10:15 Uhr Leukerbad, Busterminal
Skitouren- und Lawinen | Grundkurs Gemmi mit Anwendungstouren mit Bergführer
Wir begleiten dich in die Welt des Skitourengehens – in 4 Tagen mit genug Zeit!
Dieser abwechslungsreiche viertägige Skitourenkurs kombiniert Ausbildung und Anwendungstouren in einer eindrucksvollen Region auf der Gemmi. Wir vermitteln dir die Grundlagen des Skitourengehens, geben dir individuelles Feedback und nehmen uns Zeit, auf alle wichtigen Themen einzugehen. Ziel ist es, dich so auszubilden, dass du sicher und gut vorbereitet in die Welt des Skitourengehens einsteigen kannst.
Das Gebiet rund um die Gemmi und die Lämmerenhütte ist dank der Höhenlage schneesicher und bietet vielfältige Tourenmöglichkeiten – ideal für Einsteiger und Fortgeschrittene. Beliebte Ziele sind unter anderem Wildstrubel (3’243 m), Daubenhorn (2’942 m), Roter Totz (2’848 m) und Steghorn (3’147 m).
Die Hütte ist von Leukerbad aus bequem mit der Seilbahn auf den Gemmipass (2’315 m) erreichbar, von wo ein kurzer Zustieg über den Lämmerenboden zur Hütte führt. Dort erwartet dich eine gemütliche Atmosphäre und ein herrlicher Ausblick auf die umliegenden Gipfel – die perfekte Basis für unseren Kurs.
Kursinhalt & Ablauf
Wir treffen uns um in Leukerbad und gehen hier mit der Seilbahn auf den Gemmipass. Wir lernen uns kennen und klären eure Erwartungen ab.
Nach der Fahrt mit der Seilbahn erklären wir euch alle grundlagen vom Skitouren und starten mit dem Hüttenzustieg auf den Skis. Während des Aufstieges bauen wir vorzu alle wichtigen Ausbildungsinhalte ein. Am ersten Tag werden wir viel neues lernen, angewandt und praxisorientiert. Wir nehmen uns Zeit um die Themen bewusst mehrmals zu repetieren und so Sicherheit zu schaffen.
Tagesziel: Du hast die Grundlagen des Skitourengehens gelernt und Erfahrung in der Anwendung der Sicherheitsausrüstung gesammelt.
Grundlagen des Skitouren
- Bedienung der Tourenski mit Tipps und Tricks von Profis
- Aufziehen der Tourenfelle
- Gehtechniken
- Spitzkehren
Material- und Ausrüstungskunde
- Was brauchen wir für Skitouren und was nicht
Theorie Meteo (Abend)
- Welche Apps und Tools nutzen wir
Während einer Anwendungstour repetieren wir was wir am Vortag gelernt haben und lernen neues dazu.
Tagesziel: Sicher werden im Aufstieg mit den Tourenski – der Bewegungsablauf für Techniken wie Spitzkehren wird automatisiert
Gelerntes repetieren
- Bedienung der Tourenski mit Tipps und Tricks von Profis
- Aufziehen der Tourenfelle
- Gehtechniken
- Spitzkehren
Lawinenverschütteten Suche
- Richtige und effiziente Bedienung der Sicherheitsausrüstung
- LVS – Lawinenverschütteten Suchgerät
- Sonde
- Schaufel
Tourenplanung (Abend)
- 3×3 Tourenplanung
- Lawinenbulletin
- Lawinenkunde
- Risk-Check
Während einer Anwendungstour repetieren wir was wir am Vortag gelernt haben und lernen neues dazu.
Tagesziel:Deine Wahrnehmung geht nach außen: Wo bin ich und wie sind die Verhältnisse? Du sammelst erste Erfahrungen mit Entscheidungsprozessen, die für das Skitourengehen notwendig sind.
Gelerntes repetieren
- Aufstiegstechniken
- Tipps und Tricks
Beurteilung von dem Gelände in dem wir uns Bewegen
- Steilheit
- Lawinengefahr
- Risk-Check im Gelände
Skitechnik
- Skifahren können wir nicht in den Abfahrten während Skitouren lernen, gerne geben wir aber wenige Tipps. Willst du deine Skitechnik verbessern, empfehlen wir eine Teilnahmen an einem unserer Skitechnikkursen.
Material- und Ausrüstungskunde (Abend)
- Reparaturset – was macht Sinn dabei zu haben
- Wie packe ich leicht und ergonomisch
Reflexion und Tourenplanung
- Erwartungen und Feedback
- Wo stehen wir – was fehlt noch?
