Wir nutzen die Zeit während dem Zustieg, um das theoretische Wissen aufzufrischen. In der Hütte erfrischen wir uns kurz mit einem Kaffee und beginnen dann mit der eigentlichen Ausbildung. Wir packen unsere Rücksäcke um und nehmen nur das kletterspezifische Material mit an den Fels, den Rest können wir in der Hütte deponieren.
Am ersten Tag werden wir viel Neues lernen. Wir nehmen uns Zeit, um die Themen bewusst mehrmals zu repetieren und so Sicherheit zu schaffen.
Tagesziel: Du hast die Grundlagen des Klettern ohne Bohrhaken erlernt und weisst, wo du stehst und kannst auf deinem Können und Wissen aufbauen.
Kursinhalt
Kommunikation der Seilschaft in einer MSL Route
- Welche Befehle verwenden wir um miteinander zu kommunizieren
- Kommunikation über Seil – Seilkommandos
Standplatzbau
- Reihenschaltung
- Ausgleichsverankerung
Sichern in MSL
- Standplatz oder Körper
- Seilhandling
- Halbseiltechnik
Abseilen
- Abseilen einrichten
- 3 Punkte-Check
Planung 3×3
- Welche Faktoren des Planungsmuster 3×3 sind besonders wichtig
- Wie plane ich eine MSL- Route
- Meteo (welche Apps und Tools nutzen wir?)
Einführung in mobile Sicherungsgeräte