Klettertour | Fergenkegel Südwand mit Bergführer
Alpiner Geheimtipp in der Silvretta! Geniesse alpine Kletterei am markanten Gneisturm eingebettet in die wilde Landschaft der Silvretta.
Zu den Daten und zur Anmeldung
Der Fergenkegel ist ein echter Geheimtipp für Alpinkletternde, die das Besondere abseits der grossen Klassiker suchen: Ein markanter Gneisturm, eingebettet in die wilde Landschaft der Silvretta, mit direkter Sicht auf die Fergenhörner und ins Vereinatal. Die elegante Linie durch die rund 220 Meter hohe Südwand ist nicht nur landschaftlich eindrucksvoll, sondern überzeugt auch mit griffiger, abwechslungsreicher Kletterei in bestem Fels.
Die Route folgt logischen Risssystemen, Platten und gestuften Passagen – ideal für alle, die solide Klettertechnik im vierten Schwierigkeitsgrad mit alpinem Flair verbinden möchten. Dabei bleibt der Anspruch moderat: Die Schwierigkeiten überschreiten 4b kaum, verlangen aber dennoch Aufmerksamkeit, Orientierungssinn und sicheres Seilhandling im teils eigenständig abzusichernden Gelände. Wer Freude an klassischen Alpinrouten ohne Massenandrang hat, findet hier eine Tour mit viel Charakter.
Der Fergenkegel ist keine Route für Schlagzeilen – sondern eine für die Seele: ruhig, klar, ehrlich. Genau deshalb bleibt sie lange in Erinnerung.
Wir treffen uns am Samstag um 10.00 Uhr am Bahnhof Klosters Platz. Danach fahren wir gemeinsam weiter nach Monbiel und steigen in ca. 3h in die gemütliche Fergenhütte auf. Gemütlich eingerichtet mit Kochgelegenheit und idyllisches Blockhaus-WC gleich nebenan. Den Nachmittag verbringen wir in der Umgebung der Hütte und machen einen Ausbildungsblock, bei dem auch eure Wünsche miteingebaut werden können. Unser Abendessen tragen wir selbst hoch und bereiten dieses am Abend gemeinsam zu, behaltet daher noch etwas Platz in eurem Rucksack frei.
Am Sonntag beginnt unsere Tour nach einem guten (selbsthochgetragenen) Frühstück direkt vor der Fergenhütte, von der wir in rund 1,5 Stunden zum Einstieg aufsteigen. Nach einem kurzen Zustieg beginnt das alpine Abenteuer: Neun abwechslungsreiche Seillängen führen uns durch die sonnenbeschienene Südwand auf den aussichtsreichen Gipfel. Die Umgebung ist ruhig, ursprünglich und ideal für alle, die mit einer motivierten Seilschaft das Erlebnis „alpines Klettern“ in seiner puren Form suchen.
Am Sonntag beginnt unsere Tour nach einem guten (selbsthochgetragenen) Frühstück direkt vor der Fergenhütte, von der wir in rund 1,5 Stunden zum Einstieg aufsteigen. Nach einem kurzen Zustieg beginnt das alpine Abenteuer: Neun abwechslungsreiche Seillängen führen uns durch die sonnenbeschienene Südwand auf den aussichtsreichen Gipfel. Die Umgebung ist ruhig, ursprünglich und ideal für alle, die mit einer motivierten Seilschaft das Erlebnis „alpines Klettern“ in seiner puren Form suchen.
Oben angekommen geniessen wir die Aussicht und stärken uns in einer kurzen Pause für den Abstieg. In der Fergenhütte machen wir eine kurze Pause, bevor wir den Hüttenabstieg zusammen in Angriff nehmen und die Tour gemeinsam ausklingen lassen.
- Du beherrscht das Sichern auf Klettertouren und bist routiniert im Mehrseillägenklettern.
- Du kannst bis zum 4ten Grad nachklettern (4b, oft einfacher).
- Kondition für einen Zustieg von 1000hm am Samstag, und eine Klettertour von ca. 5h plus Abstieg am Sonntag.
- CHF 1090.-
- Inklusive Planung und Durchführung mit Bergführer:in und dessen/ deren Reisespesen
- Inklusive Übernachtungskosten mit Abendessen und Frühstück
- Exklusive Reisekosten, allfälligen Bahntickets, persönliche Konsumationen
- Für diese Tour benötigst du das Material von diesem PDF. Wir tragen unser Material die ganze Zeit mit. Packe nur das nötigste ein.
Bei Fragen kannst du dich gerne an uns wenden, am besten gleich an Larissa oder über das Kontaktformular.
Impressionen: Fergenkegel
So kommst du mit uns auf den Fergenkegel:
24. - 25. Oktober 2025, Freitag - Samstag, 2 Tage
Nächste Highlights
Klettertour | Motörhead, die Klassiker-Mehrseillänge im Grimselgebiet mit Bergführer
2. - 3. Oktober 2025, Donnerstag - Freitag, 2 Tage
6. - 7. Oktober 2025, Montag - Dienstag, 2 Tage
zum AngebotGrundkurs Felsklettern – Klettergarten
Sonntag, 19. Oktober 2025
Sonntag, 26. Oktober 2025
zum AngebotÜberschreitung Clariden mit Bergführer
Wochenende vom 4. - 5. Oktober 2025
zum AngebotAlle Last Minute Angebote
zu den Angeboten