges Vorankommen erforderlich. Für Geübte mit viel Erfahrung und Abenteuerlust.

Ausdauer

Ausdauer 1 - Leichte Touren

Leichte Touren mit viel Zeit zum Pausieren und Geniessen.

  • Höhenmeter: ca. 500 - 800 Hm pro Tag, 
  • Tempo: ca. 250 - 300 Hm / h.
Ausdauer 2 - Gemütliche Touren

“Normale” Tour in gemütlichem Tempo mit jeweils 800 - 1000 Höhenmetern pro Tag, ~300 hm / h.

Ausdauer 3 - Mittlere Touren

Längere Touren in gleichmässigem, flüssigem Tempo. Hier ist eine solide Grundfitness gefragt.

  • Höhenmeter: ca. 1200 Hm pro Tag
  • Tempo: ca. 350 Hm / h.
Ausdauer 4 - Erste grosse Touren

Lange und fordernde Touren mit zügigem, aber konstantem Tempo. Ideal für sportlich Aktive.

  • Höhenmeter: bis 1500 Hm pro Tag
  • Tempo: ca. 350 Hm / h.
Ausdauer 5 - Grosse Touren

Sehr lange Touren mit mehr als 1500 Höhenmetern pro Tag. Erfordert sehr gute Kondition und Durchhaltevermögen.

  • Höhenmeter: 1500 Hm + pro Tag
  • Tempo: ca. 400 Hm / h.

Melde dich an, oder registriere dich um von allen Funktionen zu profitieren!

Anmelden

Google reCaptcha: Ungültiger Website-Schlüssel.

Passwort vergessen?

Google reCaptcha: Ungültiger Website-Schlüssel.

Registrieren

Google reCaptcha: Ungültiger Website-Schlüssel.