Kletterferien Calanques | Fels & Meer

Klettern direkt über dem Meer, im Herbst an der Wärme vom Süden, gemeinsam erleben und das “savoire vivre” geniessen – Kletterreise Calanques!

Technik
Ausdauer
Zu den Daten und zur Anmeldung
Landschaft der Calanques

Calanques

Highlights

Die Calanques bieten unglaublich schöne Felsformationen. Kalkwände ragen direkt aus dem Meer und weisen viele Griffe, Löcher und Durchgänge auf. Man kann sich durch den Fels schlängeln und dabei die Aussicht auf das Meer geniessen und gleichzeitig im Herbst die Wärme von Südfrankreich spüren. In allen Schwierigkeitsgraden können wir direkt vom Meer an den Fels steigen und danach noch das warme Meer geniessen! Was will man mehr?

Kletterreise

Dank dem TGV ist die Calanques bequem mit dem Zug ab der Schweiz erreichbar. Mit einmal Umsteigen ist man in ca. 7 Stunden in Marseilles. Vor Ort sind wir flexibel mit einem Van unterwegs. Wir besuchen jeden Tag ein tolles und neues Klettergebiet. Es warten schöne Mehrseillängenrouten direkt ab dem Meer mit Quergängen, Löcher und landschaftlich einfach toll! Wir übernachten im hübschen Dörfchen Cassis direkt am Meer. Unsere Unterkunft ist ein Maisonette mit Doppelzimmern und hat einen schönen Garten und einer Terrasse, auf der wir unsere Ruhe geniessen können. Der Hafen und die Kultur des Städtchen sind nur wenige Gehminuten entfernt, so dass wir nach Lust und Laune verschiedene Restaurants besuchen oder auch mal in unserem Garten ein kleines Grillfest veranstalten können.

  • Reise und Tourenablauf

    • Tag 1 - Sonntag Begrüssung und kennenlernen

      ca. 08:45 Uhr, Basel Bahnhof

      Wir treffen uns in Basel am Bahnhof und reisen gemeinsam in die Calanques. Während der Reise bleibt viel Zeit, um uns kennenzulernen und die Erwartungen und Bedürfnisse abzuklären.

    • Tag 1 - Anreise

      7 Stunden

      Wir reisen gemeinsam mit dem TGV nach Marseille, mit dieser Verbindung müssen wir lediglich einmal in Mullhouse umsteigen.

      09:21 Uhr, Basel Bahnhof
      15:04 Uhr Marseilles

      In Marseilles angekommen beziehen wir unser Mietauto und fahren gemeinsam zu unserer Unterkunft. Am Abend essen wir gemeinsam in einem Restaurant und besprechen die nächsten Tage.

       

    • Tag 2 - Klettern und Ausbildung

      Um uns auch am Fels besser kennenzulernen, starten wir in einem Klettergarten. So können wir sicherheitsrelevante Themen nochmals wiederholen und eine gemeinsame Basis für die kommenden Tage schaffen.

      Tagesziel: Alle Teilnehmenden kennen ihr eigenes Können und das ihres Gegenübers. Seilschaften sind gebildet und alle fühlen sich für die kommenden Klettertage sicher.

      Ausbildungsinhalt

      • Organisation im Klettergarten und während Mehrseillängenrouten
      • Kommunikation während dem Klettern
      • Routenwahl
      • Rückzug
      • Standplatzbau
      • Abseilen

      Planung Abend

      Gemeinsam planen wir den nächsten Tag.

       

    • Tag 3-5 - Klettern

      Wir klettern in verschiedenen Gebieten und genießen den Kontrast, den die Calanques bieten: blaues Meer und einzigartiger Fels. Immer wieder bleibt Zeit um die Region kennen zu lernen und neues zu entdecken. Wir nehmen uns also auch die Zeit um im Meer zu baden und die schönen Dörfer in der Region anzuschauen.

      Ziel: Wir haben in verschiedenen Klettergebieten geklettert und dabei viel Neues gelernt. Eine tolle gemeinsame Zeit ist ein wichtiger Bestandteil für ein schönes Erlebnis und darf nicht fehlen – Spass muss sein!

