Skitouren Grundausbildung | Tageskurs mit Bergführer

Lerne alle Elemente des Skitourengehens um die einsame, verschneite Bergwelt zu erkunden und erste Spuren im Tiefschnee zu legen.

Technik
Ausdauer
Zu den Daten und zur Anmeldung

Ostschweiz
Zentralschweiz
Region Bern

Unser Ziel ist es, dass du an diesem Tag die Skitourentechnik erlernst und verbessern kannst. Während einer gemütlichen Anwendungstour zeigen wir dir fortlaufen auf was man bei Skitouren achten muss. So erleben wir eine schöne Skitour und erlernen dabei noch die Grundlagen. Wir erklären und zeigen dir unter anderem den effizienten Bindungseinstieg, ein sauberes Aufziehen der Steigfelle mit verschiedenen Techniken und wie du dich beim Gehen ergonomisch bewegst und dadurch Energie sparen kannst. Ebenfalls zeigen wir dir die Spitzkehren Technik und verbessern und erleichtern dir damit den Aufstieg auf Skiern.

  • Kursinhalt & Ablauf

    • Begrüssung und Kennelernen

      ca. 09:00 Uhr

      Wir lernen uns kennen und klären eure Erwartungen ab.

    • Gemütliche Skitour

      600 Hm

      600-1000 Hm

      L

      Gemeinsam unternehmen wir eine gemütliche Skitour. Dabei vermitteln wir praxisnahes Wissen und wenden es in der Situation an. Wir geben direktes und individuelles Feedback, um den Lernprozess zu stärken.

      Tagesziel: Du hast die Grundlagen des Skitourengehens erlernt und fühlst dich sicher genug, um an geführten Skitouren teilzunehmen.

      Kursinhalt

      Material und Ausrüstung

      • Bedienung der Tourenschuhe und Tourenbindung
      • Effizienter Einstieg in die Tourenbindung
      • Anwenden der Steigfelle
      • Bedienung der Sicherheitsausrüstung – LVS, Schaufel und Sonde

      Technik Skitouren

      • Unterschiedliche und ergonomische Gehtechniken
      • Spitzkehren in unterschiedlichen Varianten

      Basics Lawinen

      • Umgang mit LVS, Schaufel und Sonde
      • Erste Suchübung
      • Erste Schaufelübung
    • Abschluss

      ca. 15:00 Uhr

      Wir schliessen mit einer tollen Abfahrt ab, und kommen am selben Ort zurück.

  • Durchführungsorte

    Ostschweiz: 

    Mögliche Durchführungsorte:

    • Pizol
    • Fideriser Heuberge
    • Flumserberg usw.

    Treffpunkt: ~09:00 Uhr – wird in der Woche vor dem Angebot mitgeteilt.
    Abschluss: ~15:00 Uhr am selben Ort – angepasst an die öffentlichen Verkehrsmittel

    Nutzung von Bergbahnen:

    • Bei genug Schnee bis in tiefe Lagen: Kurs ohne Bergbahnen
    • Bei Bedarf: Nutzung der Bergbahnen für erste Höhenmeter
    • Kursort wird entsprechend angepasst

    Zentralschweiz:

    Andermatt / Oberalppass

    Treffpunkt: ~09:15 Uhr, Oberalppass Bahnhof – direkt nach Ankunft der öffentlichen Verkehrsmittel
    Abschluss: ~15:00 Uhr am selben Ort- angepasst an die öffentlichen Verkehrsmittel

    • Oberalppass im Winter nur mit ÖV erreichbar
    • Bei ungünstigen Verhältnissen: Ausweichort Ursenental

    Bern:

    Engstligenalp

    Treffpunkt: ~09:00 Uhr, Talstation Engstligenalp
    Abschluss: ~15:00 Uhr am selben Ort – angepasst an die öffentlichen Verkehrsmittel

    Nutzung von Bergbahnen:

    • Bei genug Schnee bis in tiefe Lagen: Kurs ohne Bergbahnen
    • Bei Bedarf: Nutzung der Bergbahnen für erste Höhenmeter
    • Kursort wird entsprechend angepasst
  • Anforderungen

