1600Hm
Dent Blanche I Zur Königin der Viertausender mit Bergführer
Eine hochalpine Tour auf einen der formschönsten Viertausender der Alpen – mit eindrücklicher Gratkletterei und einzigartigem Panorama.
Die Dent Blanche gehört zu den schönsten Viertausendern der Alpen. Ihr markanter Gipfel thront über dem Val d’Hérens – stolz, abgelegen und umgeben von eindrucksvollen Gletscherlandschaften. Diese Tour ist ein alpines Gesamterlebnis: Vom langen Hüttenzustieg über das abgeschiedene Hüttenleben bis zur anspruchsvollen Gratkletterei inmitten einer imposanten Hochgebirgsarena.
Ein Viertausender wie aus dem Bilderbuch – fordernd und lohnend!
- Ablauf und Inhalt- Wir treffen uns am Vorabend der Tour auf der Cabane de la Dent Blanche, spätestens um 17:00 Uhr. Der Zustieg von Ferpècle zur Hütte ist lang, fordernd und landschaftlich eindrucksvoll. Du steigst durch einsame Hochgebirgslandschaft und über teils blockiges Gelände zur Hütte auf. Wir empfehlen dir, frühzeitig loszugehen, damit du genügend Zeit und Ruhe für den Anstieg hast. Die Cabane de la Dent Blanche (3507 m) ist spektakulär gelegen: Sie thront einsam auf einem Felssporn hoch über dem Glacier de Ferpècle – mit grandioser Aussicht auf die umliegenden Gletscher und Gipfel. Hier verbringen wir die Nacht und bereiten uns auf den Gipfeltag vor. 
- Früh morgens brechen wir im Schein der Stirnlampen auf und queren das eindrucksvolle Gletscherplateau unterhalb der Dent Blanche. Bald erreichen wir den Einstieg in den Südgrat, eine eindrückliche alpine Route, die abwechslungsreiche Kletterei bis zum 3. Schwierigkeitsgrad, Firnpassagen und ausgesetzte Passagen kombiniert. Stets umgeben von hochalpiner Kulisse, steigen wir in der Morgensonne dem Gipfel entgegen. Oben angekommen, erwartet uns eines der grossartigsten Panoramen der Alpen, mit Blick auf Matterhorn, Weisshorn, Zinalrothorn, Mont Blanc und viele weitere Viertausender. Der Abstieg erfolgt auf derselben Route zurück zur Hütte. Je nach Verfassung und persönlichem Bedürfnis empfehlen wir eine weitere Übernachtung auf der Cabane de la Dent Blanche, bevor es am Folgetag wieder zurück ins Tal geht. 
 
- Anforderungen- Du hast bereits Erfahrung auf Hochtouren gesammelt und kannst bis zum 3 Grad in Bergschuhen klettern.
- Das Gehen auf Steigeisen ist für dich kein Problem und du hast auch mit diesen bereits einiges an Erfahrung gesammelt.
- Du fühlst dich in exponiertem Gelände wohl und hast schon einige Grate erklettert.
 
- Preis und Leistungen- CHF 1490.-
- Seilschaft mit 1 Gast pro Bergführer:in (1:1)
- Inklusive Planung und Durchführung mit Bergführer
- Inklusvie Hüttenübernachtungen mit Halbpension.
- Exklusive Reisekosten, allfälligen Bahntickets, persönliche Konsumationen.
 
- Material und Ausrüstung- Wir haben für dich eine detaillierte Packliste mit Packtipps zusammengestellt.
- Für diese Tour benötigst du das Material von diesem PDF. Wir tragen unser Material die ganze Zeit mit. Packe nur das nötigste ein.
 
Bei Fragen kannst du dich gerne an uns wenden, am besten gleich über das Kontaktformular.
Unterkunft
Cabane de la Dent Blanche
Die Cabane de la Dent Blanche liegt spektakulär auf einem Felssporn hoch über dem Val d’Hérens, mitten im Herzen der Walliser Hochalpen. Auf 3507 m thront sie über gewaltigen Gletscherbrüchen, mit freiem Blick auf einige der berühmtesten Viertausender der Alpen: Matterhorn, Weisshorn, Dent d’Hérens, Zinalrothorn und natürlich die Dent Blanche selbst. Die Hütte ist einfach, aber gut geführt, mit herzlicher Gastfreundschaft und allem, was man für eine Nacht im Hochgebirge braucht. Die Stille, die Sterne und das Licht der Abendsonne auf den Gletschern machen den Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Impressionen: Dent Blanche
So kommst du mit uns auf die Dent Blanche:
Zurzeit sind keine fixen Daten ausgeschrieben. Abonniere das Tourenmail um über die nächsten Durchführungen informiert zu werden:
Nächste Highlights
- Workshop Lawinen und Risikomanagement mit Bergführer | Lawinentheorie AbendDonnerstag, 13. November 2025Montag, 24. November 2025zum AngebotMontag, 24. November 2025
- Tiefschnee und Skitechnik Tages-Kurs mit BergführerSamstag, 15. November 2025Sonntag, 30. November 2025zum AngebotSonntag, 30. November 2025
- Skitechnikkurs Saas Fee I Fit für Tiefschnee & Skitouren5. - 7. Dezember 2025, Freitag - Sonntag, 3 Tage12. - 14. Dezember 2025, Freitag - Sonntag, 3 Tagezum Angebot12. - 14. Dezember 2025, Freitag - Sonntag, 3 Tage
- zu den AngebotenAlle Last Minute Angebote









