Trient | Skidurchquerung Argentière – Trient – Champex-Lac mit Bergführer

Eindrucksvolle Skitourentage mit grandiosen Gletscherabfahrten, einsamen Pässen, Couloirs und aussichtsreichen Gipfeln!

Technics
Endurance
To the dates and registration
Crevasse and ski tourers in the Monte Rosa massif

Trento

Unser Abenteuer beginnt im Mont-Blanc-Gebiet, wo wir direkt in die faszinierende Gletscherwelt zwischen Frankreich und der Schweiz eintauchen. Von Argentière ziehen wir von Hütte zu Hütte über eindrucksvolle Übergänge und aussichtsreiche Gipfel bis zur Cabane du Trient, stets begleitet von spektakulären Ausblicken auf die umliegenden Eisriesen mit spektakulären Granit Bergen und vielen Couloirs. Diese Skidurchquerung vereint alles, was eine Skihochtour ausmacht: abwechslungsreiche Anstiege, immer mal wieder über Couloirs hochstapfen, lange Abfahrten, charmante Hütten und das unbeschreibliche Gefühl, inmitten der abgelegenen alpinen Bergwelt unterwegs zu sein. Technisch fordert sie sicheres Gehen mit Steigeisen, gute Skitechnik und Kondition.

Eine Tour für alle, die die alpine Vielfalt lieben und den Reiz der grossen Skidurchquerungen hautnah erleben möchten und dabei nicht nur den einfachsten Weg wählen wollen, sondern auch immer mal wieder ein Couloir hochstapfen oder runter düsen wollen.

  • Procedure and meeting place

    • Meeting place

      10.00 Uhr, Argentière Bahnhof

      Wir treffen am Bahnhof Argentière. Nach der Begrüssung durch den Bergführer startet unsere Tour mit einer gemütlichen Seilbahnfahrt.

    • Tag 1 - Aiguilles des Grands Montets & Refuge Argentière

      1000 Hm

      800 metres altitude

      ZS+

      Unser Abenteuer beginnt in Argentière, wo wir uns am Morgen treffen und die ersten Höhenmeter bis auf 2600m mit der Seilbahn überwinden. Von hier steigen wir auf die Aiguilles des Grands Montets (3295m) und geniessen bereits die erste eindrückliche Abfahrt, bevor uns ein kurzer Gegenanstieg ins Refuge d’Argentière führt. Je nach Verhältnissen nehmen wir den direkten Zustieg zur Hütte. Ein gemütlicher Hüttenabend in eindrucksvoller Hochgebirgskulisse stimmt uns auf die kommenden Tage ein. Von hier geniessen wir die spektakuläre Aussicht durch die grossen Panoramafenster direkt auf die berühmten Nordwände der Vertes, Droites und Courtes!

    • Tag 2 - Col du Passon & Refuge Albert Premier

      700 Hm

      700 Hm

      ZS

      Am zweiten Tag starten wir mit einer eindrücklichen Gletscherabfahrt über den mächtigen Glacier d’Argentière, der sich in seiner ganzen Breite unter uns ausdehnt. Nach den ersten Schwüngen fellen wir die Ski wieder an und steigen in Richtung Col du Passon (3028 m) auf. Der Anstieg ist technisch abwechslungsreich: im unteren Teil geht es über sanfte Gletscherhänge, weiter oben wird das Gelände steiler und der Schlussanstieg zum Pass erfordert den Einsatz der Steigeisen.

      Oben angekommen belohnt uns ein grossartiges Panorama: nach Süden ragen die mächtigen Eisflanken der umliegenden Gipfel wie dem Aiguille de Chardonnet empor, nach Norden öffnet sich der Blick über die weite Trient-Hochebene. Von hier erwartet uns eine lange und lohnende Abfahrt über weitläufige Hänge des Gletschers, die je nach Schneeverhältnissen auch technisch fordernde Passagen bereithalten kann. Schliesslich erreichen wir das Refuge Albert Premier (2702 m), das auf einem Felssporn thront und uns mit seinem einmaligen Blick über den Glacier du Tour einen eindrucksvollen Tagesabschluss beschert.

    • Tag 3 - Col Supérieur du Tour - Aiguille du Tour & Cabane du Trient

      900 metres altitude

      500 Hm

      Am dritten Tag steigen wir mit den Ski vom Refuge Albert Premier über den Glacier du Tour zum Col Supérieur du Tour (3289 m) auf. Der Schlussanstieg wird mit Steigeisen bewältigt. Von hier erreichen wir in kurzer Zeit die Aiguille du Tour (3540 m). Der Gipfelanstieg ist technisch einfach, bietet aber ein grossartiges Panorama über das Mont-Blanc-Massiv und die Walliser 4000er.

