Schnuppertag Felsklettern | Erste Felsklettererfahrung mit Bergführer

Entdecke mit uns die Faszination des Felskletterns! An diesem Schnuppertag sammelst du erste Erfahrungen am Fels – ganz ohne Vorkenntnisse, sicher im Toprope und mit viel Spass.

Technik
Ausdauer
Zu den Daten und zur Anmeldung

Ostschweiz
Zentralschweiz
Jura
Region Bern

Du möchtest das Felsklettern einmal ausprobieren und herausfinden, ob es etwas für dich ist? Dann ist dieser Schnuppertag genau das Richtige!

Unter fachkundiger Anleitung lernst du die ersten Schritte am Fels – vom Anseilen über das Klettern im Toprope bis hin zum sicheren Bewegen in der Vertikalen. Ganz ohne Vorkenntnisse kannst du dich ausprobieren, Vertrauen ins Material gewinnen und die Faszination des Kletterns hautnah erleben.

Ein erlebnisreicher Tag voller Bewegung, Natur und Spass – perfekt, um das Felsklettern unverbindlich kennenzulernen!

  • Ablauf und Treffpunkt

    • Treffpunkt

      09:00 Uhr, Bahnhof

      Wir treffen uns um am Bahnhof des jeweiligen Durchführungsortes.

    • Begrüssung und Kursstart

      Wir lernen uns kennen und laufen gemeinsam zum Klettergarten.

    • Lernen und Erleben

      3a-5a

      Wir starten den Tag mit einer Begrüssung und einer kurzen Einführung ins Klettern am Fels. Du lernst das Material kennen – Klettergurt, Seil, Helm und Karabiner – und erfährst, wie alles zusammenarbeitet, um dich sicher zu halten. Danach richten wir gemeinsam den Klettergarten ein und besprechen den Ablauf des Tages.

      Tagesziel:
      Du hast das Klettern am Fels erlebt und einen ersten Einblick in die faszinierende Welt des Sportkletterns gewonnen. Du kennst das grundlegende Material, verstehst den Ablauf beim Toprope-Klettern und hast Vertrauen in dich, dein Material und deine:n Kletterpartner:in aufgebaut – mit viel Freude, Bewegung und Naturerlebnis.

      Bevor es an die Wand geht, üben wir grundlegende Bewegungen am Boden: richtiges Stehen, Greifen und das Vertrauen ins Material. Danach kletterst du deine ersten Routen im Toprope – das heisst, du bist von oben gesichert und kannst dich ganz auf das Klettern konzentrieren. Unsere Bergführer:innen sichern dich, geben Tipps zu Technik, Bewegung und Taktik und helfen dir, Vertrauen in dich selbst zu gewinnen. Nach den ersten Erfolgserlebnissen geniessen wir eine gemütliche Pause im Klettergarten, stärken uns und tauschen Eindrücke aus. Am Nachmittag klettern wir verschiedene Routen mit unterschiedlichen Schwierigkeiten, damit du ein Gefühl für das Klettern am Naturfels bekommst. Du lernst, wie du dich effizient bewegst, Tritte und Griffe richtig nutzt und dich mit Ruhe und Konzentration an der Wand fortbewegst.

      Reflexion & Abschluss
      Zum Abschluss reflektieren wir gemeinsam den Tag: Was hast du gelernt, was hat dich überrascht und was möchtest du als Nächstes ausprobieren? Du erhältst wertvolle Tipps, wie du weiterklettern und dein Wissen vertiefen kannst.

      Wichtig:
      Dieser Schnuppertag dient dem Kennenlernen des Felskletterns und dem sicheren Erleben im Toprope.
      Er ersetzt keinen Sicherungs- oder Grundkurs im Klettern.
      Wenn du lernen möchtest, selbstständig zu sichern oder eigenständig zu klettern, ist unser zweitägiger Grundkurs Felsklettern die passende nächste Stufe.

    • Abschluss

      ca. 16:00 Uhr

      Wir schliessen den Kurs gemeinsam ab.

  • Durchführungsorte

    Gebiet: Das jeweilige Gebiet wird den herrschenden Wetterverhältnissen angepasst. Je nach Region wird ein mit ÖV gut erreichbares Gebiet herausgesucht oder sonst Fahrgemeinschaften organisiert.