    • Tag 6 - Samstag Rückreise

      7 Stunden

      Nach einer schönen und eindrücklichen Kletterwoche in den Calanques reisen wir gemeinsam zurück.

      09:46 Uhr, Marseilles
      15:26 Uhr, Basel
      16:26 Uhr, Zürich

  • Tourengebiet

    Cassis liegt gleich neben Marseilles und wir werden in der Calanques Klettern. Die Routen reichen von 4c, vieles im 5ten Schwierigkeitsgrad und nach oben natürlich immer offen 😉 Wir werden mit dem Auto in rund 30min die besten Spots erreichen.

     

  • Anforderungen

    • Kletternniveau ab 4c.
    • Du kennst die Sicherungstechniken vom Klettergarten und hast erste Erfahrungen mit Mehrseillängenklettern.
    • Du hast erste Erfahrungen im Abseilen.
  • Preis und Leistungen

    • CHF 1690.-
    • Kleingruppe mit 4 – 6 Gästen pro Bergführer:in.
    • Komfortable Unterkunft im Herzen von Cassis
    • Geräumiges Mietauto
    • Frühstück und Essen, welches wir in der Unterkunft zubereiten
    • CHF 1690.- Exklusive:
      • Reise bis Marseilles
      • Verpflegungen in Restaurants

Bei Fragen kannst du dich gerne an uns wenden, am besten gleich an Jonas oder über das Kontaktformular

Unterkunft

Maissonette in Cassis

Wir übernachten in einem hübschen Maissonette in Cassis. Hier geniessen wir die zentrale Lage mit Klettermöglichkeiten gleich neben Cassis und die viele Auswahl an Restaurants in Cassis. Es hat Zimmer mit Doppel als auch mit Einzelbetten. Wir geniessen hier das Beisammensein und das Frühstück und essen je nach Wunsch in verschiedenen Restaurants oder auch mal im Maissonette.

Das Sagen unsere Gäste:

  • S. W.

    Super tolle Woche, mit toller Gruppe und tollem Bergführer!
  • B. S.

Impressionen: Kletterferien Calanques

    Felszähne der Landschaft der Calanques
    Landschaft der Calanques
    Bucht und Meer der Calanques
    Blick von oben auf die Calanques
    Landschaft der Calanques
    Kletterer am Meer in der Calanques
    Klettern in der Calanques, blick von oben auf den Kletterer und das Meer.

So kommst du mit uns zum Klettern in der Calanques:

Als Private Tour an deinem Wunschdatum mit deiner Gruppe buchen:

Als Private Tour buchen

Als Gutschein deinen liebsten verschenken:

Als Gutschein verschenken

Ähnliche Angebote:

  • Kletterferien Korsika | Tafonis & Meer

    Klettern in den unglaublichen Felsformationen Korsikas, den Tafonis und ein Sprung ins Meer am Abend - Kletterreise Korsika!
    Technik
    Ausdauer
    18. - 25. Oktober 2025, Samstag - Samstag, 8 Tage
    zum Angebot

    Korsika

  • Kletterferien Tessin | Kletterkurs intensiv

    Klettern im Tessin an der Sonne! Alle sind willkommen, ob Felskletterneuling oder Outdoorenthusiast:in! Lernen, üben und geniessen lautet das Motto der vier Tage im sonnigen Tessin.
    Technik
    Ausdauer
    25. - 28. September 2025, Donnerstag - Sonntag, 4 Tage
    zum Angebot

    Tessin

Nächste Highlights

  • Kletterferien Tessin | Kletterkurs intensiv

    25. - 28. September 2025, Donnerstag - Sonntag, 4 Tage
    zum Angebot
  • Klettertour | Motörhead, die Klassiker-Mehrseillänge im Grimselgebiet mit Bergführer

    2. - 3. Oktober 2025, Donnerstag - Freitag, 2 Tage
    6. - 7. Oktober 2025, Montag - Dienstag, 2 Tage
    zum Angebot
  • Grundkurs Felsklettern – Klettergarten

    Freitag, 3. Oktober 2025
    Sonntag, 19. Oktober 2025
    Sonntag, 26. Oktober 2025
    zum Angebot
  • Alle Last Minute Angebote

    zu den Angeboten

Suche nach deiner Traumtour

Text

Kategorie

Zeitraum

Infos zu Ausdauer und Technik

Hier findest du die Einteilung unserer Touren als Richtlinie. Wenn du unsicher bist, welche Stufe zu dir passt, melde dich gerne – wir helfen dir weiter!