      Nach dem Gipfelerlebnis geniessen wir eine herrliche Abfahrt über weite Gletscherhänge, bevor ein kurzer Gegenanstieg zur Cabane du Trient (3170 m) führt. Dort erwarten uns eine sonnige Terrasse, eindrückliche Ausblicke auf die Trient-Hochebene und ein geselliger Hüttenabend. Der Sonnenuntergang von dieser Hütte ist einzigartig.

    • Tag 4 - Petite Fourche & Abfahrt nach Champex-Lac

      700 Hm

      2400 Hm

      WS

      Am vierten Tag steht mit der Petite Fourche (3520 m) ein weiterer lohnender Gipfel auf dem Programm. Der Aufstieg über den Gletscher ist technisch unschwierig und bietet nochmals herrliche Ausblicke auf die umliegenden 4000er. Nach dem Abstieg kehren wir kurz zur Cabane du Trient (3170 m) zurück, bevor uns die eindrucksvolle Abfahrt über den Glacier d’Arpette erwartet. Auf weiten Firnhängen gleiten wir talwärts bis nach Champex-Lac (1465 m), wo unsere Durchquerung ihren würdigen Abschluss findet.

    • Conclusion

      ca. 15.00 Uhr Champex-Lac

      Wir schliessen die Tourentage zusammen in einem gemütlichen Café in Champex-Lac ab, bevor wir die Heimreise antreten.

  • Requirements

    • Solid ski touring technique including hairpin bends.
    • Safe downhill technique in open terrain and in different types of snow.
    • You have first experience with ice axe and crampons.
    • Stamina for ski tours of around 1300 metres at a normal pace (~300-350m/h).
    • Only for very experienced and fit splitboarders with hardboots
  • Price and services

    • CHF 1190.-
    • Small group with 4 - 6 guests per mountain guide.
    • Including accommodation costs with half board.
    • Inklusive professioneller Planung und Durchführung mit Bergführer:in und dessen Reisespesen.
    • Excluding travel expenses, possible train tickets, personal consumption.
  • Material and equipment

If you have any questions, please feel free to contact us, preferably directly at Jonas or via the Contact form

Accommodation

  • Refuge d'Argentière

    Das Refuge d’Argentière liegt auf 2.770 Metern Höhe im Herzen des Mont-Blanc-Massivs und bietet Alpinisten eine authentische Berghüttenerfahrung. Die einfache, aber gemütliche Unterkunft verfügt über Schlafplätze in Mehrbettzimmern und eine rustikale Stube, in der traditionelle Bergküche serviert wird. Umgeben von Gletschern und markanten Gipfeln wie der Aiguille Verte, Les Droites oder der Dent du Géant ist die Hütte ein idealer Ausgangspunkt für Hochtouren, Kletterrouten und Skitouren. Dank ihrer spektakulären Lage ist sie nicht nur ein wichtiger Stützpunkt für ambitionierte Bergsteiger, sondern auch ein einzigartiger Ort, um die Hochgebirgswelt intensiv zu erleben.

    refuge argentiere
  • Refuge Albert Premier

    Das Refuge Albert Premier liegt auf 2.702 Metern Höhe oberhalb des Glacier du Tour im Mont-Blanc-Massiv und bietet eine authentische Unterkunft für Bergsteiger und Wanderer. Die große Hütte verfügt über Mehrbettzimmer, einfache Schlafsäle und eine gemütliche Stube, in der traditionelle Mahlzeiten serviert werden. Dank ihrer Lage ist sie ein perfekter Ausgangspunkt für Hochtouren auf die Aiguille du Tour, den Chardonnet oder die Aiguille d’Argentière sowie für Skitouren und die berühmte Haute Route nach Zermatt. Umgeben von Gletschern und eindrucksvollen Gipfeln vermittelt die Hütte ein intensives alpines Erlebnis.

    refuge albert 1er
  • Cabane du Trient

    Die Cabane du Trient liegt auf 3170 Metern über dem gleichnamigen Gletscher im Wallis und bietet ein uriges alpines Erlebnis. Die einfache, aber gemütliche Hütte verfügt über Mehrbettlager und eine Stube, in der traditionelle Bergküche serviert wird. Dank ihrer einzigartigen Lage mit Blick auf die Aiguilles Dorées und die Aiguille du Tour ist sie ein idealer Ausgangspunkt für Hochtouren, Skitouren und die berühmte Haute Route zwischen Chamonix und Zermatt.

