09:00 Uhr
Technikkurs Felsklettern Outdoor | Technik, Taktik und Physische Stärke
Wir bringen dich aufs nächste Kletterlevel! Erweitere dein technisches Können und deine Kletterfähigkeiten mit uns.
Ein Tag, vollgepackt mit Know-how, Praxis und persönlicher Weiterentwicklung: In diesem intensiven Outdoorkurs bekommst du die Werkzeuge, um deine Klettertechnik gezielt zu verfeinern und dein Klettern auf das nächste Level zu bringen.
Gemeinsam analysieren wir deine Bewegungen und gehen individuell auf deine Stärken und Verbesserungspotenziale ein. Im Fokus stehen präzise Fusstechnik, bewusste Schwerpunktverlagerungen und taktische Aspekte wie Routenlesen, effizientes Klettern und der optimale Krafteinsatz. Durch gezielte Übungen lernst du, dich flüssiger, ökonomischer und mit mehr Selbstvertrauen am Fels zu bewegen.
Neben praxisnahen Technikinputs erhältst du wertvolle Tipps, wie du das Gelernte eigenständig weitertrainieren kannst – für nachhaltigen Fortschritt über den Kurstag hinaus. Dieser kompakte, intensive Tag bringt dich garantiert weiter: mehr Kontrolle, mehr Effizienz und noch mehr Flow und Freude beim Klettern.
Ablauf und Kursinhalt
Wir treffen uns um 09:00 Uhr am Bahnhof.
Wir lernen uns kennen und klären eure Erwartungen ab, danach laufen wir gemeinsam zum Klettergarten.
An unserem Kurstag steht deine persönliche Weiterentwicklung im Klettern im Mittelpunkt. Gemeinsam analysieren wir deine Bewegungen, schärfen deine Wahrnehmung für Technik und Taktik und geben dir praxisnahe Werkzeuge mit, um dein Klettern gezielt zu verbessern. Durch gezielte Übungen lernst du, dich effizienter und kontrollierter am Fels zu bewegen. Der Tag ist intensiv, individuell und vollgepackt mit Know-how, Praxis und Feedback – für spürbaren Fortschritt in nur einem Tag.
Tagesziel:
Du hast deine Klettertechnik gezielt verbessert und weißt, wie du mit effizienten Bewegungen, kluger Taktik und bewusster Körperspannung dein Klettern weiterentwickeln kannst. Du gehst mit konkreten Trainingsideen und individuell abgestimmten Übungen nach Hause, um eigenständig weiterzuarbeiten.
Kursinhalt:
Ankommen & Einstieg
-
Begrüssung, Zieldefinition und individuelle Standortbestimmung
-
Überblick über den Tagesablauf
-
Aufwärmen und Mobilisation
Mögliche Technikübungen
Fusstechnik & Körperschwerpunkt
-
Präzises Setzen der Füsse und bewusste Belastung
-
Schwerpunktverlagerung und Körperpositionierung an der Wand
-
Bewegungsfluss und Effizienz
Greiftechnik & Körperspannung
-
Unterschiedliche Griffarten und deren optimaler Einsatz
-
Körperspannung und Verbindung zwischen Unter- und Oberkörper
-
Dynamik und Kontrolle in der Bewegung
Taktik & Effizienz
-
Routenlesen und Planung vor dem Einstieg
-
Entscheidungen in der Route: wann ruhen, wann Tempo
-
Effiziente Bewegungsabfolgen und mentale Fokussierung
Individuelle Analyse & Anwendung
-
Beobachtung und gezieltes Feedback durch unsere Bergführer:innen
-
Individuelle Übungsaufgaben je nach persönlichem Fokus
-
Übertragung des Gelernten auf unterschiedliche Routen
Reflexion & Abschluss
-
Was habe ich gelernt?
-
Wo habe ich mich verbessert?
-
Welche Themen möchte ich weiter vertiefen?
-
Feedbackrunde und gemeinsamer Ausblick
-
Wir schliessen den Kurs gemeinsam ab.
Durchführungsorte
Ostschweiz:
- Rheintal
- Pizol
Zentralschweiz:
- Ibergeregg
- Holzegg
Jura:
- Balsthal
- Eppenberg
- Rüttelhorn
Region Bern:
- Interlaken
- Wimmis
- Meiringen
Anforderungen
- Du hast das Vorstiegsklettern- und sichern in der Halle gelernt und wendest dieses regelmässig an.
- Du kletterst regelmässig und im unteren 4. oder 5. Grad.
- Kondition für kurze Klettertouren mit einem gemütlichen Zu- und Abstieg.
Preis und Leistungen
- CHF 225.-
- Kleingruppe mit 4 – 6 Gästen pro Bergführer:in.
- Inklusive Planung und Durchführung mit Bergführer:in und dessen/ deren Reisespesen.
- Exklusive Reisekosten, allfälligen Bahntickets und persönliche Konsumation.
Material und Ausrüstung
- Für diese Tour benötigst du das Material von diesem PDF. Wir tragen unser Material die ganze Zeit mit. Packe nur das Nötigste ein.
Bei Fragen kannst du dich gerne an uns wenden, am besten gleich an Larissa oder über das Kontaktformular.
Impressionen: Technikkurs Felsklettern Outdoor
So kommst du mit uns auf das nächste Kletterlevel:
Freitag, 29. Mai 2026
Samstag, 13. Juni 2026
Freitag, 24. Juli 2026
Samstag, 15. August 2026
Samstag, 17. Oktober 2026
Als Private Tour an deinem Wunschdatum mit deiner Gruppe buchen:
Als Gutschein deinen liebsten verschenken:
Ähnliche Angebote:
Aktuelle Spontantouren
Saisonstart Winter
zum AngebotSamstag, 22. November 2025Tagestouren | Weihnachten und Neujahrstouren Grossregion Andermatt
Freitag, 26. Dezember 2025Samstag, 27. Dezember 2025zum AngebotSonntag, 28. Dezember 2025
Nächste Highlights
Tiefschnee und Skitechnik Tages-Kurs mit Bergführer
Samstag, 22. November 2025Sonntag, 30. November 2025zum AngebotSonntag, 30. November 2025Workshop Lawinen und Risikomanagement mit Bergführer | Lawinentheorie Abend
Montag, 24. November 2025Mittwoch, 26. November 2025zum AngebotMittwoch, 26. November 2025Skitechnikkurs Saas Fee I Fit für Tiefschnee & Skitouren
5. - 7. Dezember 2025, Freitag - Sonntag, 3 Tage19. - 21. Dezember 2025, Freitag - Sonntag, 3 Tagezum Angebot19. - 21. Dezember 2025, Freitag - Sonntag, 3 Tage- zu den Angeboten
Alle Last Minute Angebote










