Hochtouren & Kurse mit Schweizer Bergführer

Kurse und Touren, Gipfel, Erlebnisse und viel Natur mit motivierten Schweizer Bergführern!

Filtere und Suche nach deiner Wunschtour!

Suche

Datum

Technik

24

Ausdauer

24

Kategorie

    • Überschreitung Clariden mit Bergführer

      Die Clariden Überschreitung zählt zu den schönsten Hochtourenklassikern der Zentralschweiz.
      Technik
      Ausdauer
      Wochenende vom 4. - 5. Oktober 2025
      zum Angebot
      Clariden Überschreitung

      Clariden

    • Gratklettern im alpinem Gelände | Fels Kurs mit Anwendungstouren

      Felsgrate erleben, Kraxeln erlernen – dein Weg ins alpine Gelände.
      Technik
      Ausdauer
      17. - 19. Oktober 2025, Freitag - Sonntag, 3 Tage
      Jura
      zum Angebot
      Felsausbildung am Sustenpass

      Säntis

    • Klettertour | Fergenkegel Südwand mit Bergführer

      Alpiner Geheimtipp in der Silvretta! Geniesse alpine Kletterei am markanten Gneisturm eingebettet in die wilde Landschaft der Silvretta.
      Technik
      Ausdauer
      24. - 25. Oktober 2025, Freitag - Samstag, 2 Tage
      zum Angebot

      Fergenkegel

    • Piz Bernina und Palü | Biancograt

      Die bekannteste Überschreitung im Engadin, einzigartig und extrem lohnenswert führt über den einzigen 4'000er von Graubünden.
      Technik
      Ausdauer
      26. - 28. Juni 2026, Freitag - Sonntag, 3 Tage
      zum Angebot
      Piz Bernina und Biancograt im Profil

      Biancograt

    • Hochtour | Mittellegi Grat auf den Eiger

      DER Grat: imposant und eindrücklich - die Grenze zwischen den grünen, hügeligen Voralpen und der vergletscherten, weissen Hochgebirgswelt.
      Technik
      Ausdauer
      Wochenende vom 25. - 26. Juli 2026
      zum Angebot
      Firngrat vom Mittellegigrat auf den Eiger

      Eiger

    • Lade mehr Angebote!

    Mögliche Private Touren mit uns:

    • Hochtour Dom 4545m

      Grandiose, lange Hochtour auf den Dom, den höchsten vollständig in der Schweiz gelegenen Gipfel!
      Technik
      Ausdauer
      Täglich, Datum auf Anfrage
      zum Angebot
      Dombesteigung

      Dom, Wallis

    • Eiger Integral | Ostegg – Mittellegi

      Der komplette Grat vom Eiger - von der Ostegg via Mittellegi auf den Eiger. Tiefblicke ins Flachland und Aussicht auf die Gletscherlandschaft und dabei über den Grat kraxeln.
      Technik
      Ausdauer
      Täglich, Datum auf Anfrage
      zum Angebot
      Zustieg zur Mittellegihütte beim eiger
    • Klettertour | Salbit Südgrat mit Bergführer

      Kletterklassiker im besten Urner Granit (5. Grad) – mit Panorama-Garantie!
      Technik
      Ausdauer
      Täglich, Datum auf Anfrage
      zum Angebot

      Salbit Südgrat

    • Klettertour | Piz Badile Nordkante mit Bergführer

      Die Nordkante am Piz Badile ist ein alpiner Klassiker par excellence – 1000 Meter feinster Granit, genussvolle Kletterei in einer perfekten Linie und ein Erlebnis, das in keinem Kletterleben ausgelassen werden darf.
      Technik
      Ausdauer
      Täglich, Datum auf Anfrage
      zum Angebot

      Piz Badile

    • Hochtour Matterhorn über den Hörnligrat mit Schweizer Bergführern

      Die Ikone der Schweiz, der Toblerone Berg, das Wahrzeichen von Zermatt... Wir kennen ihn alle!
      Technik
      Ausdauer
      Täglich, Datum auf Anfrage
      zum Angebot
      Schönes Bild vom Matterhorn im Morgengrauen mit einer kleinen Wolke. Sicht vom Arbenbiwak aus. Querformat.

      Matterhorn

    • Hochtour | Tödi mit Bergführer

      Prominent und majestätisch - der höchste Glarner 3614m.
      Technik
      Ausdauer
      Täglich, Datum auf Anfrage
      zum Angebot
      Tödi

    Impressionen von gemeinsamen Bergerlebnissen

      Hochtouren beim Sustenhorn
      Sonnenaufgang auf der Margherittahütte.
      Blick auf den Eiger von der Mittellegihütte
      Pollux und Castor in der Morgensonne
      Navigation auf dem Gletscher bei Nebel
      Grat klettern Baltschieder
      Blüemlisalphütte
      Aufstieg im Sonnenaufgang

    Noch an anderen Touren interessiert?

