09:10 Uhr Talstation Andermatt
Steep Skiing Kurs | Andermatt
Erlebe mit uns gemeinsam die Welt der Couloirs und lerne die nötige Ski- und Seiltechnik.
Andermatt bietet steile Hänge, enge Couloirs und tief verschneite Nordflanken – ein Paradies für versierte Skifahrer:innen, die sich im anspruchsvollen Gelände weiterentwickeln möchten. In diesem Kurs widmen wir uns dem Steep Skiing: der Kunst, steile Linien sicher, kontrolliert und stilvoll zu fahren. Gemeinsam trainieren wir die notwendige Technik für enge Schwünge, Skikontrolle auf hartem Untergrund und das taktische Lesen des Geländes. Dabei arbeiten wir an deiner Linienwahl, der Geländestrategie und deinem mentalen Zugang zu steilen Abfahrten. Auch das Einsteigen in steiles Gelände, das Verhalten bei Unsicherheiten sowie der Umgang mit heiklen Passagen gehören zu den Schwerpunkten. Je nach Verhältnissen nutzen wir das Skigebiet Andermatt, Gemsstock als Ausgangspunkt und erweitern unseren Radius ins Gelände. Du wirst individuell gecoacht und erhältst konkrete Inputs zu deinem Fahrstil, unterstützt durch Videoanalyse und Reflexion.
Bereit für neue Herausforderungen? Dann ist dieser Kurs deine Chance, deine Skitechnik auf das nächste Level zu bringen.
Ablauf und Kursinhalt
Zum Auftakt treffen wir uns an der Talstation des Skigebiets Andermatt. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde klären wir eure Erwartungen, bisherigen Erfahrungen und persönlichen Ziele. Dabei legen wir den Grundstein für ein vertrauensvolles, offenes Lernumfeld.
Gemeinsam starten wir ins Skigebiet für erste Übungen im Gelände.
Vormittag: Skitechnik & Bewegungen in Steilpassagen
Wir starten im Skigebiet Andermatt mit gezielten Übungen zur Skitechnik in steilem Gelände.
Im Fokus stehen:-
Kick Turns in steilem Gelände
-
Fahren kurzer, steiler Abschnitte und enger Couloirs
-
Position & Kontrolle in kritischen Hangneigungen
Dabei analysieren wir Bewegungsabläufe, arbeiten an deiner Stabilität und trainieren den bewussten Umgang mit Geschwindigkeit und Linie.
Nachmittag: Seiltechniken für Steep Skiing
Am Nachmittag wenden wir alpintechnische Grundlagen an, die im steilen Gelände essenziell sind:-
Einsatz des Seils bei anspruchsvollen Passagen
-
Abseilen mit Ski über kurze Felsstufen oder vereiste Engstellen
-
Aufbau einer improvisierten Verankerung im Schnee
Diese Übungen stärken dein Selbstvertrauen in technischen Schlüsselstellen und bereiten dich auf komplexere Linien im Gelände vor.
-
Heute wenden wir das Gelernte auf einer geführten Steilwandabfahrt direkt ab dem Skigebiet an. Je nach Verhältnissen und Gruppenniveau wählen wir eine passende Linie, zum Beispiel am Rothorn oder am Rotstock oder ein verstecktes Couloir mit Charakter.
Im Gelände stehen folgende Inhalte im Fokus:
-
Geländelesen & Linienwahl: Wo fahre ich? Warum?
-
Taktik & Fahrtechnik im Steilen: Tempo, Rhythmus, Stopps
-
Mentaler Umgang mit Exposition & Nervosität
-
Risikoeinschätzung & Entscheidungsfindung unterwegs
Die Tour bietet Raum für individuelles Coaching und gezielte Korrekturen. Du erhältst Feedback zu deinem Fahrstil, deiner Geländestrategie und deiner Präsenz in steilen Passagen. Falls nötig, setzen wir auch heute das Seil ein und trainieren das sichere Bewegen in technisch anspruchsvollem Terrain.
Am Ende des Tages reflektieren wir gemeinsam: Was lief gut? Wo hast du dich weiterentwickelt? Was nimmst du mit?