    Cabane du Trient

Impressionen: Skidurchquerung Trient

    Crevasse and ski tourers in the Monte Rosa massif
    Powder descent on skis in the Monte Rosa massif

So kommst du mit uns auf die Skidurchquerung Trient:

  • 3 - 6 April 2026, Friday - Monday, 4 days
    Only 6 free places left
    Mountain guides
    CHF 1190.-
  • 23 - 26 April 2026, Thursday - Sunday, 4 days
    Only 6 free places left
    Mountain guide
    CHF 1190.-

As Private Tour on your desired date with your group:

Book as a private tour

As Voucher give your favourite as a gift:

Give as a gift voucher

Next highlights

  • Avalanche and risk management workshop with mountain guide | Avalanche theory evening

    Thursday, 13 November 2025
    Monday, 24 November 2025
    Monday, 24 November 2025
    To the offer
  • Deep snow and skiing technique day course with mountain guide

    Samstag, 15. November 2025
    Saturday, 22 November 2025
    Saturday, 22 November 2025
    To the offer
  • Ski technique course Saas Fee I Fit for deep snow & ski touring

    5 - 7 December 2025, Friday - Sunday, 3 days
    12 - 14 December 2025, Friday - Sunday, 3 days
    12 - 14 December 2025, Friday - Sunday, 3 days
    To the offer
  • All last minute offers

    to the offers

Search for your dream tour

Text

Category

Period

Information on endurance and technique

Here you will find the organisation of our tours as a guideline. If you are unsure which level suits you best, feel free to get in touch - We can help you!

Technics

Technology 1 - for beginners

Easy tours, suitable for beginners. The terrain is easy and moderate. No previous mountaineering experience is necessary.

Ski toursSafe skiing on the black piste in the ski area. No previous knowledge of ski touring necessary.

Technique 2 - Leisurely tours

Easy to slightly challenging tours with short, steeper sections that we master together and with coaching. You are ready for this level after a basic or taster course.

Ski toursFirst off-piste experience up to approx. 30° slope gradient. You have mastered the basic techniques of ski touring and have some experience of hairpin bends.

Technique 3 - Medium tours

Medium-difficulty tours with short, technical sections that are easy to do with some previous experience. You have already done a few tours and feel confident with your equipment and technique.

Ski toursYou are confident in off-piste terrain up to a slope angle of approx. 35° and are proficient in hairpin bends in a variety of terrain. 

Technique 4 - First big tours

Challenging tours with longer, steeper passages that require a good level of experience and skill. We secure these sections with ropes and coach you through difficult sections. Suitable for adventure-seekers with solid basic training.

Ski toursSafe skiing in steep off-piste terrain (up to approx. 40°), solid hairpin technique. First experience with rope manoeuvres, such as roping up on the glacier and abseiling.

Technique 5 - Grand tours

Very demanding tours, with technical passages that require a good level of experience and skill. These are secured, but smooth, rapid progress is required. For experienced climbers with plenty of experience and a thirst for adventure.

Ski toursYou are a very safe skier on steep, unsecured terrain. You are a master of hairpin turns in difficult conditions and have experience with rope manoeuvres and glacier equipment.

Endurance

Endurance 1 - Easy tours

Easy tours with plenty of time to take a break and enjoy.

  • Elevation gain: approx. 500 - 800 metres per day, 
  • Pace: approx. 250 - 300 m / h.
Endurance 2 - Leisurely tours

"Normal" tour at a leisurely pace with 800 - 1000 vertical metres per day, ~300 hm / h.

Endurance 3 - Medium tours

Longer tours at a steady, fluid pace. A solid basic level of fitness is required here.

  • Elevation gain: approx. 1200 metres per day
  • Pace: approx. 350 m / h.
Endurance 4 - First big tours

Long and challenging tours at a brisk but constant pace. Ideal for active sports enthusiasts.

  • Elevation gain: up to 1500 metres per day
  • Pace: approx. 350 m / h.
Endurance 5 - Long tours

Very long tours with more than 1500 metres in altitude per day. Requires very good fitness and stamina.

  • Elevation metres: 1500 m + per day
  • Pace: approx. 400 m / h.

Log in or register to benefit from all functions!

Book

Google reCaptcha: Invalid site key.

Forgotten your password?

Google reCaptcha: Invalid site key.

Register

Google reCaptcha: Invalid site key.