    Schau ins komplette Angebot

    Nicht's dabei das dir passt?

    Bist du lieber in deiner eigenen Gruppe unterwegs? Buche eine private Tour mit uns und geniesse und profitiere von unseren Profis am Berg.

    Infos zu privaten Touren

    Suche nach deiner Traumtour

    Text

    Kategorie

    Zeitraum

    Infos zu Ausdauer und Technik

    Hier findest du die Einteilung unserer Touren als Richtlinie. Wenn du unsicher bist, welche Stufe zu dir passt, melde dich gerne – wir helfen dir weiter!

    Technik

    Technik 1 - für Einsteigende

    Leichte Touren, geeignet für Einsteiger:innen. Das Gelände ist einfach und gemässigt. Es sind keine alpinistischen Vorkenntnisse nötig.

    Hochtouren: Erfahrung im Wandern und Gehen im weglosen Gelände. Keine Vorkenntnisse im Hochtourengehen nötig.

    Technik 2 - Gemütliche Touren

    Einfache bis leicht anspruchsvolle Touren mit kurzen, steileren Abschnitten, die wir gemeinsam und mit Coaching meistern. Du bist nach einem Grund- oder Schnupperkurs bereit für diese Stufe.

    Hochtouren: Du kennst die Grundlagen im Umgang mit Pickel und Steigeisen. Es gibt einfache Kraxelstellen bis 1° Schwierigkeitsgrad.

    Technik 3 - Mittlere Touren

    Mittelschwere Touren mit kurzen, technischen Abschnitten, die mit etwas Vorkenntnissen gut machbar sind. Du hast bereits einige Touren gemacht und fühlst dich sicher mit deinem Material und deiner Technik.

    Hochtouren: Du hast Übung im Gehen mit Pickel und Steigeisen. Es gibt Kraxelstellen bis zum 2. Schwierigkeitsgrad.

    Technik 4 - Erste grosse Touren

    Anspruchsvolle Touren, mit längeren, steileren Passagen, die eine gute Routine und Können erfordern. Wir sichern diese Abschnitte mit Seil und coachen dich durch schwierige Stellen. Geeignet für Abenteuerlustige mit solider Grundausbildung.

    Hochtouren: Du hast Routine mit Pickel und Steigeisen und du kannst dich effizient im einfache Felsgelände bewegen. Es gibt Kraxelstellen bis zum 3. Schwierigkeitsgrad.

    Technik 5 - Grosse Touren

    Sehr anspruchsvolle Touren, mit technischen Passagen, die eine gute Routine und Können erfordern. Diese werden gesichert, jedoch ist flüssiges, zügiges Vorankommen erforderlich. Für Geübte mit viel Erfahrung und Abenteuerlust.

    Hochtouren: Du hast umfassende Routine mit Pickel und Steigeisen. Du bewegst dich effizient und sicher im alpinen Gelände. Kraxelstellen bis zum 4. Schwierigkeitsgrad.

    Ausdauer

    Ausdauer 1 - Leichte Touren

    Leichte Touren mit viel Zeit zum Pausieren und Geniessen.

    • Höhenmeter: ca. 500 - 800 Hm pro Tag, 
    • Tempo: ca. 250 - 300 Hm / h.
    Ausdauer 2 - Gemütliche Touren

    “Normale” Tour in gemütlichem Tempo mit jeweils 800 - 1000 Höhenmetern pro Tag, ~300 hm / h.

    Ausdauer 3 - Mittlere Touren

    Längere Touren in gleichmässigem, flüssigem Tempo. Hier ist eine solide Grundfitness gefragt.

    • Höhenmeter: ca. 1200 Hm pro Tag
    • Tempo: ca. 350 Hm / h.
    Ausdauer 4 - Erste grosse Touren

    Lange und fordernde Touren mit zügigem, aber konstantem Tempo. Ideal für sportlich Aktive.

    • Höhenmeter: bis 1500 Hm pro Tag
    • Tempo: ca. 350 Hm / h.
    Ausdauer 5 - Grosse Touren

    Sehr lange Touren mit mehr als 1500 Höhenmetern pro Tag. Erfordert sehr gute Kondition und Durchhaltevermögen.

    • Höhenmeter: 1500 Hm + pro Tag
    • Tempo: ca. 400 Hm / h.

    Melde dich an, oder registriere dich um von allen Funktionen zu profitieren!

    Anmelden

    Google reCaptcha: Ungültiger Website-Schlüssel.

    Passwort vergessen?

    Google reCaptcha: Ungültiger Website-Schlüssel.

    Registrieren

    Google reCaptcha: Ungültiger Website-Schlüssel.

    Klicke auf den Event um die Details und den Link zum Angebot zu sehen.