08:18 Uhr, Bahnhof Näfels
Kraxeltour im Glarnerland | Einsame Überschreitung vom Rautispitz
Einsame und abwechslungsreiche Kraxeltour am Grat zwischen Sonne und Schatten.
Der Rautispitz erhebt sich markant am Eingang ins Glarnerland. Auf seinen aussichtsreichen Gipfel führt eine einsame, fast vergessene Grattour, die eindrückliche Momente verspricht. Der Anstieg beginnt in einem stillen Wald und führt weiter über wegloses Gelände hinauf zum Grat. Dort wird die Schneide zum eindrucksvollen Spielplatz zwischen Sonne und Schatten. Die Kletterei bewegt sich meist im zweiten, stellenweise auch im dritten Schwierigkeitsgrad und ist mit Bergschuhen gut zu meistern. Eine Passage im vierten Grad stellt die Schlüsselstelle dar – doch hier sorgt der Bergführer für die nötige Sicherheit, kann diese gut entschärfen und begleitet euch souverän darüber hinweg. Auf diesem Grat haben wir bis jetzt noch jeweils nie eine andere Seilschaft angetroffen! Mit rund 1250 Höhenmetern ist die Tour anspruchsvoll, aber ideal, um einen ganzen Tag in vollen Zügen auszukosten.
Ablauf und Treffpunkt
Wir treffen uns am Bahnhof Näfel und fahren gemeinsam mit dem èW zum Obersee.
Der Zustieg führt über einen hübschen Wald und danach weglos an den Grat zum Einstieg.
Der Ostgrat führt auf den Gipfel vom Rautispitz. Der Grat bietet einiges an klettermeter. Diese mal etwas einfacher und mal etwas spannender. Dazwischen gibt es auch immer wieder flachere Gratabschnitte. Oft ist die Schwierigkeit moderat im II. und III. Schwierigkeitsgrad. Die Schlüsselstelle ist im vierten Grad. Jedoch nur kurz und kann vom Bergführer gut entschärft und gesichert werden. Es wartet also eine grandiose Tour im scharfen Kalk auf dich! Auf dem Gipfel können wir die grandiose Aussicht auf die Churfisten und die Glarner Alpen geniessen!
Der Abstieg führt über den Wanderweg gemütlich zurück zum Obersee und von dort nach Hause. Dabei wartet eine erfrischende Abkühlung im Obersee auf uns!
Wir schliessen gemeinsam die Tour bei einem erfischenden Bad im Obersee ab, bevor wir wieder mit dem Auto zurück nach Mollis fahren.
Anforderungen
- Kraxelei im IIIten Schwierigkeitsgrad.
- Kondition für eine Tagestour mit 1300hm Auf- und Abstieg in normalem Tempo.
Preis und Leistungen
- CHF 490.-
- Seilschaft mit 2 Gästen pro Bergführer:in.
- Inklusive professioneller Planung und Führung mit Schweizer Bergführer.
- Exklusive persönliche Anreise, allfällige Taxifahrten.
Material und Ausrüstung
- Für diese Tour benötigst du das Material von diesem PDF. Wir tragen unser Material die ganze Zeit mit. Packe nur das nötigste ein.
- Allgemeine Material und Packtipps haben wir ebenfalls für dich zusammengestellt.
Bei Fragen kannst du dich gerne an uns wenden, am besten gleich über das Kontaktformular.
Impressionen: Rautispitz
So kommst du mit uns auf den Rautispitz:
Zurzeit sind keine fixen Daten ausgeschrieben. Abonniere das Tourenmail um über die nächsten Durchführungen informiert zu werden:
Aktuelle Spontantouren
Schafbergkante | Alpine Klettertour im Säntismassiv mit Bergführer
zum AngebotSamstag, 11. Oktober 2025Überschreitung Mattstock | Kraxeltour mit Bergführer
zum AngebotSonntag, 12. Oktober 2025
Nächste Highlights
Gratklettern im alpinem Gelände | Fels Kurs mit Anwendungstouren
zum Angebot17. - 19. Oktober 2025, Freitag - Sonntag, 3 TageGrundkurs Felsklettern – Klettergarten
Sonntag, 19. Oktober 2025zum AngebotSonntag, 26. Oktober 2025Klettertour | Fergenkegel Südwand mit Bergführer
zum Angebot24. - 25. Oktober 2025, Freitag - Samstag, 2 Tage- zu den Angeboten
Alle Last Minute Angebote