09:00 Uhr, Bahnhof
Grundkurs Felsklettern | Einführung Klettergarten mit Bergführer
Lerne bei uns das Sportklettern und lass dich begeistern! Wir vermitteln dir in einem Tag das nötige Wissen, damit du selbstständig und sicher in einem Klettergarten klettern kannst.
Wir bringen dir in einem Tag das Felsklettern von A bis Z bei. Lerne, wie du dich richtig einknotest, wie du mit den Expressen umgehst, wie du deine:n Kletterpartner:in während des Kletterns fachgerecht sicherst und übe zudem unterschiedliche Seilmanöver, wie das “umlenken und fädeln”. Dieser Intensivkurs vermittelt dir das nötige Basiswissen, damit du dieses danach selbstständig oder in einem weiteren Kurs bei uns vertiefen und üben kannst.
Ablauf und Kursinhalt
Wir treffen uns um 09:00 Uhr am Bahnhof.
Wir lernen uns kennen und klären eure Erwartungen ab, danach laufen wir gemeinsam zum Klettergarten.
An unserem Kurstag steht das Kennenlernen des Kletterns am Fels im Mittelpunkt. Gemeinsam machen wir uns mit dem Klettergarten vertraut, lernen den sicheren Umgang mit dem Material und üben grundlegende Techniken, damit du dich sicher und selbstständig am Fels bewegen kannst. Der Fokus liegt darauf, Vertrauen in dich, dein Material und deine:n Kletterpartner:in aufzubauen – mit viel Praxis, Feedback und Spass am Klettern.
Tagesziel:
Du hast die Grundlagen des Felskletterns erlernt und kannst nun eigenständig in Klettergärten klettern, wobei du dein Können und deine Fähigkeiten berücksichtigst.Kursinhalt:
Organisation im Klettergarten
-
Welche Routen sind für mich geeignet?
Kommunikation in der Seilschaft
-
Welche Kommandos verwenden wir, um miteinander zu kommunizieren?
Partnercheck und Team-Setup
-
Abgleichen von Fähigkeiten und Können
Materialkunde
-
Karabiner
-
Expressschlingen
-
Seile
-
Schlingen
-
weitere Ausrüstungsteile
Handling am Sicherungsgerät
-
Welches Sicherungsgerät ist für mich sinnvoll?
-
Unterschiede, Vor- und Nachteile
Handling mit dem Seil während des Kletterns
-
Klippposition und richtiges Klippen
-
Seilführung
-
Routenwahl
Fädeln
-
Einfaches Fädeln
-
Doppeltes Fädeln
Reflexion
-
Was habe ich gelernt?
-
Wo stehe ich?
-
Was sind meine nächsten Schritte?
-
Feedbackrunde mit der Kursleitung
-
Wir schliessen den Kurs gemeinsam ab.
Durchführungsorte
Gebiet: Das jeweilige Gebiet wird den herrschenden Wetterverhältnissen angepasst. Je nach Region wird ein mit ÖV gut erreichbares Gebiet herausgesucht oder sonst Fahrgemeinschaften organisiert.
Mögliche Kursgebiete könnten sein:
Ostschweiz:
- Rheintal
- Pizol
Zentralschweiz:
- Ibergeregg
- Holzegg
Jura:
- Balsthal
- Eppenberg
- Rüttelhorn
Region Bern:
- Interlaken
- Wimmis
- Meiringen
Anforderungen
- Du hast das Vorstiegsklettern- und sichern in der Halle gelernt und wendest dieses regelmässig an.
- Du kannst bei uns auch Privatkurse in der Halle buchen. Bei Interesse schreibe uns eine Nachricht über das Kontaktformular.
- Kondition für kurze Klettertouren mit einem gemütlichen Zu- und Abstieg.
- Hast du noch gar keine Erfahrung bist du trotzdem richtig. Wir begleiten dich sicher in die Welt des Kletterns. Du kannst die ersten Erfahrungen im Top Rope machen.
- Du hast das Vorstiegsklettern- und sichern in der Halle gelernt und wendest dieses regelmässig an.
Preis und Leistung
- CHF 195.-
- Kleingruppe mit 4 – 8 Gästen pro Bergführer:in.
- Inklusive Planung und Durchführung mit Bergführer:in und dessen/ deren Reisespesen.
- Exklusive Reisekosten, allfälligen Bahntickets, persönliche Konsumation und Mietmaterial.
Material und Ausrüstung
- Für diesen Kurs benötigst das Material folgender Packliste.
- Mietmaterial: Klettergurt und Helm können für dieses Angebot beim Sport Trend Shop in Hinwil zu einem Spezialpreis von CHF 15.- gemietet werden. Weiteres Bergsportmaterial erhält ihr dort ebenfalls mit bester Beratung. Das Mietmaterial muss selbstständig organisiert werden.
Bei Fragen kannst du dich gerne an uns wenden, am besten gleich über das Kontaktformular.
Das Sagen unsere Gäste:
Impressionen: Grundkurs Felsklettern – Klettergarten
So kommst du mit uns zum Felsklettern:
Zurzeit sind keine fixen Daten ausgeschrieben. Abonniere das Tourenmail um über die nächsten Durchführungen informiert zu werden:
Ähnliche Angebote:
Aktuelle Spontantouren
Tagestouren | Weihnachten und Neujahrstouren Grossregion Andermatt
Freitag, 26. Dezember 2025Samstag, 27. Dezember 2025zum AngebotSonntag, 28. Dezember 2025
Nächste Highlights
Tiefschnee und Skitechnik Tages-Kurs mit Bergführer
Samstag, 22. November 2025Sonntag, 30. November 2025zum AngebotSonntag, 30. November 2025Workshop Lawinen und Risikomanagement mit Bergführer | Lawinentheorie Abend
Montag, 24. November 2025Mittwoch, 26. November 2025zum AngebotMittwoch, 26. November 2025Skitechnikkurs Saas Fee I Fit für Tiefschnee & Skitouren
5. - 7. Dezember 2025, Freitag - Sonntag, 3 Tage19. - 21. Dezember 2025, Freitag - Sonntag, 3 Tagezum Angebot19. - 21. Dezember 2025, Freitag - Sonntag, 3 Tage- zu den Angeboten
Alle Last Minute Angebote














