Skitouren Reise Georgien | Swanetien

Skitourenabenteuer dort, wo die Strasse endet: Ursprüngliche Bergdörfer mit einfachem Lebensstil, umgeben von mächtigen 5’000ern, erwarten dich. Einsame Täler, feinster Pulverschnee und zwei moderne Skigebiete – eingebettet in die spektakuläre Naturkulisse des UNESCO-Welterbes.

Technik
Ausdauer
Zu den Daten und zur Anmeldung
Mestia in Georgien im Winter im Sonnenschein.

Georgien

Highlights

Die georgische Region Swanetien, tief im wilden Kaukasus, begeistert mit unberührten Skitourenmöglichkeiten inmitten imposanter 5’000er-Gipfel. Georgien bietet ideale Bedingungen für abwechslungsreiche Touren – vom klassischen Aufstieg über einsame Hänge bis hin zu Freeridetouren ab zwei modernen, kaum frequentierten Skigebieten. Und keine Sorge: Trotz moderner Infrastruktur sind die Lifte nur über eine einfache Schotterpiste erreichbar, wodurch Touristenströme ausbleiben. Die Dörfer sind urtümlich und authentisch: Wehrhafte Steintürme, einfache Holz-Stein-Häuser und eine beeindruckende Kultur prägen das Landschaftsbild.
Wir übernachten in familiären, sauberen und gemütlich beheizten Unterkünften und lassen uns von der berühmten georgischen Gastfreundschaft kulinarisch verwöhnen.

Skitourenreise

Unsere Skitourenreise nach Georgien führt dich tief in die faszinierende Region Swanetien und gliedert sich in zwei Abschnitte. Beide voller Eindrücke, Einsamkeit und eindrücklicher Landschaften. Im ersten Teil unserer Reise übernachten wir im Dorf Mestia auf rund 1’500 m in einem gemütlichen Guesthouse und starten von dort aus zu Touren in die umliegenden Seitentäler. Auch die beiden kleinen, modernen Skigebiete in der Region werden wir nutzen – sei es für klassische Freetouring-Tage mit kurzen Aufstiegen oder, wenn frischer Schnee gefallen ist, für reines Freeriden. Ein besonderes Highlight: Wenn die Verhältnisse passen, lassen wir uns mit dem Pistenfahrzeug rund 1’000 Höhenmeter nach oben chauffieren, steigen über einen Pass und erleben eine über 2’000 Hm lange Abfahrt über einen Gletscher durch die wilde Hochgebirgslandschaft des Kaukasus – ein Tag, den man nicht vergisst! Der zweite Teil unserer Reise führt uns nach Ushguli, auf 2’100 m gelegen – das höchstgelegene dauerhaft bewohnte Dorf Europas und UNESCO-Weltkulturerbe. Zwischen jahrhundertealten Wehrtürmen, schmalen Gassen, frei laufenden Pferden und Kühen scheint die Zeit stillzustehen. Von hier starten wir direkt unsere Touren – mit Blick auf den gewaltigen Schchara (5’201 m), den höchsten Gipfel Georgiens. Ushguli liegt exponiert und baumfrei – das bedeutet: kaum Wald, dafür offenes Gelände und beste Bedingungen bei gutem Wetter. Unsere Reiseplanung ist flexibel, damit wir dieses besondere Terrain bei passenden Verhältnissen voll auskosten können. In beiden Orten wohnen wir in liebevoll geführten Guesthouses mit Doppelzimmern, werden mit typischen georgischen Spezialitäten bekocht und erleben echte Gastfreundschaft. Wir reisen mit lokalen 4×4-Minivans samt Fahrern, was uns Komfort und Flexibilität auf den teils abenteuerlichen Strassen ermöglicht. Nach der Tour geniessen wir vielleicht ein Glas Chacha – der traditionelle Tresterbrand – und lassen uns georgische Klassiker wie Chatschapuri, Khinkali, Badridschani oder Schaschlik schmecken. Ein echter kulinarischer Höhepunkt! Georgien ist wie eine Zeitreise: wilde, unberührte Bergwelt, kleine, abgeschiedene Dörfer und ein Skitourenerlebnis, das gleichzeitig ursprünglich und intensiv ist. Erlebe mit uns dieses besondere Abenteuer – zwischen Kultur, Kulinarik und unvergesslichen Abfahrten.

