18:00 Uhr Mönchsjochhütte
Hochtour | Jungfrau mit Schweizer Bergführer
Hochtour auf den vergletscherten Riesen des Berner Oberlandes.
Eiger, Mönch und Jungfrau – das Dreigestirn der Berner Alpen. Kaum irgendwo sonst steigen die Viertausender so abrupt aus dem grünen Voralpenland empor wie hier. Gemeinsam planen wir die Jungfrau zu begehen! Dank der Jungfraujochbahn erreichen wir rasch den hochalpinen Raum und tauchen direkt ein in eine Welt aus Eis, Fels und Firn. Die Nacht verbringen wir auf der Mönchsjochhütte, umgeben von der Gletscherwelt. Am nächsten Morgen starten wir früh zur Jungfrau. Die Tour führt über den Gletscher und durch kombiniertes Gelände aus Fels und Schnee. Technisch ist sie mit dem Mönch vergleichbar, aber etwas länger, konditionell fordernder und landschaftlich grossartig. Ein grosser Gipfel und ein abwechslungsreicher Tag – mitten im Herz der Alpen.
Ablauf und Treffpunkt
Wir treffen uns am Vorabend in der Mönchsjochhütte. Abendessen gibt es dort um 18:30 Uhr. Wir lernen uns kennen und besprechen die Tour am folgetag.
Noch in der Morgendämmerung starten wir im Stirnlampenlicht Richtung Jungfrau. Die Spur zieht sich über den Gletscher. Der Aufstieg zum Rottalsattel wird zunehmend steiler. Wir passieren Gletscherspalten und beeindruckende Eisabbrüche – das hochalpine Gelände zeigt sich von seiner kraftvollen Seite. Ein Firngrat leitet uns über die letzte steilere Passage hinauf zum Gipfel der Jungfrau, unseren zweiten Viertausender in zwei Tagen. Nach einer Gipfelpause steigen wir über die gleiche Route ab und kehren mit vielen Eindrücken zurück zur Jungfraujochbahn.
Wir nehmen die Bahn zurück und schliessen die Tourentage gemeinsam in Grindelwald ab.
Anforderungen
- Gute Pickel und Steigeisen Technik.
- Kraxelpassagen im 2ten Schwierigkeitsgrad.
- Schwindelfreiheit für den Firngrat.
- Kondition für Touren auf 4’000m.ü.M von rund 1000 Hm in normalem Tempo.
- Die Tour startet gleich auf 4’000m. Eine selbständige Akklimatisation vor der Tour ist nötig, oder eine gute Verträglichkeit der Höhe.
Preis und Leistungen
- CHF 750.-
- Seilschaft mit 2 Gästen pro Bergführer:in.
- Inklusive Hüttenübernachtung mit Halbpension
- Inklusive Planung und Durchführung mit Bergführer und dessen Reisespesen.
- Exklusive Reisekosten, allfälligen Bahntickets, persönliche Konsumationen.
Material und Ausrüstung"
- Für diese Tour benötigst du das Material von diesem PDF. Wir tragen unser Material die ganze Zeit mit. Packe nur das nötigste ein.
- Wir haben ebenfalls weitere Packtipps zum Hochtouren allgemein zusammengestellt.
Bei Fragen kannst du dich gerne an uns wenden, am besten gleich über das Kontaktformular.
Impressionen: Jungfrau
So kommst du mit uns auf die Jungfrau:
Zurzeit sind keine fixen Daten ausgeschrieben. Abonniere das Tourenmail um über die nächsten Durchführungen informiert zu werden:
Aktuelle Spontantouren
Tagestouren | Weihnachten und Neujahrstouren Grossregion Andermatt
Freitag, 26. Dezember 2025Samstag, 27. Dezember 2025zum AngebotSonntag, 28. Dezember 2025
Nächste Highlights
Tiefschnee und Skitechnik Tages-Kurs mit Bergführer
Samstag, 22. November 2025Sonntag, 30. November 2025zum AngebotSonntag, 30. November 2025Workshop Lawinen und Risikomanagement mit Bergführer | Lawinentheorie Abend
Montag, 24. November 2025Mittwoch, 26. November 2025zum AngebotMittwoch, 26. November 2025Skitechnikkurs Saas Fee I Fit für Tiefschnee & Skitouren
5. - 7. Dezember 2025, Freitag - Sonntag, 3 Tage19. - 21. Dezember 2025, Freitag - Sonntag, 3 Tagezum Angebot19. - 21. Dezember 2025, Freitag - Sonntag, 3 Tage- zu den Angeboten
Alle Last Minute Angebote





