Skitouren Ausbildungswoche Sedrun mit Bergführer

Lerne mit unseren Bergführer:innen selbständig Skitouren zu planen und zu begehen – mit tollen Anwendungstouren!

Technik
Ausdauer
Zu den Daten und zur Anmeldung
Skitourengehende im Aufstieg hinter Anermatt

Graubünden, Sedrun

Wir zeigen dir, worauf es bei Skitouren wirklich ankommt. Auf abwechslungsreichen Anwendungstouren vertiefst du Schritt für Schritt dein Wissen und Können.
Gemeinsam verbringen wir fünf ganze Tage in Sedrun und nutzen die ideale Anbindung an Zug und Seilbahnen, um verschiedenste Touren zu unternehmen. So können wir flexibel auf Gelände und Verhältnisse reagieren.
Dieses Skitourenparadies bietet uns die perfekte Umgebung, um Wissen zu erweitern und gleichzeitig fantastische Touren mit eindrucksvollen Abfahrten zu geniessen.

  • Ablauf und Kursinhalt

    • Treffpunkt

      10:20 Uhr Sedrun

      Wir treffen uns in Sedrun am Bahnhof. Deponieren unser Gepäck und starten sogleich eine gemütliche Skitour, bevor wir anschliessend das Hotel beziehen.

    • Tag 1: Erste Skitour

      600 Hm

      1100 Hm

      L

      Wir starten mit der Tgom-Seilbahn und begeben uns direkt in den Schnee. Zuerst frischen wir unser Wissen über Skitourentechnik und Material auf, bevor wir uns auf eine gemütliche Skitour begeben. Dank der Bahnen können wir den Tag mit einer genussvollen Abfahrt abrunden.

    • Tag 2 - 5: Anwenden und lernen auf Skitouren

      800 – 1000 Hm

      WS

      Am Vorabend planen wir gemeinsam die Tour für den nächsten Tag. Dabei berücksichtigen wir Wetter und Verhältnisse, um das passende Gelände und die ideale Route auszuwählen.
      Du lernst Schritt für Schritt, wie Touren professionell geplant werden und setzt dieses Wissen direkt auf der Tour um. Auf jeder Tour fügen wir ein weiteres Puzzlestück hinzu, sodass du dein Wissen und Können kontinuierlich verfeinerst.
      Dank der hervorragenden Anbindung an Bahn und Seilbahnen profitieren wir von der Vielfalt des Skitourenparadieses rund um Sedrun. So können wir Touren unternehmen, die vom Oberalppass über den Piz Máler bis zum Lukmanierpass oder ab den Seilbahnen von Disentis starten.

    • Kursinhalt

      Fortlaufend bauen wir unser Wissen auf und vertiefen es Schritt für Schritt. Dabei behandeln wir folgende Themen:

      Skitourentechnik

      • Effizientes Gehen im Aufstieg

      • Saubere Spitzkehren im steilen Gelände

      • Sicheres Abfahren im Tiefschnee

      Lawinenrettung & Beurteilung

      • Richtiger Umgang mit LVS, Schaufel und Sonde

      • Lawinenverschüttetensuche und Rettung

      • Einschätzen und Beurteilen der Lawinengefahr

      • Entscheidungsfindung: Go or No-Go

      Tourenplanung

      • Auswahl und Planung von geeigneten Skitouren

      • Orientierung und Geländewahl unterwegs

      • Linienwahl und Taktik bei der Abfahrt

    • Abschluss

      ca. 15:00 Uhr Sedrun

      Nach 5 vollen Skitourentagen schliessen wir gemeinsam die Tourentage ab und reisen mit viel neuer Erfahrung individuell nach Hause zurück.

  • Anforderungen

    • Erste Erfahrung im Skitouren, zum Beispiel durch eine Schnupper Skitour.
    • Gut geeignet ebenfalls für Wieder-Einsteigende
    • Erste Erfahrung im Tiefschneefahren
    • Kondition für rund 1000 Hm in gemütlichem Tempo
    • Splitboarder:innen sind herzlich willkommen.
  • Preis und Leistungen

    • CHF 1455.-
    • Kleingruppe mit 5 – 8 Gästen pro Bergführer:in.
    • Inklusive professioneller Planung und Durchführung mit Schweizer Bergführer und dessen Reisespesen.
    • Inklusive Hotel Übernachtung mit Halbpension.
    • Exklusive persöndliche Anreise, allfällige Bahn und Taxifahrten und persöndliche Konsumationen.
  • Material und Ausrüstung

Bei Fragen kannst du dich gerne an uns wenden, am besten gleich an Jonas oder über das Kontaktformular

Impressionen: Skitouren Ausbildungswoche Sedrun

    Freerider in der Abfahrt bei Andermatt
    Beim Aufstieg auf Skitour in Andermatt
    Aufstieg auf Skis zum Couloir
    Skitouren in Disentis
    Powdern auf Skitour in Disentis
    Einsames Gelände auf dem Lukmanier bei Skitouren in Disentis
    Zwei Abfahrtsspuren in Disentis
    Freeriden in Disentis
    Aufstieg auf Skitour in Disentis

So kommst du mit uns zum Wissen und Erfahrung für selbständige Skitouren:

  • 14. - 18. Januar 2026, Mittwoch - Sonntag, 5 Tage
    Nur noch 8 freie Plätze
    Bergführer:innen
    CHF 1455.-
  • 9. - 13. Februar 2026, Montag - Freitag, 5 Tage
    Nur noch 8 freie Plätze
    Bergführerin
    CHF 1455.-
  • 9. - 13. März 2026, Montag - Freitag, 5 Tage
    Nur noch 8 freie Plätze
    Bergführer:innen
    CHF 1455.-

