Freetouring-Tage in Samnaun mit lokalem Bergführer

Geniesse mit uns traumhafte, unverspurte Abfahrten fernab des Rummels.

Technik
Ausdauer
Zu den Daten und zur Anmeldung
Freeride Samnaun

Samnaun

Samnaun ist ein echter Geheimtipp für genussvolle Freetouring-Erlebnisse: ein riesiges Skigebiet mit modernem Liftnetz, allen Expositionen und abwechslungsreichem Gelände, von weiten Pulverschneehängen bis zu versteckten Rinnen. Anders als in bekannten Freeride-Hotspots wie Engelberg oder Andermatt bleibt hier der frische Schnee oft unverspurt. Es bleibt Zeit für weite Schwünge, Flow und pures Fahrvergnügen.

In vier Tagen nutzen wir die Lifte gezielt, um viele Höhenmeter zu sammeln und schnell ins Gelände zu kommen. Der Schwerpunkt liegt auf langen, abwechslungsreichen Abfahrten und der Entdeckung abgelegener Linien, die kaum jemand fährt. Unser lokaler Guide, in Samnaun aufgewachsen und seit über zehn Jahren auch als Skilehrer vor Ort, kennt jede Rinne, jeden Hang und sorgt dafür, dass wir die besten Bedingungen erwischen. Er gibt dir fundierte Tipps zur Verbesserung deiner Geländetechnik, auch auf fortgeschrittenem Niveau.

  • Inhalt und Ablauf

    Diese Tourentage richten sich an Freetouring-Begeisterte, die bereits Erfahrung im Tiefschnee und mit unterschiedlichen Schneearten haben. Ideal ist das Angebot für alle, die schon einen Technikkurs im Gelände absolviert haben und ihre Fähigkeiten im freien Gelände weiterentwickeln möchten. Dich erwartet eine ausgewogene Mischung aus Lernen, genussvollem Skifahren und dem Erkunden abgelegener Linien in einer kleinen, motivierten Gruppe.

    • Treffpunkt

      ca. 10 Uhr Talstation Samnaun

      Wir lernen uns am Morgen am vereinbarten Treffpunkt kennen und nehmen anschliessend gemeinsam die Luftseilbahn ins Skigebiet.

    • Tag 1

      Wir starten mit einem lockeren Warm-up im Gelände, lernen uns als Gruppe kennen und tauchen bei den ersten Abfahrten in sanft zugänglichem Off-Piste-Terrain ein.

    • Tag 2–4: Technik vertiefen, Lines finden, Freeride erleben

      In den nächsten drei Tagen steigern wir intensiv dein Fahrkönnen im Gelände. Mit gezielten Technik-Inputs und individuellen Tipps verbessern wir Kurventechnik, Balance und Blickführung, immer angepasst an die Schneeverhältnisse und das Terrain. Du lernst, das Gelände zu lesen, Linien bewusst zu wählen und deinen ganz persönlichen Flow im Tiefschnee zu finden. Ob verspielte Varianten, weite Hänge oder anspruchsvollere Routen, du setzt das Gelernte direkt in die Praxis um. Der letzte Tag steht ganz im Zeichen des Freeride-Erlebnisses: längere Runs, selbstständige Linienwahl, Teamwork und maximaler Genuss im besten Schnee, den wir finden können.

    • Abschluss

      ca. 15 Uhr

      Am Sonntagnachmittag verabschieden wir uns voneinander. Jeder reist zwar für sich nach Hause zurück, aber mit vielen gemeinsamen Momenten im Kopf, die uns noch lange verbinden werden.

  • Anforderungen

    • Sichere Abfahrtstechnik im freien Gelände und in verschiedenen Schneearten.
    • Idealerweise hast du schon einen ersten Technikkurs besucht oder fährst sicheres Ski in unterschiedlichem Gelände.
    • Du hast Freude am Skifahren.
    • Beherrschen der Skitourentechnik (Fellen, Spitzkehren).
    • Kondition für Skitouren mit rund 500hm in gemütlichem Tempo (~300hm/h) und deutlich mehr Abfahrt.
    • Splitboarder:innen sind willkommen.
  • Preis und Leistungen

    • CHF 1250.-
    • Kleingruppe mit 4 – 8 Gästen pro Bergführer:in.
    • Inklusive professioneller Führung und Planung mit Schweizer Bergführer.
    • Inklusive Übernachtung mit Frühstück
    • Exklusive persönliche Anreise, Bahntickets und persönliche Konsumationen/Abendessen.
  • Material und Ausrüstung

Bei Fragen kannst du dich gerne an uns wenden, am besten gleich an Sandra oder über das Kontaktformular

Unterkunft

Smart Hotel Samnaun

Unter dem Motto „Weniger ist oft mehr“ überzeugt das Smart Hotel mit trendiger Architektur, dezentem Interieur und Smart‑Services. Ideal für Freerider, die entspannt und flexibel den Schneetag verbringen wollen.