Lust auf mehr Eindrücke? Lies hier den Erfahrungsbericht von Franz.

  • Ablauf und Reise

    Wir reisen nach Georgien und geniessen in Mestia und Ushguli die unzähligen Tourenmöglichkeiten und Varianten. Wir planen die Touren je nach Verhältnissen und Gegebenheiten und suchen uns tolles, einsames Skitourengelände.

    • Tag 1 - Anreise

      17.45 ab Memmingen

      Am Nachmittag reisen wir in Fahrgemeinschaften an den Flughafen Memmingen bei München (~3h ab Zürich). Hier gibt es einen Direktflug nach Kutaisi. Am späten Abend kommen wir in Kutaisi an, und werden am Flughafen mit Europa-Flaggen überrascht. Hier übernachten wir im Hotel gleich beim Flughafen.
      Flug ab Memmingen, 17.45

    • Tag 2 - Reise nach Mestia

      Heute geniessen wir ein lokales Frühstücksbuffet und lernen die lokale Gastfreundschaft kennen. Danach werden wir von lokalen Fahrern abgeholt und fahren in mehreren Stopps nach Mestia, wo wir unsere geräumige Unterkunft für die kommenden Tage beziehen. Mestia ist eine kleine Stadt inmitten der Berge. Hier haben wir diverse tolle Restaurants zur Verfügung um Abend zu essen. Frühstück bekommen wir jeweils in der Unterkunft.

    • Tag 3 - 6

      800 – 1200 Hm

      Ab Mestia unternehmen wir je nach Verhältnisse diverse Touren ab dem Skigebiet. Entweder sind es klassische Skitouren oder falls es gerade passt, mit dem Pistenfahrzeug und mit einer grandiosen Überschreitung. Das Gebiet ist ergiebig und wir können ab dem Skigebiet Tetnuldi in den Tälern von Mazeri oder Laila starten. Ebenfalls gibt es eine Skitour direkt vor der Haustüre. Vor Ort fahren wir mit lokalen Fahrern und können auch mal ihr zu Hause besuchen.

    • Tag 7 - 9

      800 – 1200 Hm

      Nach Mestia wechseln wir ins einsame Bergdorf von Ushguli. Dieses gehört zum UNESCO Weltkulturerbe und ist nur mit einem 4×4 in rund 3h Fahrt erreichbar. Hier verbringen wir 2 Nächte und unternehmen 3 Skitouren ab dem Dorf. Wir hausen in einem gemütlichen Guest House mit Halbpension. Ushguli ist ein kleines Dorf mit unzähligen Skitourenmöglichkeiten gleich vor der Haustüre. Am letzten Tag, nach der Skitour, fahren wir wieder zurück in die Unterkunft von Mestia.

    • Tag 10

      17.10 zurück in Memmingen

      Nach einem gebührenden Abschlussabend geht es am letzten Tag mit den Fahrern direkt zurück an den Flughafen und von dort am Mittag zurück in die Schweiz. Ankunft 17.10 in Memmingen.

  • Anforderungen

    • Beherrschen der Skitourentechnik mit dessen Basics (Fellen, Spitzkehren). Oft sind es normale Skitouren, wie wir sie von der Schweiz kennen. Falls möglich bauen wir auch Touren ein, mit Passagen, wo wir die Skis aufbinden oder ein Fussaufstieg mit dabei ist.
    • Sichere Abfahrtstechnik im freien Gelände und in verschiedenen Schneearten. Oft finden wir schönsten Pulverschnee. Aber wie so überall, kann das Wetter machen, was es will.
    • Kondition für rund 1000hm Aufstieg in gemütlichem Tempo über eine Woche. Mal werden wir weniger als 1000hm machen und mal mehr. Wir teilen die Touren so ein, dass die Energie für alle Tage reicht!
    • Splitboarder:innen sind willkommen, sofern sie routiniert sind.
  • Preis und Leistungen