- Tourenplanung
- Orientierung
- Karte, Kompass und Höhenmesser
Während einer Abschlusstour gehen wir nochmals auf eure Bedürfnisse ein und unterstützen euch individuell um mehr Sicherheit zu gewinnen und Wissen zu erlangen.
Tagesziel: Deine Erwartungen sind erfüllt und du gehst zufrieden und mit viel Freude nach Hause
Kursinhalt
Orientierung
- Karten lesen im Gelände
- Kompass
- Höhenmesser, Höhenlinien und Steilheit
Reflexion
- Feedback
- Was als nächstes?
Wir schliessen den Kurs gemeinsam ab.
Anforderungen
- Keine Vorkenntnisse im Skitouren erforderlich.
- Du beherrscht das Skifahren auf schwarzen Pisten.
- Kondition für kurze Skitouren mit rund 600hm Aufstieg in gemütlichem Tempo (~300hm/h).
- Splitboarder:innen sind willkommen.
Preis und Leistungen
- CHF 1090.-
- Kleingruppe mit 4 – 7 Gästen pro Bergführer:in.
- Inklusive professioneller Planung und Durchführung mit Bergführer und dessen Reisespesen.
- Inklusive Übernachtungskosten und Halbpension.
- Exklusive Reisekosten, allfälligen Bahntickets, persönliche Konsumationen.
- Zusätzlich bieten wir super Angebote für Skitourenmietmaterial an:
- Ski Rental Zueri
- Komplette Ausrüstung, also Ski, Schuhe, Safety-Set, Rucksack und Stöcke
Pauschal für CHF 100.-. - Dies kannst du beim Warenkorb hinzufügen und beim Ski Rental abholen.
- Komplette Ausrüstung, also Ski, Schuhe, Safety-Set, Rucksack und Stöcke
- Sport Trend Shop Hinwil
- Package Tourenski (Tourenski inkl. Fell und Harscheisen, Tourenschuhe, Tourenstöcke)
CHF 60.- für Eintageskurse und CHF 80.- für Zweitageskurse - Package Safety (LVS, Lawinenschaufel und Sonde):
CHF 20.- für Eintageskurse und CHF 25.- für Zweitageskurse - Dies kannst du im Sport Trend Shop mit unserer Buchungsbestätigung abholen und dort bezahlen. Bitte melde dich vorab beim STS um das Material zu reservieren. Abholung am Freitag und Rückgabe bis Dienstag.
- Package Tourenski (Tourenski inkl. Fell und Harscheisen, Tourenschuhe, Tourenstöcke)
- Ski Rental Zueri
Material und Ausrüstung
- Wir haben für dich eine detaillierte Packliste mit Packtipps zusammengestellt.
- Für diese Tour benötigst du das Material von diesem PDF. Wir tragen unser Material die ganze Zeit mit. Packe nur das nötigste ein.
Bei Fragen kannst du dich gerne an uns wenden, am besten gleich an Jonas oder Florian oder über das Kontaktformular.
Impressionen: Skitourenkurs Gemmi
So kommst du mit uns auf das Wissen und Erlebnis Skitouren:
- 1. - 4. Januar 2026, Donnerstag - Sonntag, 4 TageNur noch 7 freie PlätzeBergführer:innennoch AusstehendCHF 1090.-
- 5. - 8. Februar 2026, Donnerstag - Sonntag, 4 TageNur noch 7 freie PlätzeBergführer:innenMarc Lüthi und Julian CavigelliCHF 1090.-
Als Private Tour an deinem Wunschdatum mit deiner Gruppe buchen:
Als Gutschein deinen liebsten verschenken:
Ähnliche Angebote:
Nächste Highlights
Kletterferien Tessin | Kletterkurs intensiv
zum Angebot25. - 28. September 2025, Donnerstag - Sonntag, 4 TageKlettertour | Motörhead, die Klassiker-Mehrseillänge im Grimselgebiet mit Bergführer
2. - 3. Oktober 2025, Donnerstag - Freitag, 2 Tagezum Angebot6. - 7. Oktober 2025, Montag - Dienstag, 2 TageGrundkurs Felsklettern – Klettergarten
Freitag, 3. Oktober 2025Sonntag, 19. Oktober 2025zum AngebotSonntag, 26. Oktober 2025- zu den Angeboten
Alle Last Minute Angebote