    Smart Hotel Samnaun Bed&Breakfast
    Zimmer Smart Hotel
    Smart Hotel Samnaun

Impressionen: Freetouring-Tage Samnaun

    Freeride Samnaun
    Freeriden Samnaun
    Freeride Samnaun
    Freeride Samnaun
    Freeride Samnuan

So kommst du mit uns auf die Freetouring-Tage in Samnaun:

  • 27. - 30. Dezember 2025, Samstag - Dienstag, 4 Tage
    Nur noch 8 freie Plätze
    Bergführer-Aspirant
    CHF 1250.-

Als Private Tour an deinem Wunschdatum mit deiner Gruppe buchen:

Als Private Tour buchen

Als Gutschein deinen liebsten verschenken:

Als Gutschein verschenken

Nächste Highlights

  • Klettertour | Motörhead, die Klassiker-Mehrseillänge im Grimselgebiet mit Bergführer

    2. - 3. Oktober 2025, Donnerstag - Freitag, 2 Tage
    6. - 7. Oktober 2025, Montag - Dienstag, 2 Tage
    zum Angebot
  • Grundkurs Felsklettern – Klettergarten

    Freitag, 3. Oktober 2025
    Sonntag, 19. Oktober 2025
    Sonntag, 26. Oktober 2025
    zum Angebot
  • Vertiefungskurs Mehrseillängen Alpin | Alpine Anwendungstouren mit Bergführer

    Wochenende vom 4. - 5. Oktober 2025
    Wochenende vom 11. - 12. Oktober 2025
    zum Angebot
  • Alle Last Minute Angebote

    zu den Angeboten

Suche nach deiner Traumtour

Text

Kategorie

Zeitraum

Infos zu Ausdauer und Technik

Hier findest du die Einteilung unserer Touren als Richtlinie. Wenn du unsicher bist, welche Stufe zu dir passt, melde dich gerne – wir helfen dir weiter!

Technik

Technik 1 - für Einsteigende

Leichte Touren, geeignet für Einsteiger:innen. Das Gelände ist einfach und gemässigt. Es sind keine alpinistischen Vorkenntnisse nötig.

Skitouren: Sicheres Skifahren auf der schwarzen Piste im Skigebiet. Keine Vorkenntnisse im Skitourengehen nötig.

Technik 2 - Gemütliche Touren

Einfache bis leicht anspruchsvolle Touren mit kurzen, steileren Abschnitten, die wir gemeinsam und mit Coaching meistern. Du bist nach einem Grund- oder Schnupperkurs bereit für diese Stufe.

Skitouren: Erste Offpiste Erfahrungen bis ca. 30° Hangneigung. Du beherrschst die Grundtechniken des Skitourens und erste Spitzkehrenerfahrungen.

Technik 3 - Mittlere Touren

Mittelschwere Touren mit kurzen, technischen Abschnitten, die mit etwas Vorkenntnissen gut machbar sind. Du hast bereits einige Touren gemacht und fühlst dich sicher mit deinem Material und deiner Technik.

Skitouren: Du bist sicher im Offpiste-Gelände bis ca. 35° Hangneigung und beherrschst Spitzkehren in verschiedenem Gelände. 

Technik 4 - Erste grosse Touren

Anspruchsvolle Touren, mit längeren, steileren Passagen, die eine gute Routine und Können erfordern. Wir sichern diese Abschnitte mit Seil und coachen dich durch schwierige Stellen. Geeignet für Abenteuerlustige mit solider Grundausbildung.

Skitouren: Sicheres Fahren in steilem Offpiste-Gelände (bis ca. 40°), solide Spitzkehren-Technik. Erste Erfahrung mit Seilmanövern, wie Anseilen am Gletscher und Abseilen.

Technik 5 - Grosse Touren

Sehr anspruchsvolle Touren, mit technischen Passagen, die eine gute Routine und Können erfordern. Diese werden gesichert, jedoch ist flüssiges, zügiges Vorankommen erforderlich. Für Geübte mit viel Erfahrung und Abenteuerlust.

Skitouren: Du bist ein sehr sicherer Skifahrer:in im steilen, ungesicherten Gelände. Du beherrschst Spitzkehren unter schwierigen Bedingungen und hast Erfahrung mit Seilmanövern und Gletscherausrüstung.

Ausdauer

Ausdauer 1 - Leichte Touren

Leichte Touren mit viel Zeit zum Pausieren und Geniessen.

  • Höhenmeter: ca. 500 - 800 Hm pro Tag, 
  • Tempo: ca. 250 - 300 Hm / h.
Ausdauer 2 - Gemütliche Touren

“Normale” Tour in gemütlichem Tempo mit jeweils 800 - 1000 Höhenmetern pro Tag, ~300 hm / h.

Ausdauer 3 - Mittlere Touren

Längere Touren in gleichmässigem, flüssigem Tempo. Hier ist eine solide Grundfitness gefragt.

  • Höhenmeter: ca. 1200 Hm pro Tag
  • Tempo: ca. 350 Hm / h.
Ausdauer 4 - Erste grosse Touren

Lange und fordernde Touren mit zügigem, aber konstantem Tempo. Ideal für sportlich Aktive.

  • Höhenmeter: bis 1500 Hm pro Tag
  • Tempo: ca. 350 Hm / h.
Ausdauer 5 - Grosse Touren

Sehr lange Touren mit mehr als 1500 Höhenmetern pro Tag. Erfordert sehr gute Kondition und Durchhaltevermögen.

  • Höhenmeter: 1500 Hm + pro Tag
  • Tempo: ca. 400 Hm / h.

Melde dich an, oder registriere dich um von allen Funktionen zu profitieren!

Anmelden

Google reCaptcha: Ungültiger Website-Schlüssel.

Passwort vergessen?

Google reCaptcha: Ungültiger Website-Schlüssel.

Registrieren

Google reCaptcha: Ungültiger Website-Schlüssel.