Als Private Tour an deinem Wunschdatum mit deiner Gruppe buchen:

Als Private Tour buchen

Als Gutschein deinen liebsten verschenken:

Als Gutschein verschenken

Nächste Highlights

  • Klettertour | Motörhead, die Klassiker-Mehrseillänge im Grimselgebiet mit Bergführer

    2. - 3. Oktober 2025, Donnerstag - Freitag, 2 Tage
    6. - 7. Oktober 2025, Montag - Dienstag, 2 Tage
    zum Angebot
  • Grundkurs Felsklettern – Klettergarten

    Freitag, 3. Oktober 2025
    Sonntag, 19. Oktober 2025
    Sonntag, 26. Oktober 2025
    zum Angebot
  • Vertiefungskurs Mehrseillängen Alpin | Alpine Anwendungstouren mit Bergführer

    Wochenende vom 4. - 5. Oktober 2025
    Wochenende vom 11. - 12. Oktober 2025
    zum Angebot
  • Alle Last Minute Angebote

    zu den Angeboten

Suche nach deiner Traumtour

Text

Kategorie

Zeitraum

Infos zu Ausdauer und Technik

Hier findest du die Einteilung unserer Touren als Richtlinie. Wenn du unsicher bist, welche Stufe zu dir passt, melde dich gerne – wir helfen dir weiter!

Technik

Technik 1 - für Einsteigende

Leichte Touren, geeignet für Einsteiger:innen. Das Gelände ist einfach und gemässigt. Es sind keine alpinistischen Vorkenntnisse nötig.

Skitouren: Sicheres Skifahren auf der schwarzen Piste im Skigebiet. Keine Vorkenntnisse im Skitourengehen nötig.

Technik 2 - Gemütliche Touren

Einfache bis leicht anspruchsvolle Touren mit kurzen, steileren Abschnitten, die wir gemeinsam und mit Coaching meistern. Du bist nach einem Grund- oder Schnupperkurs bereit für diese Stufe.

Skitouren: Erste Offpiste Erfahrungen bis ca. 30° Hangneigung. Du beherrschst die Grundtechniken des Skitourens und erste Spitzkehrenerfahrungen.

Technik 3 - Mittlere Touren

Mittelschwere Touren mit kurzen, technischen Abschnitten, die mit etwas Vorkenntnissen gut machbar sind. Du hast bereits einige Touren gemacht und fühlst dich sicher mit deinem Material und deiner Technik.

Skitouren: Du bist sicher im Offpiste-Gelände bis ca. 35° Hangneigung und beherrschst Spitzkehren in verschiedenem Gelände. 

Technik 4 - Erste grosse Touren

Anspruchsvolle Touren, mit längeren, steileren Passagen, die eine gute Routine und Können erfordern. Wir sichern diese Abschnitte mit Seil und coachen dich durch schwierige Stellen. Geeignet für Abenteuerlustige mit solider Grundausbildung.

Skitouren: Sicheres Fahren in steilem Offpiste-Gelände (bis ca. 40°), solide Spitzkehren-Technik. Erste Erfahrung mit Seilmanövern, wie Anseilen am Gletscher und Abseilen.

Technik 5 - Grosse Touren

Sehr anspruchsvolle Touren, mit technischen Passagen, die eine gute Routine und Können erfordern. Diese werden gesichert, jedoch ist flüssiges, zügiges Vorankommen erforderlich. Für Geübte mit viel Erfahrung und Abenteuerlust.

Skitouren: Du bist ein sehr sicherer Skifahrer:in im steilen, ungesicherten Gelände. Du beherrschst Spitzkehren unter schwierigen Bedingungen und hast Erfahrung mit Seilmanövern und Gletscherausrüstung.

Ausdauer

Ausdauer 1 - Leichte Touren

Leichte Touren mit viel Zeit zum Pausieren und Geniessen.

  • Höhenmeter: ca. 500 - 800 Hm pro Tag, 
  • Tempo: ca. 250 - 300 Hm / h.
Ausdauer 2 - Gemütliche Touren

“Normale” Tour in gemütlichem Tempo mit jeweils 800 - 1000 Höhenmetern pro Tag, ~300 hm / h.

Ausdauer 3 - Mittlere Touren

Längere Touren in gleichmässigem, flüssigem Tempo. Hier ist eine solide Grundfitness gefragt.

  • Höhenmeter: ca. 1200 Hm pro Tag
  • Tempo: ca. 350 Hm / h.
Ausdauer 4 - Erste grosse Touren

Lange und fordernde Touren mit zügigem, aber konstantem Tempo. Ideal für sportlich Aktive.

  • Höhenmeter: bis 1500 Hm pro Tag
  • Tempo: ca. 350 Hm / h.
Ausdauer 5 - Grosse Touren

Sehr lange Touren mit mehr als 1500 Höhenmetern pro Tag. Erfordert sehr gute Kondition und Durchhaltevermögen.

  • Höhenmeter: 1500 Hm + pro Tag
  • Tempo: ca. 400 Hm / h.

Melde dich an, oder registriere dich um von allen Funktionen zu profitieren!

Anmelden

Google reCaptcha: Ungültiger Website-Schlüssel.

Passwort vergessen?

Google reCaptcha: Ungültiger Website-Schlüssel.

Registrieren

Google reCaptcha: Ungültiger Website-Schlüssel.