ca. 10.15 Uhr Bahnhof Guarda
Silvretta Ski-Durchquerung mit Bergführer:in
Vier Tage unterwegs in der grandiosen Gletscher- und Winterwelt der Silvretta.
Die Silvretta ist ein Klassiker unter den Skitourengebieten der Alpen und das aus gutem Grund. Majestätische Dreitausender, weitläufige Gletscher, eindrucksvolle Gipfel und gemütliche, bewirtschaftete Hütten machen diese Durchquerung zu einem wundervollen Erlebnis für alle Skitourenliebhaber: innen. In vier Tagen bewegen wir uns durch diese faszinierende Winterwelt: Wir steigen über weitläufige Gletscherflächen auf, überschreiten markante Gipfel wie Jamspitz, Ochsenkopf und Silvrettahorn und geniessen jeden Tag grossartige Abfahrten, vom hochalpinen Gelände bis hinunter ins Tal. Dabei erleben wir eindrucksvolle Landschaften und das besondere Flair einer klassischen Durchquerung: jeden Tag ein neues Etappenziel, neue Eindrücke und ein echtes Abenteuer Schritt für Schritt. Am Abend lassen wir den Tag auf gemütlichen Hütten ausklingen, geniessen feines Essen und planen gemeinsam die nächste Etappe. Diese Durchquerung ist ideal für erfahrene Skitourengeher:innen, die mehrere Tage am Stück unterwegs sein, ihre Fähigkeiten auf anspruchsvollen Touren vertiefen und die Schönheit der Silvretta in ihrer ganzen Vielfalt erleben möchten. Zum Abschluss erwartet uns ein echtes Highlight: die Besteigung des Silvrettahorns und eine lange, genussvolle Abfahrt bis hinunter nach Klosters. Der perfekte Schlusspunkt einer einmaligen Skitouren Durchquerung.
Ablauf und Treffpunkt
Gemeinsam überschreiten wir eindrucksvolle Gipfel wie Jamspitz, Ochsenkopf und Silvrettahorn. Die abwechslungsreiche Route führt uns von Hütte zu Hütte, mit traumhaften Aufstiegen, weiten Gletscherflächen und grossartigen Abfahrten bis hinunter nach Klosters.
Wir treffen uns am Bahnhof Guarda. Nach der Begrüssung durch den Bergführer machen wir uns gemeinsam auf den Weg zur Chamanna Tuoi.
Wir steigen gemeinsam zur Chamanna Tuoi zu, auf der wir unsere erste Nacht verbringen.
Nach einem stärkenden Frühstück starten wir in Richtung Hinter Jamspitz (3156 m). Bei schönem Wetter erwartet uns dort oben ein herrliches Panorama über das gesamte Silvretta Gebirge und darüber hinaus. Anschliessend fahren wir zur Jamtalhütte ab, wo wir die zweite Nacht verbringen.
Heute steht die Überschreitung des Ochsenkopfs (3057 m) auf dem Programm. Anschliessend geht es weiter zur Wiesbadener Hütte – unser Stützpunkt für die letzte Etappe.
Zum Abschluss besteigen wir das markante Silvrettahorn (3244 m). Die lange Abfahrt führt uns zurück nach Klosters, wo wir unsere Durchquerung bei einem wohlverdienten Abschlussgetränk ausklingen lassen.
Wir verabschieden uns in Klosters voneinander und reisen mit vielen neuen Eindrücken zurück nach Hause.
Anforderungen
- Beherrschen der Skitourentechnik mit dessen Basics (Fellen, Spitzkehren).
- Sichere Abfahrtstechnik im freien Gelände und in verschiedenen Schneearten.
- Kondition für Skitouren mit rund 1000hm in gemütlichem Tempo (~300hm/h).
- Kondition für 1500hm Abfahrt in verschiedenen Schneearten.
- Splitboarder:innen sind willkommen, sofern sie routiniert sind.
Preis und Leistungen
- CHF 1190.-
- Kleingruppe mit 4 – 6 Gästen pro Bergführer:in.
- Inklusive Planung und Durchführung mit Bergführer und dessen Reisespesen.
- Inklusive Übernachtung mit Halbpension auf den Hütten.
- Exklusive Reisekosten, allfälligen Bahntickets, persönliche Konsumationen.
Material und Ausrüstung
- Wir haben für dich eine detaillierte Packliste mit Packtipps zusammengestellt.
- Für diese Tour benötigst du das Material von diesem PDF. Wir tragen unser Material die ganze Zeit mit. Packe nur das nötigste ein.
Bei Fragen kannst du dich gerne an uns wenden, am besten gleich an Sandra oder über das Kontaktformular.
Impressionen: Silvretta Ski Durchquerung
So kommst du mit uns auf die Silvretta Ski Durchquerung:
- 12. - 15. Februar 2026, Donnerstag - Sonntag, 4 TageNur noch 6 freie PlätzeBergführerCHF 1190.-
Als Private Tour an deinem Wunschdatum mit deiner Gruppe buchen:
Als Gutschein deinen liebsten verschenken:
Nächste Highlights
Klettertour | Motörhead, die Klassiker-Mehrseillänge im Grimselgebiet mit Bergführer
2. - 3. Oktober 2025, Donnerstag - Freitag, 2 Tagezum Angebot6. - 7. Oktober 2025, Montag - Dienstag, 2 TageGrundkurs Felsklettern – Klettergarten
Freitag, 3. Oktober 2025Sonntag, 19. Oktober 2025zum AngebotSonntag, 26. Oktober 2025Vertiefungskurs Mehrseillängen Alpin | Alpine Anwendungstouren mit Bergführer
Wochenende vom 4. - 5. Oktober 2025zum AngebotWochenende vom 11. - 12. Oktober 2025- zu den Angeboten
Alle Last Minute Angebote