    Mögliche Kursgebiete könnten sein:

    Ostschweiz:

    • Rheintal
    • Pizol

    Zentralschweiz:

    • Holzegg

    Jura:

    • Balsthal
    • Eppenberg
    • Rüttelhorn

    Region Bern:

    • Interlaken
    • Wimmis
    • Meiringen
  • Anforderungen

    • Du brauchst keine Vorkenntnisse – der Schnuppertag ist ideal für alle, die das Klettern einfach einmal ausprobieren möchten.
    • Wenn du schon erste Erfahrungen aus der Halle mitbringst, kannst du dein Wissen am echten Fels vertiefen.
    • Du solltest Freude an Bewegung und eine normale Kondition für einen kurzen, gemütlichen Zustieg mitbringen.
  • Preis und Leistung

    • CHF 195.-
    • Kleingruppe mit 4 – 6 Gästen pro Bergführer:in.
    • Inklusive Planung und Durchführung mit Bergführer:in und dessen/ deren Reisespesen.
    • Exklusive Reisekosten, allfälligen Bahntickets, persönliche Konsumation und Mietmaterial.
  • Material und Ausrüstung

    • Für diese Tour benötigst du das Material von diesem PDF. Wir tragen unser Material die ganze Zeit mit. Packe nur das Nötigste ein.

Bei Fragen kannst du dich gerne an uns wenden, am besten gleich an Larissa oder über das Kontaktformular

Impressionen: Schnuppertag Felsklettern - Klettergarten

So kommst du mit uns zum Schnuppern am Fels:

  • Samstag, 11. April 2026

    Nur noch 8 freie Plätze
    Bergführer:innen
    CHF 195.-
  • Sonntag, 17. Mai 2026

    Nur noch 9 freie Plätze
    Bergführer:innen
    CHF 195.-
  • Samstag, 20. Juni 2026

    Nur noch 8 freie Plätze
    Bergführer:innen
    CHF 195.-
  • Sonntag, 12. Juli 2026

    Nur noch 8 freie Plätze
    Bergführer:innen
    CHF 195.-
  • Freitag, 21. August 2026

    | Ostschweiz

    Ostschweiz

    Nur noch 8 freie Plätze
    Kletterlehrer - Aspirantin
    CHF 195.-
  • Samstag, 5. September 2026

    Nur noch 8 freie Plätze
    Bergführer:innen
    CHF 195.-

Als Private Tour an deinem Wunschdatum mit deiner Gruppe buchen:

Als Private Tour buchen

Als Gutschein deinen liebsten verschenken:

Als Gutschein verschenken

Ähnliche Angebote:

  • Grundkurs Felsklettern | Einführung und Anwendung im Klettergarten mit Bergführer

    Lerne bei uns das Sportklettern am Felsen und lass dich begeistern! Wir vermitteln dir in zwei Tagen das nötige Wissen, damit du selbstständig und sicher in einem Klettergarten klettern kannst.
    Technik
    Ausdauer
    Wochenende vom 13. - 14. Juni 2026
    Wochenende vom 11. - 12. Juli 2026
    und weitere Daten.
    zum Angebot
    Klettern auf der Ibergeregg

    Lidernen

  • Grundkurs Felsklettern | Einführung und Anwendung im Klettergarten mit Bergführer

    Lerne bei uns das Sportklettern am Felsen und lass dich begeistern! Wir vermitteln dir in zwei Tagen das nötige Wissen, damit du selbstständig und sicher in einem Klettergarten klettern kannst.
    Technik
    Ausdauer
    Wochenende vom 16. - 17. Mai 2026
    Wochenende vom 6. - 7. Juni 2026
    und weitere Daten.
    zum Angebot

    Berner Oberland

  • Grundkurs Felsklettern | Einführung und Anwendung im Klettergarten mit Bergführer

    Lerne bei uns das Sportklettern am Felsen und lass dich begeistern! Wir vermitteln dir in zwei Tagen das nötige Wissen, damit du selbstständig und sicher in einem Klettergarten klettern kannst.
    Technik
    Ausdauer
    Wochenende vom 14. - 15. März 2026
    Wochenende vom 28. - 29. März 2026
    Wochenende vom 18. - 19. April 2026
    zum Angebot

    Jura

  • Grundkurs Felsklettern | Einführung und Anwendung im Klettergarten mit Bergführer

    Lerne bei uns das Sportklettern am Felsen und lass dich begeistern! Wir vermitteln dir in zwei Tagen das nötige Wissen, damit du selbstständig und sicher in einem Klettergarten klettern kannst.
    Technik
    Ausdauer
    Wochenende vom 9. - 10. Mai 2026
    16. - 17. Juli 2026, Donnerstag - Freitag, 2 Tage
    Wochenende vom 5. - 6. September 2026
    zum Angebot

    Ostschweiz

Aktuelle Spontantouren

  • Saisonstart Winter

    Samstag, 22. November 2025
    zum Angebot
  • Tagestouren | Weihnachten und Neujahrstouren Grossregion Andermatt

    Freitag, 26. Dezember 2025
    Samstag, 27. Dezember 2025
    Sonntag, 28. Dezember 2025
    zum Angebot

