Die Almagellerhütte (2 894 m, SAC Sektion Niesen) liegt auf der Südseite des Weissmies und ist ein beliebter Ausgangspunkt für hochalpine Touren im Saastal.
10:04 Uhr Almagell Dorfplatz, fahrt mit der Furggaseilbahn
Lernen und Anwenden und dabei gemeinsam auf tolle 4’000er steigen!
Almagell Weissmies
In diesen Hochtourentagen erweitern wir gemeinsam unser Wissen und Können rund ums Hochtourengehen – und setzen es direkt auf abwechslungsreichen Touren in die Praxis um. Die Region rund um den Weissmies bietet ideales Ausbildungsgelände, griffigen Granit zum Kraxeln und traumhafte Gletschertouren. An den ersten beiden Tagen frischen wir unser Wissen auf und vertiefen es durch praxisnahe Übungen sowie kürzere Anwendungstouren. Im Anschluss steht die Überschreitung von zwei leichten 4000ern auf dem Programm – eine perfekte Gelegenheit, um das Gelernte im echten Tourenalltag anzuwenden. Wir starten in der Almagellerhütte, wo uns ideales Ausbildungsgelände und bester Granit erwarten. Von hier überschreiten wir den Weissmies – je nach Bedingungen über den klassischen Südgrat oder den etwas anspruchsvolleren Rotgrat (SW-Grat) – und steigen zum Berghotel Hohsaas ab. Dort geniessen wir eine wohlverdiente Dusche, bevor wir gemeinsam die nächste Tour planen. Am letzten Tag steht das Lagginhorn auf dem Programm – entweder als Besteigung über den Westgrat oder als Überschreitung via Fletschhorn und Nordgrat. Der Abstieg wird durch die Bergbahnen ab Hohsaas angenehm erleichtert.
Dieses Hochtourencoaching richtet sich an alle, die bereits erste Hochtourenerfahrung mitbringen (z. B. durch einen Grundkurs) und ihr Wissen in den Bereichen Tourenplanung, Seilhandling und Anwendungstaktik weiter vertiefen möchten. Wir sind in drei Seilschaften unterwegs – mit viel Raum für individuelles Coaching und gemeinsames Lernen in der Seilschaft.
Wir lernen uns kennen und klären eure Erwartungen ab.
Wir starten sogleich mit ersten Ausbildungsblöcken und Wissensablgeich in perfektem Kursgelände rund um die Almagellerhütte.
Tagesziel: Abgleich von Sicherungstechnik und Updates auf den neusten Stand.
Kursinhalt:
Tourenplanung (Abend)
Am zweiten Tag wenden wir das gelernte an und sammeln auf einer Anwendungstour weiter Erfahrungen und bereiten uns auf die kommenden Touren vor.
Tagesziel: Anwenden und Festigen
Kursinhalt:
Tourenplanung (Abend)
Reflexion und Tourenplanung
Am dritten Tag ist die Überschreitung des Weissmies geplant, immer angepasst an die herrschenden Bedingungen und die Gruppenkonstellation.
Tagesziel: Angewandt Erfahrungen sammeln und sicher unterwegs sein. Was kann ich und wo fühle ich mich sicher!
Kursinhalt:
Tourenplanung (Abend)
Reflexion und Tourenplanung
Am vierten Tag ist die Besteigung des Lagginhorn geplant, immer angepasst an die herrschenden Bedingungen und die Gruppenkonstellation.
Tagesziel: Angewandt Erfahrungen sammeln und sicher unterwegs sein. Was kann ich und wo fühle ich mich sicher!
Kursinhalt:
Reflexion
Wir schliessen das Coaching gemeinsam ab
Wallis Almagell – Weissmies
Tourenziele:
Übernachtung:
2 x Almagellerhütte,
1 x Berghotel Hohsaas
Bei Fragen kannst du dich gerne an uns wenden, am besten gleich an Jonas oder über das Kontaktformular.
Als Private Tour an deinem Wunschdatum mit deiner Gruppe buchen:
Als Gutschein deinen liebsten verschenken: