10 Uhr Talstation der Albigna-Seilbahn
Granitträume im Albigna – Piz dal Päl, Balzet & Fiamma
Drei Tage Genussklettern an den schönsten Wänden des Bergells und im einzigen echten Urgranit der Schweiz.
Das Albigna-Gebiet im Bergell ist ein wahres Kletterparadies: griffiger Granit, eindrucksvolle Linien und eine atemberaubende Kulisse. In diesen drei Tagen erklettern wir einige der schönsten Ziele der Region, darunter den Piz dal Päl, den markanten Balzet und natürlich die legendäre Fiamma, die wie eine steinerne Flamme aus dem Grat ragt. Unser Stützpunkt ist die gemütliche Albigna-Hütte, die wir nach einer spannenden Anfahrt mit der Seilbahn und einem kurzen Zustieg erreichen. Von hier aus starten wir täglich zu unseren Touren, die je nach Wetter und Verhältnissen angepasst werden können. Neben viel Kletterspass in bestem Granit erwarten dich unvergessliche Ausblicke, alpine Abenteuer und gemütliche Hüttenabende.
Ablauf und Treffpunkt
Unser Ausgangspunkt ist die Albigna-Hütte, von der aus wir abwechslungsreiche Touren an Piz dal Päl, Balzet und der ikonischen Fiamma unternehmen. Der Zustieg führt uns durch eine eindrucksvolle alpine Landschaft, vorbei an Gletschern und türkisfarbenen Stauseen.
Wir treffen uns am Morgen in Pranzaira bei der Talstation der Albigna-Seilbahn. Nach der Materialkontrolle fahren wir gemeinsam mit der Bahn hoch und starten unseren Zustieg zur Albigna-Hütte.
Von der Bergstation steigen wir in rund einer Stunde zur Hütte auf, deponieren unser Material und machen uns gleich auf zu unserer ersten Tour am Piz dal Päl. Die Kletterei im festen Granit bietet perfekte Platten, Risse und herrliche Aussicht. Ein idealer Start, um uns einzuklettern.
Nach dem Frühstück geht es zum Balzet, einer markanten Granitwand unweit der Hütte. Hier erwarten uns abwechslungsreiche Mehrseillängenrouten mit perfektem Fels und alpinem Ambiente. Der Rückweg führt uns über sanfte Granitplatten zurück zur Hütte, wo wir den Tag gemütlich ausklingen lassen.
Zum Abschluss geht es zum Wahrzeichen des Bergells – der Fiamma. Die berühmte, nadelförmige Felsspitze bietet eine kurze, aber eindrucksvolle Kletterei mit einem einzigartigen Fotomotiv am Gipfel. Nach der Tour steigen wir zur Bergstation ab und fahren mit der Bahn zurück ins Tal.
Gemeinsam zurück im Tal verabschieden wir uns voneinander und treten die individuelle Heimreise an, mit vielen eindrucksvollen Bildern in unseren Köpfen, die uns noch lange an die Erlebnisse zurückerinnern lassen.
Anforderungen
- Sicheres Klettern im Nachstieg im Schwierigkeitsgrad bis 5b
- Erfahrung im Mehrseillängenklettern von Vorteil
- Gute Kondition für tägliche Touren mit bis zu 500 Höhenmetern Zustieg/Abstieg und 4–6 Stunden Kletterzeit
- Trittsicherheit und Schwindelfreiheit in alpinem Gelände
Preis und Leistungen
- CHF 1670.-
- Seilschaft mit 2 Gästen pro Bergführer:in.
- Inklusive Hüttenübernachtung mit Halbpension
- Inklusive Planung und Durchführung mit Bergführer und dessen Reisespesen.
- Exklusive Reisekosten, allfälligen Bahntickets, persönliche Konsumationen.
Material und Ausrüstung
- Für diese Tour benötigst du das Material von diesem PDF.
Bei Fragen kannst du dich gerne an uns wenden, am besten gleich über das Kontaktformular.
Unterkunft
Capanna da l`Albigna
Die Albigna-Hütte (2’331 m) liegt malerisch oberhalb des Albigna-Stausees und bietet direkten Zugang zu den Granitwänden des Bergells. Sie ist der ideale Ausgangspunkt für unsere Touren, mit gemütlicher Atmosphäre, guter Verpflegung und grandiosem Blick auf die umliegenden Gipfel.
Impressionen: Klettern Albigna
So kommst du mit uns auf die Klettertage im Albigna
Zurzeit sind keine fixen Daten ausgeschrieben. Abonniere das Tourenmail um über die nächsten Durchführungen informiert zu werden:
Aktuelle Spontantouren
Schafbergkante | Alpine Klettertour im Säntismassiv mit Bergführer
zum AngebotSamstag, 11. Oktober 2025Überschreitung Mattstock | Kraxeltour mit Bergführer
zum AngebotSonntag, 12. Oktober 2025
Nächste Highlights
Gratklettern im alpinem Gelände | Fels Kurs mit Anwendungstouren
zum Angebot17. - 19. Oktober 2025, Freitag - Sonntag, 3 TageGrundkurs Felsklettern – Klettergarten
Sonntag, 19. Oktober 2025zum AngebotSonntag, 26. Oktober 2025Grundkurs Mehrseillängen intensiv | Klettertage mit Anwendungstouren
zum Angebot24. - 26. Oktober 2025, Freitag - Sonntag, 3 Tage- zu den Angeboten
Alle Last Minute Angebote