Technik

Technik 1 - für Einsteigende

Leichte Touren, geeignet für Einsteiger:innen. Das Gelände ist einfach und gemässigt. Es sind keine alpinistischen Vorkenntnisse nötig.

Klettern: Keine Vorkenntnisse nötig. Erfahrung in der Kletterhalle ist von Vorteil.

Technik 2 - Gemütliche Touren

Einfache bis leicht anspruchsvolle Touren mit kurzen, steileren Abschnitten, die wir gemeinsam und mit Coaching meistern. Du bist nach einem Grund- oder Schnupperkurs bereit für diese Stufe.

Klettern: Du beherrschst die Grundlagen des Kletterns in der Halle und im Klettergarten.

Technik 3 - Mittlere Touren

Mittelschwere Touren mit kurzen, technischen Abschnitten, die mit etwas Vorkenntnissen gut machbar sind. Du hast bereits einige Touren gemacht und fühlst dich sicher mit deinem Material und deiner Technik.

Klettern: Du kennst dich im Klettergarten aus und hast erste Erfahrungen mit Mehrseillängen-Routen.

Technik 4 - Erste grosse Touren

Anspruchsvolle Touren, mit längeren, steileren Passagen, die eine gute Routine und Können erfordern. Wir sichern diese Abschnitte mit Seil und coachen dich durch schwierige Stellen. Geeignet für Abenteuerlustige mit solider Grundausbildung.

Klettern: Du hast Erfahrung im Mehrseillängen-Klettern und fühlst dich im Klettergarten sicher.

Technik 5 - Grosse Touren

Sehr anspruchsvolle Touren, mit technischen Passagen, die eine gute Routine und Können erfordern. Diese werden gesichert, jedoch ist flüssiges, zügiges Vorankommen erforderlich. Für Geübte mit viel Erfahrung und Abenteuerlust.

Klettern: Du hast Routine im Mehrseillängen-Klettern und fühlst dich im alpinen Fels und im Klettergarten gleichermassen wohl.

Ausdauer

Ausdauer 1 - Leichte Touren

Leichte Touren mit viel Zeit zum Pausieren und Geniessen.

  • Höhenmeter: ca. 500 - 800 Hm pro Tag, 
  • Tempo: ca. 250 - 300 Hm / h.
Ausdauer 2 - Gemütliche Touren

“Normale” Tour in gemütlichem Tempo mit jeweils 800 - 1000 Höhenmetern pro Tag, ~300 hm / h.

Ausdauer 3 - Mittlere Touren

Längere Touren in gleichmässigem, flüssigem Tempo. Hier ist eine solide Grundfitness gefragt.

  • Höhenmeter: ca. 1200 Hm pro Tag
  • Tempo: ca. 350 Hm / h.
Ausdauer 4 - Erste grosse Touren

Lange und fordernde Touren mit zügigem, aber konstantem Tempo. Ideal für sportlich Aktive.

  • Höhenmeter: bis 1500 Hm pro Tag
  • Tempo: ca. 350 Hm / h.
Ausdauer 5 - Grosse Touren

Sehr lange Touren mit mehr als 1500 Höhenmetern pro Tag. Erfordert sehr gute Kondition und Durchhaltevermögen.

  • Höhenmeter: 1500 Hm + pro Tag
  • Tempo: ca. 400 Hm / h.

Melde dich an, oder registriere dich um von allen Funktionen zu profitieren!

Anmelden

Google reCaptcha: Ungültiger Website-Schlüssel.

Passwort vergessen?

Google reCaptcha: Ungültiger Website-Schlüssel.

Registrieren

Google reCaptcha: Ungültiger Website-Schlüssel.