Einstieg in die Welt der 4’000er | Hochtourenkurs mit Anwendungstour Breithorn | Zermatt
Hohe Berge, eindrückliche Gipfel und grandiose Aussicht auf Zermatt, Matterhorn und die umliegenden 4’000er.
Es ist unglaublich schön und eindrücklich, über die vergletscherten Hänge auf den Firngrat vom Breithorn aufzusteigen und plötzlich auf Zermatt und das Mattertal mit seinen 4’000ern hinunter zu blicken. Erlebe und erlerne mit uns Hochtouren in Zermatt. Gleich mit der Bahn fahren wir auf den Trockenne Steg und starten mit einer Gletscherausbildung mit Steigeisen und Pickel auf dem unteren Theodulgletscher. Hier lernen wir mit Steigeisen gehen und den Pickel richtig einzuhauen. Gemütlich und gut bewirtet übernachten wir in der Gandegghütte. Am nächsten Tag starten wir früh und gehen mit der ersten Bahn auf das klein Matterhorn. Hier starten wir unsere Hochtour auf das Breithorn. Es geht vorbei an eindrücklichen Gletscherspalten und eine Firnflanke hoch. Zum Schluss erreichen wir den Firngrat vom Breithorn und fühlen uns plötzlich wie richtige Bergsteiger, hoch über Zermatt. Je nach Verhältnissen überschreiten wir das Breithorn und bauen eine coole Variante ein um in einer schönen Rundtour zurück zur klein Matterhorn Bahn zu kommen, welche uns gemütlich wieder zurück nach Zermatt bringt.
Durchführungsort & Treffpunkt
- Gebiet: Breithorn, Zermatt, Wallis
- Treffpunkt: 10.15 Zermatt am Bahnhof
- Abschluss: ca. 15.00 in Zermatt
- Übernachtung: Gandegghütte
Anforderungen
- Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
- Erfahrung im Wandern und Gehen im weglosem Gelände sind von Vorteil.
- Kondition für kurze Hochtouren mit rund 800hm Aufstieg und Abstieg in gemütlichem Tempo (~250hm/h).
Gruppengrösse
- Findet mit bis zu 6 Gästen pro Bergführer statt.
Preis und Leistungen
- Inklusive Planung und Durchführung mit Bergführer und dessen Reisespesen.
- Inklusive Hüttenübernachtung mit Duvets mit Halbpension
- Exklusive Reisekosten, allfälligen Bahntickets, persönliche Konsumationen.
Material und Ausrüstung
- Wir haben für dich eine detaillierte Packliste mit Packtipps zusammengestellt.
- Für diese Tour benötigst du das Material von diesem PDF. Wir tragen unser Material die ganze Zeit mit. Packe nur das nötigste ein.
Bei Fragen kannst du dich gerne an uns wenden, am besten gleich über das Kontaktformular.
Unterkunft
Gandegghütte
Hübsch auf einem Felsvorsprung gelegen, inmitten der Gletscherwelt von Zermatt mit einem grandiosen Blick auf das Matterhorn im Sonnenuntergang.
Das Sagen unsere Gäste:
Chris Steffen
Impressionen: HT Kurs Breithorn
So kommst du mit uns auf deinen ersten 4'000er, das Breithorn in Zermatt:
Zurzeit sind keine fixen Daten ausgeschrieben. Abonniere das Tourenmail um über die nächsten Durchführungen informiert zu werden:
Nächste Highlights
Grundkurs Felsklettern | Kletterkurs mit Anwendungstag
Wochenende vom 26. - 27. April 2025zum AngebotWochenende vom 3. - 4. Mai 2025Skitour | Walliser Haute Route von Chamonix nach Zermatt mit Bergführer
zum Angebot28. Apr - 4. Mai 2025, Montag - Sonntag, 7 TageSkihochtour | Mönch und Jungfrau mit Bergführer
Auffahrt, 1. - 2. Mai 2025, Donnerstag - Freitag, 2 Tagezum Angebot15. - 16. Mai 2025, Donnerstag - Freitag, 2 Tage- zu den Angeboten
Alle Last Minute Angebote