Klettertour Conquest of Paradise I Hannibal-Turm Furka

Genussklettern im Granit mit besonderem Gipfelerlebnis. Mit der Route Conquest of Paradise erwartet uns eine der schönsten Mehrseillängentouren im Gebiet des Furkapasses.

Technik
Ausdauer
Zu den Daten und zur Anmeldung
Hannibalturm

Der markante Hannibal-Turm am Furkapass besticht durch seine elegante Form und erfreut uns mit hervorragender Felsqualität. In der Route Conquest of Paradise erwarten dich 6 abwechslungsreiche Seillängen in bestem Granit – Platten, Risse und griffige Strukturen, die Kletterfreude pur versprechen. Die Tour ist gut mit Bohrhaken abgesichert und somit ideal für genussvolles Mehrseillängenklettern in alpiner Umgebung.

Nach einem kurzen Zustieg erreichen wir den Einstieg und steigen Seillänge für Seillänge über kompakte Platten und elegante Strukturen nach oben. Unterwegs geniessen wir immer wieder spektakuläre Ausblicke auf die umliegende Bergwelt und den Rhonegletscher. Der Abstieg erfolgt über die eingerichtete Abseilpiste zurück zum Einstieg.

Neben der Kletterei sorgt auch das Gipfelerlebnis für ein Schmunzeln: Kletterer haben hier oben eine Bushaltestelle installiert, was nach dieser gelungenen Tour noch ein amüsantes Nebenhighlight ist.

  • Ablauf und Treffpunkt

    • Treffpunkt

      9 Uhr Parkplatz Sidelenbach

      Wir treffen uns am Furkapass. Parkplatz Sidelenbach. Individuelle Anreise. ÖV Ankunft 9 Uhr Sidelenbach.

    • Klettertour

      500 Hm

      500 Hm

      1.5 km

      6 SL, 5b-6a+, 170 Hm

      3h + Auf- und Abstieg

      Gemeinsam steigen wir ca. 1.5 h bis zum Einstieg unserer Tour zu. Anschliessend geniessen wir eine sensationelle Tour über die Route Conquest of Paradise.

    • Abschluss

      Unser Tag endet zurück am Parkplatz Sidelenbach mit vielen neuen Eindrücken. Individuelle Rückreise.

  • Anforderungen

    • Klettererfahrung im Nachstieg bis 5b
    • Erfahrungen im Mehrseillängenklettern und Klettergarten
    • Freude am Klettern
  • Preis und Leistungen

    • CHF 490.-
    • Seilschaft mit 2 Gästen pro Bergführer:in.
    • Inklusive Planung und Durchführung mit Bergführer und dessen Reisespesen.
    • Exklusive Reisekosten, allfälligen Bahntickets, persönliche Konsumationen.
  • Material und Ausrüstung

Bei Fragen kannst du dich gerne an uns wenden, am besten gleich über das Kontaktformular

Impressionen: Conquest of Paradise

    Hannibalturm
    Hannibalturm

Aktuelle Spontantouren

  • Überschreitung der Lobhörner mit Bergführer:in

    Donnerstag, 16. Oktober 2025
    zum Angebot
  • Überschreitung Mattstock | Kraxeltour mit Bergführer

    zum Angebot

Nächste Highlights

  • Gratklettern im alpinem Gelände | Fels Kurs mit Anwendungstouren

    17. - 19. Oktober 2025, Freitag - Sonntag, 3 Tage
    zum Angebot
  • Grundkurs Felsklettern – Klettergarten

    Sonntag, 19. Oktober 2025
    Sonntag, 26. Oktober 2025
    zum Angebot
  • Grundkurs Mehrseillängen intensiv | Klettertage mit Anwendungstouren

    24. - 26. Oktober 2025, Freitag - Sonntag, 3 Tage
    zum Angebot
  • Alle Last Minute Angebote

    zu den Angeboten

Suche nach deiner Traumtour

Text

Kategorie

Zeitraum

Infos zu Ausdauer und Technik

Hier findest du die Einteilung unserer Touren als Richtlinie. Wenn du unsicher bist, welche Stufe zu dir passt, melde dich gerne – wir helfen dir weiter!

