10:30 Uhr Sulden
Skidurchquerung Cevadale | Sulden mit Bergführer:in
Auf und um den höchsten Gipfel des Trentino. Mit Skiern über mächtige Gletscher und durch einsames, wildes Gebirge.
Der Monte Cevedale ist ein perfekter Skitourenberg für den Frühling! Auf allen Seiten breiten sich grosse Gletscher aus, und dank der Bahnen in Sulden ist dieses Hochgebirge, um die berühmtesten Berge Südtirols, der Königsspitze und dem Ortler, bequem erreichbar. Unser Ziel ist die idyllisch gelegene Branca-Hütte, ein wunderbarer Ausgangspunkt für einsame, grandiose Skitouren. Im Winter ist diese Hütte wenig besucht, denn die meisten Tourengeher steigen von der Marteller-Hütte auf den Cevedale. Unsere Variante führt abwechslungsreich als Rundtour über das Rifugio Pizzini zur Branca-Hütte. Ein Weg mit spektakulären Ausblicken und eindrucksvollen Landschaften. Das Hüttenpaar der Branca-Hütte ist unglaublich herzlich, und genau hier verbringen wir einige Nächte, um so richtig in der Natur anzukommen und die herrlichen Skitouren direkt vor der Haustür zu geniessen.
Ablauf und Treffpunkt
Wir treffen uns in Sulden. Es lohnt sich eine Anreise am Vorabend. Wir können uns auch um 09:00 Uhr in Zernez treffen und in Fahrgemeinschaften nach Sulden fahren.
Wir fahren mit den Skiliften hoch auf über 2500 m. Dort starten wir mit einer gemütlichen Skitour über die Suldenspitze in diese grandiosen Skitourentage. Vom Gipfel fahren wir in das Rifugio Pizzini ab, wo wir diese Nacht übernachten.
Heute überschreiten wir den imposanten Monte Pasquale. Nordseitig geht es über einen eindrücklichen Gletscher auf den prominenten Gipfel. Mit gutem Timing haben wir in der Abfahrt einen perfekten Sulz. Wir geniessen den Nachmittag auf der super gelegenen und bewirteten Rifugio Branca. Hier verbringen wir die nächsten drei Nächte!
Ab dem Rifugio Branca warten grandiose Skitouren auf uns. Nordseitige Hänge mit eindrücklichen Gletschern auf perfekte Skitourenberge. Wir wählen jeweils nach Verhältnissen die besten Gipfel aus und geniessen den Aufstieg, suchen uns tolle Abfahrten im Sulz und tanken Energie in der einsamen und abgelegenen Bergwelt! Je nach Tour gibt es kurze Abschnitte wo wir die Skis tragen, aber immer nur kurz. In diesen Tagen können wir auch den Monte Cevedale besteigen, falls das Wetter hier besser ist!
Am letzten Tag erwartet uns nochmals eine Perle von Skitour. Wir überschreiten den Monte Cevedale und fahren gigantisch lang ins Tal zurück. Erst dort wo der Schnee aufhört, nehmen wir die Bahn zurück nach Sulden.
Wir schliessen die Tourentage gemeinsam in Sulden ab und reisen individuell oder in Fahrgemeinschaften zurück in die Schweiz.
Anforderungen
- Solide Skitourentechnik inklusive Spitzkehren, Umgang mit Harscheisen
- Sichere Abfahrtstechnik im freien Gelände und in verschiedenen Schneearten.
- Kondition für Skitouren mit rund 1200hm in normalem Tempo (~300-350hm/h).
- Es gibt Abschnitte wo wir die Skis aufbinden und mit Steigeisen und Pickel ein Couloir hochstapfen.
- Splitboarder:innen sind willkommen, sofern sie sehr routiniert sind.
Preis und Leistungen
- CHF 1490.-
- Kleingruppe mit 4 – 6 Gästen pro Bergführer:in.
- Inklusive professioneller Planung und Durchführung mit Schweizer Bergführer
- Inklusive Übernachtungen mit Halbpension.
- Exklusive persönliche Anreise, persönliche Konsumationen auf den Hütten und Bahnfahrten.
Material und Ausrüstung
- Für diese Tour benötigst du das Material von diesem PDF. Wir tragen unser Material die ganze Zeit mit. Packe nur das nötigste ein.
- Allgemeine Material und Packtipps haben wir ebenfalls für dich zusammengestellt.
Bei Fragen kannst du dich gerne an uns wenden, am besten gleich an Jonas oder über das Kontaktformular.
Impressionen: Cevedale
So kommst du mit uns um und auf den Cevedale:
- 22. - 26. April 2026, Mittwoch - Sonntag, 5 TageNur noch 6 freie PlätzeBergführerinCHF 1490.-
Als Private Tour an deinem Wunschdatum mit deiner Gruppe buchen:
Als Gutschein deinen liebsten verschenken:
Nächste Highlights
Kletterferien Tessin | Kletterkurs intensiv
zum Angebot25. - 28. September 2025, Donnerstag - Sonntag, 4 TageKlettertour | Motörhead, die Klassiker-Mehrseillänge im Grimselgebiet mit Bergführer
2. - 3. Oktober 2025, Donnerstag - Freitag, 2 Tagezum Angebot6. - 7. Oktober 2025, Montag - Dienstag, 2 TageGrundkurs Felsklettern – Klettergarten
Freitag, 3. Oktober 2025Sonntag, 19. Oktober 2025zum AngebotSonntag, 26. Oktober 2025- zu den Angeboten
Alle Last Minute Angebote