08:30 Uhr
Tiefschnee und Skitechnik Tages-Kurs mit Bergführer
Gemeinsam verbessern wir deine Skitechnik, damit du die nächsten Skitouren und Freeridetage noch mehr geniessen kannst!
Lerne die Technik um im Tiefschnee Skizufahren. Wir erarbeiten gemeinsam die Grundbewegungen des Skifahrens. Die drei Schwungphasen erlernen wir mit unterschiedlichen Übungen. Dies zuerst auf der Piste und erst danach im Tiefschnee. So üben wir die Bewegungen im einfachen Gelände und setzen es danach im Tiefschnee um. Nach diesem lehrreichen Tag fühlst du dich fit für die kommende Skisaison und hast die Grundlagen, um selbständig an deiner Skitechnik zu arbeiten. Abgestimmt auf dein Können fördern wir dich mit individuellen Übungen, gezielt und zielgerichtet. Am effektivsten ist es, wenn du die gezeigten Übungen an einem weiteren Tag selbständig in einem Skigebiet übst.
Der Tageskurs ist kompakt und enthält das wichtigste – wenn du mehr in die Tiefe gehen möchtest, profitierst du am meisten von einem unserer 3 Tageskurse.
Kursinhalt & Ablauf
Wir lernen uns kennen und klären eure Erwartungen ab.
Skifahren lernen wir nicht im Tiefschnee, sondern auf der Skipiste. Zuerst geht es darum, die korrekten Bewegungsabläufe zu erlernen und anzuwenden. Dieser Prozess findet auf der Piste statt. Um mehr Feedback zu erhalten, wechseln wir für kurze Abschnitte ins Offpist-Gelände. Dort fallen wir schnell in alte Muster zurück und gewinnen neue Erkenntnisse, an denen wir anschließend wieder auf der Piste arbeiten können. Sobald die Fehler auf der Piste nicht mehr sichtbar sind, begeben wir uns erneut ins Offpist-Gelände, um weitere Bewegungsmuster aufzudecken und zu korrigieren.
Wir vermitteln dir die Skitechnik sowie den Weg, wie du dein Skifahren gezielt verbessern kannst.
Tagesziel: Du hast dir das theoretische Wissen der Skitechnik gemäß Swiss Snow Sport angeeignet, kennst deine Fehlermuster und weißt, wie du deine Skitechnik verbesserst.
Kursinhalt
Grundposition auf den Ski
Parallelschwung
- 3 Phasen des Schwunges
- Auslösephase
- Schwungphase I
- Schwungphase II
- Korrekter Stockeinsatz
- Verschiedene Arten vom Kippen und Knicken
- Achsen vom Körper
Kurzschwung
- Rythmus
- Achsen
Anwendung im Pulver
- Positionskorrekturen
- Spass und Freude
Takeout Individuell
- Was sind deine Fehlermuster und wie kannst du daran arbeiten?
Skitechnik gemäss Swiss Snowsport
- 3 Phasen des Schwunges
Wir schliessen den Kurs gemeinsam ab.
Durchführungsorte
Kursstart und Abschluss:
Treffpunkt: ~08:30 Uhr – wird in der Woche vor dem Angebot mitgeteilt.
Abschluss: ~16:00 Uhr am selben Ort- angepasst an die öffentlichen VerkehrsmittelOstschweiz:
Mögliche Durchführungsorte:
- Pizol
- Davos
- Wildhaus
- Flumserberg usw.
Zentralschweiz:
Mögliche Durchführungsorte:
- Engelberg
- Andermatt
- Stoos
Bern:
Mögliche Durchführungsorte:
- Adelboden
- Wengen
- Sörenberg
Anforderungen
- Du bist sicherer Skifahrer auf schwarzen Pisten.
- Erste Erfahrung im Off-Piste Skifahren.
- Skitourenerfahrung ist nicht zwingend
Preis und Leistungen
- CHF 195.-
- Kleingruppe mit 4 – 8 Gästen pro Bergführer:in.
- Inklusive Planung und Durchführung mit Bergführer
- Exklusive Reisekosten, Bahntickets, persönliche Konsumationen.
Material und Ausrüstung
- Wir haben für dich eine detaillierte Packliste mit Packtipps zusammengestellt.
- Für diese Tour benötigst du das Material von diesem PDF.
Bei Fragen kannst du dich gerne an uns wenden, am besten gleich an Florian oder Jonas oder über das Kontaktformular.
Das Sagen unsere Gäste:
Impressionen: Skitechnikkurs
So kommst du mit uns aufs nächste Level beim Tiefschneefahren:
- Samstag, 22. November 2025Nur noch 4 freie PlätzeBergführer:innenFlorian Bosshard und Philipp ElsenerCHF 195.-
- Sonntag, 30. November 2025Nur noch 5 freie PlätzeBergführer:innennoch AusstehendCHF 195.-
- Freitag, 16. Januar 2026Nur noch 6 freie PlätzeBergführer:innennoch AusstehendCHF 195.-
Als Private Tour an deinem Wunschdatum mit deiner Gruppe buchen:
Als Gutschein deinen liebsten verschenken:
Ähnliche Angebote:
Nächste Highlights
Klettertour | Motörhead, die Klassiker-Mehrseillänge im Grimselgebiet mit Bergführer
2. - 3. Oktober 2025, Donnerstag - Freitag, 2 Tagezum Angebot6. - 7. Oktober 2025, Montag - Dienstag, 2 TageGrundkurs Felsklettern – Klettergarten
Freitag, 3. Oktober 2025Sonntag, 19. Oktober 2025zum AngebotSonntag, 26. Oktober 2025Vertiefungskurs Mehrseillängen Alpin | Alpine Anwendungstouren mit Bergführer
Wochenende vom 4. - 5. Oktober 2025zum AngebotWochenende vom 11. - 12. Oktober 2025- zu den Angeboten
Alle Last Minute Angebote