    • CHF 2990.-
    • Kleingruppe mit 4-6 Gästen pro Bergführer:in. Wir werden in zwei Gruppen unterwegs sein und können so individuell auch die Tourenlänge und Schwierigkeit anpassen.
    • Durchführung und Organisation mit Schweizer Bergführern
    • Wir übernachten eine Nacht im Hotel in Kutaissi und danach in einem Guesthouse in Mestia und einem in Ushguli. Hier haben wir Doppelzimmer. Wir werden von den einheimischen Bekocht. Inklusive Vollpension.
    • Transport durch einheimische mit 4×4 Minivan
    • Der Flug von Memmingen nach Kutaissi retour kostet rund 200 Euro und ist exklusive.
    • Falls wir mit dem Pistenfahrzeug hochfahren, ist dies nicht im Preis inbegriffen.
    • Da wir hohe Fixkosten haben gelten für diese Reise spezielle Annullationskosten. Es empfiehlt sich eine Reiseversicherung.
      • Abmeldung bis 180 Tage vor Reisebeginn: CHF 1500.-
      • Abmeldung bis 60 Tage vor Reisebeginn: 80 % des Reisepreises
      • Abmeldung 59 bis 0 Tage vor Reisebeginn: voller Reisepreis
  • Material und Ausrüstung

    Für diese Reise benötigst du die normale Skitourenausrüstung mit etwas breiteren Skis für den Powder. Wir haben für dich eine Packliste mit Packtipps zusammengestellt.

Bei Fragen kannst du dich gerne an uns wenden, am besten gleich an Jonas oder über das Kontaktformular

Unterkunft

Guesthouse @Loska

Gemütlich und scharmant bewirtet. Dieses authentische Gueshouse in Mestia besticht durch hübsche und geräumige Zimmer und hat eine sehr nette Bewirtung. Wir haben das Haus für uns und können hier Frühstücken. Abendessen geniessen wir entweder gleich im Restaurant gegenüber oder an einem Ort unserer Wahl.

Das Sagen unsere Gäste:

  • Sarah Mächler

    Die Reise nach Georgien war wunderschön und ein unvergessliches Erlebnis - mit abwechslungsreichen Skitouren, einer sehr sympathischen und lustigen Gruppe und zwei top Bergführern. Danke an Jonas und Rolf für alles!
  • Désirée Metzler

    Die Skitourenreise nach Georgien war wie eine Reise in eine andere Zeit und Welt. Die Menschen sind so gastfreundlich, das Leben hier ist einfach - umso mehr konnten wir in diese verschneite Welt beim kaukasischen Gebierge eintauchen. Die Reise war von Anfang bis Schluss super organisiert, tolle Unterkunft in Mestia, der Abstecher nach Ushguli einfach magisch. Danke Jonas und Rolf!

Impressionen: Skitourenreise Georgien

    Skitouren in Georgien im Aufstieg zum Tetnuldi Gletscher
    Skitouren Reise in Georgien
    Mount Ushba in Georgien, schneebedeckt über den Wolken.
    Mestia in Georgien im Winter im Sonnenschein.
    Karte von Georgien
    Skifahren in Georgien
    Ski Abfahrtsspuren im Schnee in Georgien
    Skifahrer beim Abfahren im Tiefschnee in Georgien
    Happy Faces bei Skitouren in Georgien
    Gipfelanstieg in Georgien
    Georgisches Essen
    Start der Skitour um Wehrtürme
    Kühe in Georgien nach der Skitour
    Skitouren in Georgien mit kleinen Wehrtürmen

So kommst du mit uns zum Erlebnis Skitouren und Freeriden in Georgien:

  • 12. - 21. Februar 2026, Donnerstag - Samstag, 10 Tage
    Nur noch 6 freie Plätze
    Bergführer
    CHF 2990.-

Als Private Tour an deinem Wunschdatum mit deiner Gruppe buchen:

Als Private Tour buchen

Als Gutschein deinen liebsten verschenken:

Als Gutschein verschenken

Nächste Highlights

  • Kletterferien Tessin | Kletterkurs intensiv

    25. - 28. September 2025, Donnerstag - Sonntag, 4 Tage
    zum Angebot
  • Klettertour | Motörhead, die Klassiker-Mehrseillänge im Grimselgebiet mit Bergführer

    2. - 3. Oktober 2025, Donnerstag - Freitag, 2 Tage
    6. - 7. Oktober 2025, Montag - Dienstag, 2 Tage
    zum Angebot
  • Grundkurs Felsklettern – Klettergarten

    Freitag, 3. Oktober 2025
    Sonntag, 19. Oktober 2025
    Sonntag, 26. Oktober 2025
    zum Angebot
  • Alle Last Minute Angebote

    zu den Angeboten

Suche nach deiner Traumtour

Text

Kategorie

Zeitraum

Infos zu Ausdauer und Technik

Hier findest du die Einteilung unserer Touren als Richtlinie. Wenn du unsicher bist, welche Stufe zu dir passt, melde dich gerne – wir helfen dir weiter!

Technik

Technik 1 - für Einsteigende

Leichte Touren, geeignet für Einsteiger:innen. Das Gelände ist einfach und gemässigt. Es sind keine alpinistischen Vorkenntnisse nötig.

Technik 2 - Gemütliche Touren

Einfache bis leicht anspruchsvolle Touren mit kurzen, steileren Abschnitten, die wir gemeinsam und mit Coaching meistern. Du bist nach einem Grund- oder Schnupperkurs bereit für diese Stufe.

Technik 3 - Mittlere Touren

Mittelschwere Touren mit kurzen, technischen Abschnitten, die mit etwas Vorkenntnissen gut machbar sind. Du hast bereits einige Touren gemacht und fühlst dich sicher mit deinem Material und deiner Technik.

Technik 4 - Erste grosse Touren

Anspruchsvolle Touren, mit längeren, steileren Passagen, die eine gute Routine und Können erfordern. Wir sichern diese Abschnitte mit Seil und coachen dich durch schwierige Stellen. Geeignet für Abenteuerlustige mit solider Grundausbildung.

Technik 5 - Grosse Touren

Sehr anspruchsvolle Touren, mit technischen Passagen, die eine gute Routine und Können erfordern. Diese werden gesichert, jedoch ist flüssiges, zügiges Vorankommen erforderlich. Für Geübte mit viel Erfahrung und Abenteuerlust.

Ausdauer

Ausdauer 1 - Leichte Touren

Leichte Touren mit viel Zeit zum Pausieren und Geniessen.

  • Höhenmeter: ca. 500 - 800 Hm pro Tag, 
  • Tempo: ca. 250 - 300 Hm / h.
Ausdauer 2 - Gemütliche Touren

“Normale” Tour in gemütlichem Tempo mit jeweils 800 - 1000 Höhenmetern pro Tag, ~300 hm / h.

Ausdauer 3 - Mittlere Touren

Längere Touren in gleichmässigem, flüssigem Tempo. Hier ist eine solide Grundfitness gefragt.

  • Höhenmeter: ca. 1200 Hm pro Tag
  • Tempo: ca. 350 Hm / h.
Ausdauer 4 - Erste grosse Touren

Lange und fordernde Touren mit zügigem, aber konstantem Tempo. Ideal für sportlich Aktive.

  • Höhenmeter: bis 1500 Hm pro Tag
  • Tempo: ca. 350 Hm / h.
Ausdauer 5 - Grosse Touren

Sehr lange Touren mit mehr als 1500 Höhenmetern pro Tag. Erfordert sehr gute Kondition und Durchhaltevermögen.

  • Höhenmeter: 1500 Hm + pro Tag
  • Tempo: ca. 400 Hm / h.

Melde dich an, oder registriere dich um von allen Funktionen zu profitieren!

Anmelden

Google reCaptcha: Ungültiger Website-Schlüssel.

Passwort vergessen?

Google reCaptcha: Ungültiger Website-Schlüssel.

Registrieren

Google reCaptcha: Ungültiger Website-Schlüssel.