Technik

Technik 1 - für Einsteigende

Leichte Touren, geeignet für Einsteiger:innen. Das Gelände ist einfach und gemässigt. Es sind keine alpinistischen Vorkenntnisse nötig.

Klettern: Keine Vorkenntnisse nötig. Erfahrung in der Kletterhalle ist von Vorteil.

Technik 2 - Gemütliche Touren

Einfache bis leicht anspruchsvolle Touren mit kurzen, steileren Abschnitten, die wir gemeinsam und mit Coaching meistern. Du bist nach einem Grund- oder Schnupperkurs bereit für diese Stufe.

Klettern: Du beherrschst die Grundlagen des Kletterns in der Halle und im Klettergarten.

Technik 3 - Mittlere Touren

Mittelschwere Touren mit kurzen, technischen Abschnitten, die mit etwas Vorkenntnissen gut machbar sind. Du hast bereits einige Touren gemacht und fühlst dich sicher mit deinem Material und deiner Technik.

Klettern: Du kennst dich im Klettergarten aus und hast erste Erfahrungen mit Mehrseillängen-Routen.

Technik 4 - Erste grosse Touren

Anspruchsvolle Touren, mit längeren, steileren Passagen, die eine gute Routine und Können erfordern. Wir sichern diese Abschnitte mit Seil und coachen dich durch schwierige Stellen. Geeignet für Abenteuerlustige mit solider Grundausbildung.

Klettern: Du hast Erfahrung im Mehrseillängen-Klettern und fühlst dich im Klettergarten sicher.

Technik 5 - Grosse Touren

Sehr anspruchsvolle Touren, mit technischen Passagen, die eine gute Routine und Können erfordern. Diese werden gesichert, jedoch ist flüssiges, zügiges Vorankommen erforderlich. Für Geübte mit viel Erfahrung und Abenteuerlust.

Klettern: Du hast Routine im Mehrseillängen-Klettern und fühlst dich im alpinen Fels und im Klettergarten gleichermassen wohl.

Ausdauer

Ausdauer 1 - Leichte Touren

Leichte Touren mit viel Zeit zum Pausieren und Geniessen.

  • Höhenmeter: ca. 500 - 800 Hm pro Tag, 
  • Tempo: ca. 250 - 300 Hm / h.
Ausdauer 2 - Gemütliche Touren

“Normale” Tour in gemütlichem Tempo mit jeweils 800 - 1000 Höhenmetern pro Tag, ~300 hm / h.

Ausdauer 3 - Mittlere Touren

Längere Touren in gleichmässigem, flüssigem Tempo. Hier ist eine solide Grundfitness gefragt.

  • Höhenmeter: ca. 1200 Hm pro Tag
  • Tempo: ca. 350 Hm / h.
Ausdauer 4 - Erste grosse Touren

Lange und fordernde Touren mit zügigem, aber konstantem Tempo. Ideal für sportlich Aktive.

  • Höhenmeter: bis 1500 Hm pro Tag
  • Tempo: ca. 350 Hm / h.
Ausdauer 5 - Grosse Touren

Sehr lange Touren mit mehr als 1500 Höhenmetern pro Tag. Erfordert sehr gute Kondition und Durchhaltevermögen.

  • Höhenmeter: 1500 Hm + pro Tag
  • Tempo: ca. 400 Hm / h.

Melde dich an, oder registriere dich um von allen Funktionen zu profitieren!

Anmelden

Google reCaptcha: Ungültiger Website-Schlüssel.

Passwort vergessen?

Google reCaptcha: Ungültiger Website-Schlüssel.

Registrieren

Google reCaptcha: Ungültiger Website-Schlüssel.