    • Keine Vorkenntnisse im Skitouren erforderlich.
    • Du beherrscht das Skifahren auf schwarzen Pisten.
    • Kondition für kurze Skitouren mit rund 600hm Aufstieg in gemütlichem Tempo (~300hm/h).
    • Splitboarder:innen sind willkommen.
  • Preis und Leistung

    • CHF 195.-
    • Kleingruppe mit 4 – 8 Gästen pro Bergführer:in.
    • Inklusive Planung und Durchführung mit Bergführer und dessen Reisespesen.
    • Exklusive Reisekosten, allfälligen Bahntickets, persönliche Konsumationen.
    • Zusätzlich bieten wir super Angebote für Skitourenmietmaterial an:
      • Ski Rental Zueri
        • Komplette Ausrüstung, also Ski, Schuhe, Safety-Set, Rucksack und Stöcke
          Pauschal für CHF 100.-.
        • Dies kannst du beim Warenkorb hinzufügen und beim Ski Rental abholen.
      • Sport Trend Shop Hinwil
        • Package Tourenski (Tourenski inkl. Fell und Harscheisen, Tourenschuhe, Tourenstöcke)
          CHF 60.- für Eintageskurse und CHF 80.- für Zweitageskurse
        • Package Safety (LVS, Lawinenschaufel und Sonde):
          CHF 20.- für Eintageskurse und CHF 25.- für Zweitageskurse
        • Dies kannst du im Sport Trend Shop mit unserer Buchungsbestätigung abholen und dort bezahlen. Bitte melde dich vorab beim STS um das Material zu reservieren. Abholung am Freitag und Rückgabe bis Dienstag.
  • Material und Ausrüstung

Bei Fragen kannst du dich gerne an uns wenden, am besten gleich an Florian oder über das Kontaktformular

Impressionen: Skitouren Grundausbildung

    Powder Abfahrt auf Ski am Mont Velan
    Aussicht von Engelberg
    Powder abfahrt in Andermatt

So kommst du zum Wissen und Können für Skitouren:

  • Sonntag, 7. Dezember 2025

    | Oberalppass

    Oberalppass

    Nur noch 8 freie Plätze
    Bergführer-Aspirant
    CHF 195.-
  • Sonntag, 14. Dezember 2025

    | Bern

    Bern

    Nur noch 6 freie Plätze
    Bergführer:innen
    CHF 195.-
  • Freitag, 9. Januar 2026

    | Ostschweiz

    Ostschweiz

    Nur noch 7 freie Plätze
    Bergführer:innen
    CHF 195.-
  • Freitag, 13. Februar 2026

    Nur noch 8 freie Plätze
    Bergführer:innen
    CHF 195.-

Als Private Tour an deinem Wunschdatum mit deiner Gruppe buchen:

Als Private Tour buchen

Als Gutschein deinen liebsten verschenken:

Als Gutschein verschenken

Nächste Highlights

  • Klettertour | Motörhead, die Klassiker-Mehrseillänge im Grimselgebiet mit Bergführer

    2. - 3. Oktober 2025, Donnerstag - Freitag, 2 Tage
    6. - 7. Oktober 2025, Montag - Dienstag, 2 Tage
    zum Angebot
  • Grundkurs Felsklettern – Klettergarten

    Freitag, 3. Oktober 2025
    Sonntag, 19. Oktober 2025
    Sonntag, 26. Oktober 2025
    zum Angebot
  • Überschreitung Clariden mit Bergführer

    Wochenende vom 4. - 5. Oktober 2025
    zum Angebot
  • Alle Last Minute Angebote

    zu den Angeboten

Suche nach deiner Traumtour

Text

Kategorie

Zeitraum

Infos zu Ausdauer und Technik

Hier findest du die Einteilung unserer Touren als Richtlinie. Wenn du unsicher bist, welche Stufe zu dir passt, melde dich gerne – wir helfen dir weiter!

