8.30 Uhr Starkenbach
Selun Südpfeiler
Scharfer Kalk, wunderbare Aussicht auf den Walensee und dabei tolle und einsame Kletterei im 4ten Grad!
Die mächtigen Südwände der Churfirsten beeindrucken schon von Weitem. Steil fallen sie zum Walensee ab und schaffen ein spektakuläres, luftiges Ambiente. Gemeinsam durchsteigen wir den Südpfeiler des Selun, eine lohnende und abwechslungsreiche Klettertour im vierten Schwierigkeitsgrad. Der griffige Kalk bietet perfekte Bedingungen für genussvolle Kletterei. Der Schlussanstieg über den Grat eröffnet ein grandioses Panorama – vom tiefblauen Walensee bis zu den Glarner Gipfeln in der Ferne. Den Zustieg erleichtern wir uns mit der charaktervollen Selunbahn, bevor wir über das Rappenloch abseilen und zum Einstieg gelangen. Der Abstieg erfolgt gemütlich über den Wanderweg zurück ins Tal.
Eine Tour mit super Panorama, alpinem Charakter und garantiertem Hochgefühl. Ein echtes Highlight im Toggenburg!
Ablauf und Treffpunkt
Wir treffen uns am Morgen in Starkenbach an der nostalgischen Selunbahn. Gemeinsam verkürzen wir uns damit den Zustieg.
Von der Bergstation steigen wir gemütlich über Alpweiden und später über einen Pfad bis zum Rappenloch, wo wir über eine kurze Abseilstelle zum Einstieg der Route gelangen. Hier beginnt die eigentliche Kletterei: Über mehrere genussvolle Seillängen steigen wir im vierten Schwierigkeitsgrad durch den griffigen Kalk des Südpfeilers. Die Route ist abwechslungsreich, nie überfordernd und bietet immer wieder eindrückliche Tiefblicke auf den Walensee. Oben angekommen, geniessen wir die Gipfelaussicht über das ganze Toggenburg, die Glarner Alpen und weit ins Rheintal. Nach einer Pause und Gipfelrast steigen wir über den markierten Wanderweg gemütlich zur Bergstation zurück oder wer mag, auch direkt ins Tal. Rückkehr am Nachmittag, erfüllt von einem eindrücklichen Klettererlebnis in einzigartiger Kulisse.
Wir verabschieden uns zurück an der Selunbahn und reisen individuell nach Hause zurück.
Anforderungen
- Trittsicheres Gehen in ausgesetztem Gelände
- Klettern in Kletterfinken im 4. Schwierigkeitsgrad
- Kondition für 800hm Auf- und Abstieg in gemütlichem Tempo
Preis und Leistungen
- CHF 490.-
- Seilschaft mit 2 Gästen pro Bergführer:in.
- Inklusive Planung und Durchführung mit Bergführer und dessen Reisespesen.
- Exklusive Reisekosten, allfälligen Bahntickets, persönliche Konsumationen.
Material und Ausrüstung
- Für diese Tour benötigst du das Material von diesem PDF. Wir tragen unser Material die ganze Zeit mit. Packe nur das nötigste ein.
Bei Fragen kannst du dich gerne an uns wenden, am besten gleich an Sandra oder über das Kontaktformular.
Impressionen: Selun Südpfeiler
So kommst du mit uns auf den Selun Südpfeiler:
- Samstag, 15. November 2025Anmeldung nicht mehr möglich
BergführerCHF 490.-
Als Private Tour an deinem Wunschdatum mit deiner Gruppe buchen:
Als Gutschein deinen liebsten verschenken:
Aktuelle Spontantouren
Tagestouren | Weihnachten und Neujahrstouren Grossregion Andermatt
Freitag, 26. Dezember 2025Samstag, 27. Dezember 2025zum AngebotSonntag, 28. Dezember 2025
Nächste Highlights
Tiefschnee und Skitechnik Tages-Kurs mit Bergführer
Samstag, 22. November 2025Sonntag, 30. November 2025zum AngebotSonntag, 30. November 2025Workshop Lawinen und Risikomanagement mit Bergführer | Lawinentheorie Abend
Montag, 24. November 2025Mittwoch, 26. November 2025zum AngebotMittwoch, 26. November 2025Skitechnikkurs Saas Fee I Fit für Tiefschnee & Skitouren
5. - 7. Dezember 2025, Freitag - Sonntag, 3 Tage19. - 21. Dezember 2025, Freitag - Sonntag, 3 Tagezum Angebot19. - 21. Dezember 2025, Freitag - Sonntag, 3 Tage- zu den Angeboten
Alle Last Minute Angebote