-
Am dritten Tag kombinieren wir Skitour und Steep Skiing. Falls die Verhältnisse gut sind, nehmen wir uns das eindrückliche Blauberg Couloir vor. Dazu würden wir wieder ab dem Gemsstock starten und die Liftunterstützung nutzen, um zügig in abgelegenes Gelände zu kommen. Mit den Fellen erreichen wir beeindruckende Abfahrten, die fernab des Trubels liegen.
Im Fokus stehen:
-
Skitourenplanung & Spurwahl im Aufstieg
-
Orientierung & Entscheidungsfindung im alpinen Gelände
-
Timing & Einschätzung der Schneeverhältnisse
-
Abfahrt durch Couloirs oder steile Flanken, mit der Möglichkeit, auch heute wieder das Seil punktuell einzusetzen.
Die Tour bietet dir die Gelegenheit, alle bisher gelernten Inhalte in realer Umgebung anzuwenden: Von der Linienwahl über Technik und Taktik bis zur Selbstorganisation in der Gruppe. Dein Guide begleitet dich mit Coaching, Feedback und Sicherheit im Blick.
Ziel des Tages:
Souverän im Gelände unterwegs sein, mit eigener Einschätzung, klarer Strategie und einer sauberen Linie in der Abfahrt.-
Gemeinsam schliessen wir den Kurs ab und blicken nochmals auf die letzten Tage zurück.
Anforderungen
- Sehr gute Skitechnik auf der Piste und im Gelände. Du fährst sicher in allen Schneearten, beherrschst parallele Schwünge auch in steilem Gelände.
- Kondition für Aufstiege bis ca. 400 hm/Tag
- Erfahrung im freien Gelände. Du hast bereits mehrere Skitouren oder Variantenabfahrten gemacht und bist mit der Lawinenausrüstung (LVS, Sonder, Schaufel) vertraut.
- Mentale Bereitschaft für Steilpassagen
Wir bewegen uns bewusst in ausgesetztem Gelände. Du musst nicht alles fahren – aber offen sein, deine Komfortzone unter Anleitung zu erweitern.
Preis und Leistungen
- CHF 890.-
- Kleingruppe mit 4 – 6 Gästen pro Bergführer:in.
- Inklusive Übernachtung mit Halbpension
- Inklusive Planung und Durchführung mit Bergführer und dessen Reisespesen.
- Exklusive Reisekosten, allfälligen Bahntickets, persönliche Konsumationen durch den Tag und am Abend
Material und Ausrüstung
- Wir haben für dich eine detailierte Packliste mit Packtipps zusammengestellt.
- Für diese Tour benötigst du das Material von diesem PDF. Wir tragen unser Material die ganze Zeit mit. Packe nur das nötigste ein.
Bei Fragen kannst du dich gerne an uns wenden, am besten gleich an Sandra oder über das Kontaktformular.
Unterkunft
Sust Lodge
Die Sust Lodge in Hospental ist eine charmante Unterkunft mit historischem Flair und moderner Einfachheit – ideal für Bergsporttage im Gotthardgebiet. Hier trifft alpine Ruhe auf herzliche Gastfreundschaft.
Impressionen: Steep Skiing Kurs Andermatt
So kommst du mit uns zum Steep Skiing Kurs nach Andermatt
- 20. - 22. Februar 2026, Freitag - Sonntag, 3 TageNur noch 6 freie PlätzeBergführerCHF 890.-
- 6. - 8. März 2026, Freitag - Sonntag, 3 TageNur noch 6 freie PlätzeBergführerCHF 890.-
Als Private Tour an deinem Wunschdatum mit deiner Gruppe buchen:
Als Gutschein deinen liebsten verschenken:
Ähnliche Angebote:
Nächste Highlights
Kletterferien Tessin | Kletterkurs intensiv
zum Angebot25. - 28. September 2025, Donnerstag - Sonntag, 4 TageKlettertour | Motörhead, die Klassiker-Mehrseillänge im Grimselgebiet mit Bergführer
2. - 3. Oktober 2025, Donnerstag - Freitag, 2 Tagezum Angebot6. - 7. Oktober 2025, Montag - Dienstag, 2 TageGrundkurs Felsklettern – Klettergarten
Freitag, 3. Oktober 2025Sonntag, 19. Oktober 2025zum AngebotSonntag, 26. Oktober 2025- zu den Angeboten
Alle Last Minute Angebote