09:00 Uhr Talstation Holzegg
Crossing Gross Mythen | Adlerspitzli & Wysswändli
Einsam, wild und aussichtsreich. Über versteckte Pfade und genussreiche Kletterei auf das markante Schwyzer Wahrzeichen.
Der Grosse Mythen ist wohl vielen bekannt. Doch die einsame Kombination über das Adlerspitzli und das Wysswändli zeigt ihn von einer ganz neuen Seite. Im 3. Schwierigkeitsgrad folgen wir der markanten Rippe auf den Adlerspitz. Toller Fels und abwechslungsreiche Kletterstellen finden wir hier! Nach einer gemütlichen Rast auf dem Adlerspitz, seilen wir in die Scharte ab und queren anschliessend über abgelegene Pfade zum Fuss des Wysswändli. Hier wartet nochmals eine lange, genussvolle Kraxelei, die uns schliesslich auf den Gipfel des Grossen Mythen führt. Unterwegs stossen wir auf ein selten besuchtes Wandbuch, das schon mehr als 30 Jahren überdauert und ein Stück alpine Geschichte in sich trägt! Dabei geniessen wir stets die grossartige Aussicht auf den Vierwaldstättersee und das Alpenpanorama bis zu den Berner Gipfeln. Auf dem Gipfel stärken wir uns anschliessend in der gemütlichen Gipfelbeiz. Den Abstieg treten wir entspannt über den Wanderweg an und dank der Brunnibahn verkürzen wir uns den Zu- und Rückweg angenehm. Eine Tour für alle, die Einsamkeit, Kletterfreude und Bergkultur verbinden möchten.
Procedure and meeting place
We meet at the valley station of the Brunni - Holzegg cable car. If you are travelling from the Schwyz side, we will meet about 15 minutes later at the Holzegg mountain station.
Ab der Bergstation steigen wir zuerst über Wanderwege und dann kaum sichtbare Pfade an den Wandfuss des Adlerspitzes.
Wir beginnen mit der Kraxel- und Kletterei umgeben von einer fantastischen Kulisse und in tollem Fels.
We cross the south face of the Gross Mythen on foot and on a short rope. Where necessary, we will belay you so that you feel comfortable and can enjoy the atmosphere.
Eine einmalige Linie führt uns durch das Wysswändli hoch auf den Gipfel des Gross Mythen. Kletterei im 3. Grad.
Am Gipfel geniessen wir ein kühles Getränk und die grandiose Aussicht, bevor wir gemütlich in 1h zurück zur Seilbahn absteigen.
Requirements
- You can move around in pathless terrain
- Climbing in III difficulty ridge (easy scrambling sections)
- Condition for high altitude tours with around 1000hm ascent and descent at a comfortable pace (~300hm/h).
Price and services
- CHF 490.-
- Rope team with 2 guests per mountain guide.
- Including planning and realisation with mountain guide and his travel expenses.
- Excluding travel expenses, possible train tickets, personal consumption.
Material and equipment
- For this tour you need the material from this PDF. We carry our equipment with us all the time. Pack only what is necessary.
- General material and packing tips we have also put together for you.
If you have any questions, please feel free to contact us, preferably directly at Jonas or via the Contact form.
Impressions: Crossing the Gross Mythen
So come with us on the crossing of the Gross Mythen:
- Samstag, 8. November 2025Only 2 places left
Mountain guidesSimon King und Fabian ThaliCHF 490.-
As Private Tour on your desired date with your group:
As Voucher give your favourite as a gift:
Next highlights
Avalanche and risk management workshop with mountain guide | Avalanche theory evening
Thursday, 13 November 2025Monday, 24 November 2025To the offerMonday, 24 November 2025Deep snow and skiing technique day course with mountain guide
Samstag, 15. November 2025Saturday, 22 November 2025To the offerSaturday, 22 November 2025Ski technique course Saas Fee I Fit for deep snow & ski touring
5 - 7 December 2025, Friday - Sunday, 3 days12 - 14 December 2025, Friday - Sunday, 3 daysTo the offer12 - 14 December 2025, Friday - Sunday, 3 days- to the offers
All last minute offers