Nächste Highlights

  • Tiefschnee und Skitechnik Tages-Kurs mit Bergführer

    Samstag, 22. November 2025
    Sonntag, 30. November 2025
    Sonntag, 30. November 2025
    zum Angebot
  • Workshop Lawinen und Risikomanagement mit Bergführer | Lawinentheorie Abend

    Montag, 24. November 2025
    Mittwoch, 26. November 2025
    Mittwoch, 26. November 2025
    zum Angebot
  • Skitechnikkurs Saas Fee I Fit für Tiefschnee & Skitouren

    5. - 7. Dezember 2025, Freitag - Sonntag, 3 Tage
    19. - 21. Dezember 2025, Freitag - Sonntag, 3 Tage
    19. - 21. Dezember 2025, Freitag - Sonntag, 3 Tage
    zum Angebot
  • Alle Last Minute Angebote

    zu den Angeboten

Suche nach deiner Traumtour

Text

Kategorie

Zeitraum

Infos zu Ausdauer und Technik

Hier findest du die Einteilung unserer Touren als Richtlinie. Wenn du unsicher bist, welche Stufe zu dir passt, melde dich gerne – wir helfen dir weiter!

Technik

Technik 1 - für Einsteigende

Leichte Touren, geeignet für Einsteiger:innen. Das Gelände ist einfach und gemässigt. Es sind keine alpinistischen Vorkenntnisse nötig.

Klettern: Keine Vorkenntnisse nötig. Erfahrung in der Kletterhalle ist von Vorteil.

Technik 2 - Gemütliche Touren

Einfache bis leicht anspruchsvolle Touren mit kurzen, steileren Abschnitten, die wir gemeinsam und mit Coaching meistern. Du bist nach einem Grund- oder Schnupperkurs bereit für diese Stufe.

Klettern: Du beherrschst die Grundlagen des Kletterns in der Halle und im Klettergarten.

Technik 3 - Mittlere Touren

Mittelschwere Touren mit kurzen, technischen Abschnitten, die mit etwas Vorkenntnissen gut machbar sind. Du hast bereits einige Touren gemacht und fühlst dich sicher mit deinem Material und deiner Technik.

Klettern: Du kennst dich im Klettergarten aus und hast erste Erfahrungen mit Mehrseillängen-Routen.

Technik 4 - Erste grosse Touren

Anspruchsvolle Touren, mit längeren, steileren Passagen, die eine gute Routine und Können erfordern. Wir sichern diese Abschnitte mit Seil und coachen dich durch schwierige Stellen. Geeignet für Abenteuerlustige mit solider Grundausbildung.

Klettern: Du hast Erfahrung im Mehrseillängen-Klettern und fühlst dich im Klettergarten sicher.

Technik 5 - Grosse Touren

Sehr anspruchsvolle Touren, mit technischen Passagen, die eine gute Routine und Können erfordern. Diese werden gesichert, jedoch ist flüssiges, zügiges Vorankommen erforderlich. Für Geübte mit viel Erfahrung und Abenteuerlust.

Klettern: Du hast Routine im Mehrseillängen-Klettern und fühlst dich im alpinen Fels und im Klettergarten gleichermassen wohl.

Ausdauer

Ausdauer 1 - Leichte Touren

Leichte Touren mit viel Zeit zum Pausieren und Geniessen.

  • Höhenmeter: ca. 500 - 800 Hm pro Tag, 
  • Tempo: ca. 250 - 300 Hm / h.
Ausdauer 2 - Gemütliche Touren

“Normale” Tour in gemütlichem Tempo mit jeweils 800 - 1000 Höhenmetern pro Tag, ~300 hm / h.

Ausdauer 3 - Mittlere Touren

Längere Touren in gleichmässigem, flüssigem Tempo. Hier ist eine solide Grundfitness gefragt.

  • Höhenmeter: ca. 1200 Hm pro Tag
  • Tempo: ca. 350 Hm / h.
Ausdauer 4 - Erste grosse Touren

Lange und fordernde Touren mit zügigem, aber konstantem Tempo. Ideal für sportlich Aktive.

  • Höhenmeter: bis 1500 Hm pro Tag
  • Tempo: ca. 350 Hm / h.
Ausdauer 5 - Grosse Touren

Sehr lange Touren mit mehr als 1500 Höhenmetern pro Tag. Erfordert sehr gute Kondition und Durchhaltevermögen.

  • Höhenmeter: 1500 Hm + pro Tag
  • Tempo: ca. 400 Hm / h.

Melde dich an, oder registriere dich um von allen Funktionen zu profitieren!

Anmelden

Google reCaptcha: Ungültiger Website-Schlüssel.

Passwort vergessen?

Google reCaptcha: Ungültiger Website-Schlüssel.

Registrieren

Google reCaptcha: Ungültiger Website-Schlüssel.