Technik

Technik 1 - für Einsteigende

Leichte Touren, geeignet für Einsteiger:innen. Das Gelände ist einfach und gemässigt. Es sind keine alpinistischen Vorkenntnisse nötig.

Skitouren: Sicheres Skifahren auf der schwarzen Piste im Skigebiet. Keine Vorkenntnisse im Skitourengehen nötig.

Technik 2 - Gemütliche Touren

Einfache bis leicht anspruchsvolle Touren mit kurzen, steileren Abschnitten, die wir gemeinsam und mit Coaching meistern. Du bist nach einem Grund- oder Schnupperkurs bereit für diese Stufe.

Skitouren: Erste Offpiste Erfahrungen bis ca. 30° Hangneigung. Du beherrschst die Grundtechniken des Skitourens und erste Spitzkehrenerfahrungen.

Technik 3 - Mittlere Touren

Mittelschwere Touren mit kurzen, technischen Abschnitten, die mit etwas Vorkenntnissen gut machbar sind. Du hast bereits einige Touren gemacht und fühlst dich sicher mit deinem Material und deiner Technik.

Skitouren: Du bist sicher im Offpiste-Gelände bis ca. 35° Hangneigung und beherrschst Spitzkehren in verschiedenem Gelände. 

Technik 4 - Erste grosse Touren

Anspruchsvolle Touren, mit längeren, steileren Passagen, die eine gute Routine und Können erfordern. Wir sichern diese Abschnitte mit Seil und coachen dich durch schwierige Stellen. Geeignet für Abenteuerlustige mit solider Grundausbildung.

Skitouren: Sicheres Fahren in steilem Offpiste-Gelände (bis ca. 40°), solide Spitzkehren-Technik. Erste Erfahrung mit Seilmanövern, wie Anseilen am Gletscher und Abseilen.

Technik 5 - Grosse Touren

Sehr anspruchsvolle Touren, mit technischen Passagen, die eine gute Routine und Können erfordern. Diese werden gesichert, jedoch ist flüssiges, zügiges Vorankommen erforderlich. Für Geübte mit viel Erfahrung und Abenteuerlust.

Skitouren: Du bist ein sehr sicherer Skifahrer:in im steilen, ungesicherten Gelände. Du beherrschst Spitzkehren unter schwierigen Bedingungen und hast Erfahrung mit Seilmanövern und Gletscherausrüstung.

Ausdauer

Ausdauer 1 - Leichte Touren

Leichte Touren mit viel Zeit zum Pausieren und Geniessen.

  • Höhenmeter: ca. 500 - 800 Hm pro Tag, 
  • Tempo: ca. 250 - 300 Hm / h.
Ausdauer 2 - Gemütliche Touren

“Normale” Tour in gemütlichem Tempo mit jeweils 800 - 1000 Höhenmetern pro Tag, ~300 hm / h.

Ausdauer 3 - Mittlere Touren

Längere Touren in gleichmässigem, flüssigem Tempo. Hier ist eine solide Grundfitness gefragt.

  • Höhenmeter: ca. 1200 Hm pro Tag
  • Tempo: ca. 350 Hm / h.
Ausdauer 4 - Erste grosse Touren

Lange und fordernde Touren mit zügigem, aber konstantem Tempo. Ideal für sportlich Aktive.

  • Höhenmeter: bis 1500 Hm pro Tag
  • Tempo: ca. 350 Hm / h.
Ausdauer 5 - Grosse Touren

Sehr lange Touren mit mehr als 1500 Höhenmetern pro Tag. Erfordert sehr gute Kondition und Durchhaltevermögen.

  • Höhenmeter: 1500 Hm + pro Tag
  • Tempo: ca. 400 Hm / h.

Melde dich an, oder registriere dich um von allen Funktionen zu profitieren!

Anmelden

Google reCaptcha: Ungültiger Website-Schlüssel.

Passwort vergessen?

Google reCaptcha: Ungültiger Website-Schlüssel.

Registrieren

Google reCaptcha: Ungültiger Website-Schlüssel.